Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2024    

Gestohlener E-Scooter ohne Kennzeichen im Betzdorfer Straßenverkehr: 18-Jähriger unter Verdacht

In Betzdorf kam es am Dienstag (9. Januar) zu einer polizeilichen Kontrolle, bei der ein 18-Jähriger mit einem gestohlenen und nicht versicherten E-Scooter erwischt wurde. Der junge Mann muss sich nun wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Hehlerei verantworten.

(Symbolbild: pixabay)

Betzdorf. Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf stoppten an besagtem Tag einen bereits polizeibekannten 18-jährigen Bürger in der Hellerstraße in Betzdorf. Er fuhr einen E-Scooter im Straßenverkehr, der kein Versicherungskennzeichen aufwies. Im Laufe der Kontrolle wurde zudem festgestellt, dass der E-Scooter zuvor in Wissen als gestohlen gemeldet worden war.

Der 18-Jährige gab an, den Roller von einem Bekannten zur Nutzung erhalten zu haben. Trotz dieser Aussage wurde der E-Scooter umgehend sichergestellt. Gegen den jungen Fahrer wird nun wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie wegen des Verdachts der Hehlerei ermittelt. Die Untersuchungen dauern an. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Alvensleben-Stollen in Burglahr: Letzte begehbare Untertageanlage im Naturpark Rhein-Westerwald

Güllesheim/Burglahr. Bei dem Besucherstollen handelt es sich um einen GeoPunkt im Nationalen Geopark Westerwald-Lahn-Taunus. ...

Dorfgemeinschaft Peterslahr unterstützt krebskranke Kinder

Peterslahr. Schon seit Jahren lädt der Verein zum Weihnachtsbaumschmücken ein. Der von Kindern dekorierte Baum erstrahlte ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Wärmespeicherung wichtiger als Wärmedämmung?

Altenkirchen/Betzdorf. Auch eine Wärmflasche im Bett ist nur hilfreich, wenn die Bettdecke als Dämmschicht hinzukommt. Ohne ...

Altenkirchener Allianzgebetswoche mit Stationen quer durch die Stadt

Altenkirchen. Die Allianzgebetswoche ist laut Wikipedia eine von der Evangelischen Allianz initiierte weltweite Woche des ...

Tag der offenen Tür: August-Sander-Schule Altenkirchen stellte sich Grundschülern vor

Altenkirchen. Es ist gelebte Tradition an der August-Sander-Schule, der Realschule plus mit Fachoberschule in Altenkirchen, ...

Selbacher Sternsinger sammeln 954,70 Euro für Kinder in Amazonien

Selbach. Die Sternsingeraktion legt 2024 das Augenmerk auf die Herausforderungen, mit denen Kinder und Jugendliche im Amazonas-Gebiet ...

Werbung