Werbung

Pressemitteilung vom 12.01.2024    

Inspirierender Tiny House Ausflug weckt Begeisterung für Berufswahl

Anlässlich eines Projekt hat sich die Klasse 9a/10 der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf auf einen spannenden Ausflug zu einem Tiny House in Daaden begeben. Die Schüler, vorher nur durch ein YouTube-Video darauf vorbereitet, waren gespannt und voller Neugier, was sie erwarten würde.

Die Schüler schauten sich das Tiny-House näher an. (Foto: Ingo Henrich/Bertha-von-Suttner RS+ Betzdorf)

Betzdorf. Nach einer halbstündigen Bergwanderung erreichte die Gruppe das Tiny House von Felix Roßbach. Dieser empfing sie herzlich und führte sie zunächst um sein erstes Tiny House, das die Schüler bereits aus dem Internet kannten. Roßbach erklärte nicht nur den Aufbau des Hauses, sondern ermutigte die Schüler auch, ihre eigenen Projekte zu starten und trotz Herausforderungen durchzuhalten.

Im Anschluss gewährte er Einblick in sein neues Tiny House, wo er heißen Punsch und Lebkuchen servierte. Dabei erlebten die Schüler die Wirksamkeit der abgeschlossenen Wärmedämmung, was für einige überraschend war. Roßbach erläuterte die Konstruktion des Hauses, betonte die Holzständerbauweise, die Grundplatte aus Beton und das Holzdach mit Blechfassade. Dabei konnte er den Schülern wertvolle Einblicke für ihr eigenes TUN-Projekt im Maßstab 1:50 geben.

Besonders lehrreich war Roßbachs Veranschaulichung der Konstruktionsbauweise der Wärmedämmung, die er kurzerhand auf die neuen Regipsplatten skizzierte. Er weckte das Interesse der Schüler am Handwerk und verdeutlichte die Vielfalt der Möglichkeiten im Baubereich. Fragen der Schüler beantwortete der Gastgeber kompetent. Er ermutigte sie, sich mit ihrer eigenen Wohnsituation auseinanderzusetzen und regte sie an, über die Gestaltung ihrer Räume nachzudenken.



Die Frage nach dem Geld wurde ebenfalls angesprochen, doch der Tiny House-Besitzer betonte, dass Leidenschaft und die Zusammenarbeit mit den lokalen Unternehmen wichtiger seien als finanzielle Mittel. Zum Abschluss verabschiedete sich die Gruppe mit einem gemeinsamen Foto, reich an Eindrücken und Inspirationen für die Zukunft.

"Dieser erlebnisreiche Ausflug hat den Schülern nicht nur einen Einblick in alternative Wohnlösungen gegeben, sondern auch ihre Leidenschaft für das Handwerk und die Baubranche geweckt. Ein inspirierender Tag, der die Schüler auf ihrem Weg zur Berufswahl nachhaltig prägen wird", resümiert die Schule. (PM)






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Niederfischbach: Sperrung der Kirchhofstraße wegen Baumrückschnittarbeiten

Niederfischbach. Wegen Baumrückschnittarbeiten im Bereich des alten Friedhofs und dafür notwendige Verkehrssicherungsmaßnahmen ...

Karnevalshighlight der Extraklasse: Prunksitzung 2024 der KG "Fidele Jongen" Pracht

Hamm (Sieg) / Pracht. Der Einlass zur Prunksitzung der KG "Fidele Jongen" Pracht beginnt am Samstag, 27. Januar, um 17.11 ...

Doppelte Premiere: Lesung und Lieder zum neuen Roman "Die Sonntagsschwestern" von Sonja Roos

Oberwambach. So viele Menschen wollten an dem Geschenk teilhaben, dass die evangelische Kirche in Oberwambach bereits im ...

Schulkinder besuchen Freiwillige Feuerwehr Katzwinkel

Katzwinkel. Was für eine aufregende Exkursion für die Schulkinder der 4. Klasse der Barbara-Grundschule in Katzwinkel: Kürzlich ...

Diakonie Klinikum Jung-Stillling Siegen: "So viele Babys wie noch nie"

Siegen. Geburtshilfe am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen verbucht einen Doppel-Rekord. Denn eine weitere Zahl hat ...

"Zur Sterbebegleitung befähigen": Kurs leistet wichtigen Beitrag zur Hospizarbeit

Altenkirchen. Ziel des Kurses ist es, Menschen aus den verschiedensten Berufen mit unterschiedlicher Lebenserfahrung und ...

Werbung