Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2024    

"Elkhausen - Glück auf!": Spielergruppe lädt zur Altweibersitzung

Ein vielfältiges Programm, Stimmung und Heimatgefühl verspricht die Spielergruppe Elkhausen für ihre Altweibersitzung am 8. Februar. Die intensiv vorbereitete Veranstaltung lockt mit Büttenreden, Sketchen, Tänzen und mehr.

Die Spielergruppe Elkhausen. (Foto: Spielergruppe Elkhausen)

Elkausen. Im Schützenhaus Elkhausen/Katzwinkel werden am 8. Februar Lachen und Heiterkeit großgeschrieben, wenn die Spielergruppe Elkhausen zur Altweibersitzung einlädt. Der Ausruf "Elkhausen - Glück auf!" wird das Motto des Nachmittags bilden, den die Mädels der Gruppe seit Wochen mit mehrmaligen Proben pro Woche vorbereiten. Von Büttenreden und Sketchen "op Platt" über stimmungsvolle Playbacks bis hin zu Tänzen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Entertainer Marco Pecere wird durch den musikalischen Teil des Nachmittags führen und zum Tanzen und Schunkeln animieren. Besondere Ehrengäste sind Prinz Robert, Jungfrau Selim und Bauer Simon, die in Begleitung der Kinderprinzessin Matilda und der KG Katzwinkel erwartet werden. Auch die heimische Tanzgruppe des TuS Katzwinkel wird einen Auftritt haben.



Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr. Für das leibliche Wohl sorgen Kaffee, belegte Brote und Quarkbällchen sowie später Wölfi's Imbiss. Die Organisatoren bitten die Gäste darum, Tassen für den Kaffee und bei Bedarf auch Teller selbst mitzubringen.

Tickets für die Altweibersitzung sind am Sonntag, 21. Januar, von 11.11 bis 14.11 Uhr in Andis Hütte in der Finkenstraße 3 in Elkhausen erhältlich.

Die Spielergruppe Elkhausen freut sich schon jetzt auf ihr Karnevalshighlight und darauf, viele bunt kostümierte Jecken mit "Elkhausen - Glück auf!" im Schützenhaus begrüßen zu dürfen. (PM)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"It Rocks!": 20 Schülerbands rocken das Kulturwerk in Wissen

Wissen. In Altenkirchen und Wissen ist der musikalische Nachwuchs bereit, die Bühne zu erobern. Unter dem Titel "It Rocks!" ...

Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Weitere Artikel


Skandal in Altenkirchen: Schülertaxi-Fahrer belästigt Mädchen und wird verurteilt

Altenkirchen. Wie lautet der Anklagevorwurf der Staatsanwaltschaft Koblenz?
Anfang des Jahres 2022 soll der Angeklagte, ...

Naturkatastrophen: Vorbereitungen im Kreis für den Ernstfall auf vielen Ebenen

Altenkirchen. Das Überschwemmungsdesaster im Ahrtal, Waldbrände in Ostdeutschland, Sturmfluten an der Nordseeküste: Deutschland ...

FWG-Kreisverband Altenkirchen stellt Weichen für Kommunalwahlen

Elkenroth. Nach zwölfjähriger Leitungsarbeit in der Kreis-FWG verzichtete der Vorsitzende Hubert Wagner (72) aus Birken-Honigsessen ...

Neuer Vorstand des Kreiselternausschusses Altenkirchen steht fest

Kreis Altenkirchen. Die konstituierende Sitzung des Kreiselternausschusses Altenkirchen führte zur Wahl eines sechsköpfigen ...

Kostenloses Elternseminar zum Thema Einnässen in der DRK-Kinderklinik Siegen

Siegen. Die allgemeine Meinung, dass das Einnässen bei Kleinkindern sich von selbst regelt, ist nicht immer zutreffend. Einige ...

Die Mysterien der Schriftrollen vom Toten Meer: Eine packende Multimediareportage von Alexander Schick

Wölmersen. Die Schriftrollen vom Toten Meer haben seit ihrer Entdeckung vor fast acht Jahrzehnten eine Aura des Mysteriums ...

Werbung