Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2024    

Die Mysterien der Schriftrollen vom Toten Meer: Eine packende Multimediareportage von Alexander Schick

In den dunklen Höhlen am Toten Meer stieß ein Beduine 1947 auf die ältesten Bibeltexte der Welt, die heute als die weltberühmten Schriftrollen bekannt sind. Doch was steckt wirklich hinter diesem archäologischen Sensationsfund? Der Qumranexperte und Bestsellerautor Alexander Schick enthüllt in einer fesselnden Multimediareportage die Geheimnisse dieser historischen Entdeckung.

Alexander Schick auf Recherche-Reise. (Foto: Alexander Schick)

Wölmersen. Die Schriftrollen vom Toten Meer haben seit ihrer Entdeckung vor fast acht Jahrzehnten eine Aura des Mysteriums und der Kontroverse um sich. Enthalten sie geheime Informationen über Jesus? Muss die Bibel neu interpretiert werden? Hat der Vatikan diese Funde zu einer Verschlusssache erklärt? Diese und viele weitere Fragen bilden das Herzstück der packenden Multimediareportage von Alexander Schick, die am 24. Januar stattfinden wird.

Schick, der mit seinen Bestsellern "Faszination Qumran" und "Das wahre Sakrileg / Da Vinci Code" breite Anerkennung gefunden hat, wird die Geschichte der Entdeckung der Schriftrollen und den wissenschaftlichen Krimi, der sich um die Qumranrollen entfaltet hat, beleuchten. Videoclips von direkt beteiligten Forschern werden während der Reportage eingespielt, um ein vollständiges Bild des komplexen Puzzles zu zeichnen.



Die Veranstaltung wird vom Theologischen Seminar Rheinland (TSR) und der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Wölmersen organisiert. Sie findet in den Räumen der EFG Wölmersen an der Hauptstraße 29 in 57635 Wölmersen statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"It Rocks!": 20 Schülerbands rocken das Kulturwerk in Wissen

Wissen. In Altenkirchen und Wissen ist der musikalische Nachwuchs bereit, die Bühne zu erobern. Unter dem Titel "It Rocks!" ...

Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Weitere Artikel


Kostenloses Elternseminar zum Thema Einnässen in der DRK-Kinderklinik Siegen

Siegen. Die allgemeine Meinung, dass das Einnässen bei Kleinkindern sich von selbst regelt, ist nicht immer zutreffend. Einige ...

Neuer Vorstand des Kreiselternausschusses Altenkirchen steht fest

Kreis Altenkirchen. Die konstituierende Sitzung des Kreiselternausschusses Altenkirchen führte zur Wahl eines sechsköpfigen ...

"Elkhausen - Glück auf!": Spielergruppe lädt zur Altweibersitzung

Elkausen. Im Schützenhaus Elkhausen/Katzwinkel werden am 8. Februar Lachen und Heiterkeit großgeschrieben, wenn die Spielergruppe ...

Frostige Temperaturen stellen Herausforderung für Bioabfalltonnenentleerung dar

Region. Die frostigen Nächte der letzten Tage sorgen für Schwierigkeiten bei der Entleerung der Bioabfalltonnen. Wie jedes ...

Kostenlose Weihnachtsbaumabholung im Landkreis Altenkirchen - alle Jahre wieder

Kreis Altenkirchen. Wie der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen mitteilt, werden in der dritten und vierten Kalenderwoche ...

Altenkirchener Schützengesellschaft startet das traditionelle Sauschießen 2024

Altenkirchen. Unter der Leitung von Schützenkönig Thomas I. wurde das lang ersehnte Sauschießen in Altenkirchen eingeleitet. ...

Werbung