Werbung

Nachricht vom 16.11.2011    

Sammlung für Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Weltweit sorgt der volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge für den Erhalt von Gräbern und Gedenkstätten getöter Soldaten. Es ist eine Arbeit für den Frieden und gegen das Vergessen. Dazu werden jährlich im Herbst Sammlungen durchgeführt die in der Stadt Wissen seit Jahrzehnten von Bundeswehrangehörigen unterstützt wird.

Beigeordneter Claus Behner sprach seinen Dank stellvertretend an alle freiwilligen Sammlerinnen und Sammler Hauptfeldwebel Roman Sestak (von links) aus. Foto: H. Wienand-Schmidt

Wissen. In der Stadt Wissen ist es seit Jahrzehnten eine gute Tradition, dass die alljährliche Herbstsammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge von jungen Soldatinnen und Soldaten mit ehrenamtlichen Sammlern durchgeführt.
In diesem Jahr kamen mit Hauptfeldwebel Roman Sestak vom Lazarett Regiment 21 aus Rennerod fünf Freiwillige, die vom Beigeordneten der Stadt, Claus Behner herzlich begrüßt wurden.
Die Zahl der ehrenamtlichen Sammler sei rückläufig, meinte Behner und dankte den Bundeswehranghörigen und den Wissener Sammlern Albert Escher, Karl Becher und Winfried Neuhoff. Fast ein Woche lang wurden die Bezirke der Stadt abgelaufen, dies hat in Wissen seit mehr als 50 Jahren Tradition. Seit 1978 wird die jährliche Sammlung von Soldaten der Bundeswehr begleitet.
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge wurde 1919 gegründet und unterhält weltweit Gedenkstätten und Soldatenfriedhöfe. Für diese Arbeit braucht es Spenden, denn es ist eine Arbeit für den Frieden und gegen das Vergessen. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wahlergebnisse 2024 im Kreis Altenkirchen – schnell zum Ergebnis mit den Kurieren

Kreis Altenkirchen. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, erklären wir im Folgenden unser ...

BBS Wissen setzt mit Fotoaktion ein starkes Signal für Demokratie und Vielfalt

Wissen (Sieg). Die Schulgemeinschaft der BBS Wissen nahm am Donnerstag (6. Juni) an der bundesweiten Aktion "#IchStehAuf" ...

Rock-Pop-Gospel-Chorprojekt auf der Zielgeraden zum Benefizkonzert in Wissen (Sieg)

Wissen (Sieg). Auf dem Rock-Pop-Repertoire stehen Klassiker wie "Sweet Child O' Mine" von Guns N' Roses, "Bohemian Rhapsody" ...

Einbruch und handfeste Auseinandersetzung sorgen für Aufsehen in Scheuerfeld und Niederfischbach

Region. Wie aus einer Pressemitteilung der Polizei hervorgeht, wurde in der Gemeinde Niederfischbach zwischen Donnerstagabend ...

"Nicole nörgelt": Wenn politische Tippscheine Menschen ganz neue Gesichter verpassen

GLOSSE. Ich weiß, was Sie jetzt denken. "Ändert sich doch eh nix" und "Als ob eine Stimme einen Unterschied macht." Aber ...

Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

Weitere Artikel


Die U16-Faustballer starteten mit schwachem Spiel

Kirchen. Einen schwachen Saisonstart erwischten die männlichen U16-Faustballer des VfL Kirchen am 12. November vor heimischem ...

Vier Tage Weihnachtsmarkt in Betzdorf

Betzdorf. Der diesjährige Weihnachtmarkt rund um das Rathaus verspricht etwas ganz Besonderes zu werden, dass jedenfalls ...

Wirtschaftsjunioren besuchten Firma Schelhaas & Edl

Steinebach. Julia Schneider von der Firma Schelhaas & Edl begrüßte die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald mit ihrem Sprecher ...

Auf Meisterkurs im Handwerk

Auf Meisterkurs im Handwerk
Handwerkskammer Koblenz bietet flächendeckend Bildungsangebote an
Wissen. „Der Meisterbrief ...

HwK und IHK verleihen "Hochschulpreis der Wirtschaft"

Koblenz. Studenten, die sich in ihren wissenschaftlichen Arbeiten mit betriebswirtschaftlichen Themen und Problemstellungen ...

Grüne setzen weiter auf Kommunikation

Altenkirchen. Die Stimmung rund um den Tisch war ruhig und gelassen, wenngleich nicht in betretener, sondern durchaus Form. ...

Werbung