Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2024    

Tag der offenen Tür: August-Sander-Schule Altenkirchen stellte sich Grundschülern vor

Zum Tag der offenen Tür hatte sich die August-Sander-Schule (Realschule plus mit Fachoberschule) in ein winterliches Ambiente gehüllt. Grundschulkinder und deren Eltern nutzten die Gelegenheit, sich in diesem schönen Rahmen über das Schulprogramm und das pädagogische Konzept der Schule zu informieren.

Einblicke in den Unterricht gehörten ebenfalls zum Programm beim Tag der offenen Tür. (Foto: August-Sander-Schule)

Altenkirchen. Es ist gelebte Tradition an der August-Sander-Schule, der Realschule plus mit Fachoberschule in Altenkirchen, sich einmal im Jahr der Öffentlichkeit und besonders den kommenden Fünftklässler, beim Tag der offenen Tür vorzustellen. Neben Schulleiter Gerhard Hein standen das gesamt Kollegium und natürlich alle Schülerinnen und Schüler bereit, den Gästen alle Fragen zu beantworten. Dieses geschah insbesondere in den Unterrichtsaktionen der Klassen 5 und 6, deren Mitmach-Aktionen in den Hauptfächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Nawi und im Wahlpflichtbereich einen hohen Aufforderungscharakter für die Besucher hatten. Schließlich hat der Wahlpflichtbereich mit den Fächern Französisch, Wirtschaft und Verwaltung (WuV), Technik und Naturwissenschaft (TuN) und Hauswirtschaft und soziales (HuS) an der Realschule plus einen hohen Stellenwert - gibt er doch im Verlauf des Schulbesuchs gute Hinweise auf eine spätere berufliche Orientierung.

Kleine Geschenke für die Gäste
Bereits im Vorfeld hatte die Klasse 9.2 eine nachhaltige Tasche von Jagotech Paper aus Almersbach mit Namenslogo für diesen Tag hergestellt. Darin befanden sich kleine Geschenke für die Gäste. Unter anderem waren in den HuS-Kursen an die 1000 Plätzchen gebacken worden. Platz war aber auch für alles, was die Besucher an diesem Morgen selbst herstellten - einschließlich der Laubsägearbeiten aus dem Werkraum und selbst gestalteten Weihnachtskarten am Computer. Die August-Sander-Schule Realschule plus und FOS ist eine kooperative Realschule, deren Klassenmesszahl in Stufe 5 bei 25 Schülerinnen und Schülern liegt. Die Klassen 5 und 6 sind als eine pädagogische Einheit zu sehen, in denen ohne Versetzungsdruck Lernprozesse begleitet und unterstützt werden können. Mit einem Schnuppertag noch vor den Sommerferien und vielen Kennlern-Aktionen in der ersten Schulwoche werden die neuen Fünftklässler behutsam an den Alltag der weiterführenden Schule herangeführt.



Anmeldungen von Ende Januar an
Die August-Sander-Schule ist aber auch Schwerpunktschule, an der Förderlehrerinnen für eine individuelle Förderung bereit stehen sowie für das gemeinsame Lernen im Klassenverband. Die Ganztagsschule in Angebotsform bietet Unterstützung bei den Hausaufgaben und Arbeitsgemeinschaften aus überwiegend künstlerischen und sportlichen Bereichen an. Anmeldungen für die Klasse 5 sind nach vorheriger Terminabsprache im Sekretariat bei Nicole Jung (Tel. 02681/2084) in der Woche vom 29. Januar bis 2. Februar 2024 möglich. Mitzubringen sind die Kopie des Halbjahreszeugnisses, die Empfehlungsunterlagen der Grundschule, eine Geburtsurkunde des Kindes, Passbild und den Nachweis über den Masernschutz. Der Schnuppertag wird am Donnerstag, 27. Juni, von 9 bis 12 Uhr in den neuen Klassen stattfinden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Allianzgebetswoche mit Stationen quer durch die Stadt

Altenkirchen. Die Allianzgebetswoche ist laut Wikipedia eine von der Evangelischen Allianz initiierte weltweite Woche des ...

Gestohlener E-Scooter ohne Kennzeichen im Betzdorfer Straßenverkehr: 18-Jähriger unter Verdacht

Betzdorf. Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf stoppten an besagtem Tag einen bereits polizeibekannten 18-jährigen Bürger ...

Alvensleben-Stollen in Burglahr: Letzte begehbare Untertageanlage im Naturpark Rhein-Westerwald

Güllesheim/Burglahr. Bei dem Besucherstollen handelt es sich um einen GeoPunkt im Nationalen Geopark Westerwald-Lahn-Taunus. ...

Selbacher Sternsinger sammeln 954,70 Euro für Kinder in Amazonien

Selbach. Die Sternsingeraktion legt 2024 das Augenmerk auf die Herausforderungen, mit denen Kinder und Jugendliche im Amazonas-Gebiet ...

Erwin Rüddel zu den Bauernprotesten: "Keine neuen Belastungen für unsere Landwirtschaft"

Neuwied/Region. Rüddel erklärte sich bei dieser Gelegenheit mit den Anliegen der Kundgebungsteilnehmer solidarisch und sagte ...

Erfolgsgeschichte Currywurst Festival Neuwied: Was bisher geschah

Neuwied. Denn auch wenn die Geschichte der Veranstaltungsreihe an Höhepunkten nicht arm ist, steht schon jetzt fest: Die ...

Werbung