Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2024    

"Sabine bewegt" - Mit Politikerin über den Mühlen-Rundwanderweg Kirchen wandern

Nach den Feiertagen freut sich die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf die erste Wanderung in 2024 im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe "Sabine bewegt".

(Symbolbild: Rainer Sturm/Pixelio)

Kirchen. Dieses Mal lädt die Politikerin Bürger ein, gemeinsam mit ihr den Mühlen-Rundwanderweg (rund sechs Kilometer) in Kirchen zu erkunden. "Ich führe diese Aktion schon seit vielen Jahren durch, denn es ist eine wunderbare Gelegenheit, etwas für die Gesundheit zu tun und mit den Menschen aus meinem Wahlkreis ganz ungezwungen ins Gespräch zu kommen", so die SPD-Landtagabgeordnete.

Die leichte Wandertour findet am Samstag, 13. Januar, statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr in Kirchen, Bahnhofstraße 17, Restaurant Casa. Durch das Wohngebiet der Freusburgermühle führt der Weg zum historischen Mühlengebäude, weiter geht es über den "Queckhahn". Die Wanderlustigen können die herrlichen Blicke auf die Freusburg und das Siegtal genießen und erreichen am Ende der Girnsbachstraße den höchsten Punkt der Wanderung. Im Anschluss an den Rundgang lassen die Wanderer den Nachmittag gemütlich im "Casa" ausklingen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kinder sind ebenfalls herzlich willkommen. Festes Schuhwerk wird empfohlen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Vortrag in Limbach: Rückblick auf 25 Jahre ARGE Nister

Limbach. Die ARGE Nister setzt sich für das Ökosystem Nister (und obere Wied) als naturnaher Lebensraum für Tier, Mensch ...

Festliches Weihnachtssingen an der Krippe in Wissen-Schönstein

Wissen. "Nun freut euch ihr Christen singet Jubellieder", so beginnt ein bekanntes Weihnachtslied aus dem 18. Jahrhundert. ...

Küchenbrand in Wehbach erfolgreich gelöscht

Kirchen. Am heutigen Mittwoch, gegen 12.30 Uhr, wurde Alarm für die Löschzüge Wehbach-Wingendorf und Kirchen sowie das DRK ...

Westerwälder Rezepte: Pastinaken-Kartoffel-Gratin mit Käsekruste und Rehrücken

Dierdorf. Die Pastinake gehörte lange Zeit zu den wichtigsten europäischen Gemüsearten, zurzeit erlebt sie eine Renaissance. ...

Bundesweiter Fernstudientag 2024 - IHK-Akademie Koblenz wieder mit dabei

Koblenz. Interessierte können sich über die Webseite der IHK-Akademie anmelden und sich dann von überall aus dazu schalten. ...

Ruhestand als "richtige Konsequenz"? Bernd Brato verlässt Amt des Bürgermeisters in Betzdorf-Gebhardshain

Betzdorf-Gebhardshain. Die Kuriere hatten über Bürgermeister Bernd Brato und seine Verstrickung in die Beamtenaffäre bei ...

Werbung