Werbung

Pressemitteilung vom 27.01.2024    

Außergewöhnliches Event: Mit dem Altenkirchener Genuss-Kleeblatt im Bestattungshaus

Für Kurzentschlossene: Das Altenkirchener Genuss-Kleeblatt, bestehend aus vier Unternehmerinnen, lädt heute Nachmittag, 27. Januar, zu einem besonderen Event ein. Die von 16 bis 20 Uhr angesetzte Veranstaltung findet in einer eher ungewöhnlichen Location statt - in einem Bestattungshaus.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Altenkirchen. Seit drei Jahren haben sich die vier Frauen des Altenkirchener Genuss-Kleeblatts in der Region einen Namen gemacht. Zu ihnen zählen Nadine Grifone (La Piccola - vino e più), Ramona Schumacher (Rock 'n Hose), Birgit Deger (Pusteblume) und Solveig Prusko (Wäller Buchhandlung). Heute laden sie ein in das Bestattungshaus Spahr in der Koblenzer Straße 4 in Altenkirchen.

Mit der "Kleinen Genuss-Zeit" wagen sie nun ein neues Event-Format und präsentieren ihre Produktportfolios in dem ungewöhnlichen Rahmen eines Bestattungshauses. "Wir alle - und das gilt nicht nur für uns vier Kleeblatt-Frauen - sind nach drei Jahren Corona, Krieg, Energie-Krisen, Inflation und persönlichen Tiefschlägen, auch Trauerfällen in der Familie oder dem Freundeskreis erschöpft", erklärt Solveig Prusko. Sie fügt hinzu, dass die Idee, mit ihrem Genuss-Event einen ruhigen und entspannten Raum zu schaffen, in diesen Zeiten besonders wichtig sei.

Auch Nadine Grifone betont, dass trotz der leisen Tonalität des Events, das Angebot nicht weniger kraftvoll sei. Sie wird neben Wein auch eine deftige italienische Kartoffelsuppe und weitere Köstlichkeiten anbieten. Ramona Schumacher hat sich ebenfalls auf das Event vorbereitet und ein maßgeschneidertes Angebot zusammengestellt, darunter süße "Sorgenfresserchen", Erinnerungskissen und flauschige Glückskekse.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Lesungen und Signierstunde
Das benachbarte Floristikgeschäft Pusteblume und die Wäller Buchhandlung bereichern das Event mit floristischen Objekten und literarischen Werken. Die Kinderbuchautorin Anja Kieffer wird ihre Bücher zum Thema Trauerbegleitung vorstellen und um 17 Uhr aus ihrem Buch "Das große Glück in den kleinen Dingen" lesen. Um 19 Uhr bietet die Autorin Sonja Roos eine Signierstunde für ihren Titel "Die Sonntagsschwestern" an, der das Thema einer unheilbaren Krankheit und den frühen Tod einer Frau und Mutter zweier noch kleiner Kinder behandelt.

Nicole Molly vom Bestattungshaus Spahr sieht in der Veranstaltung auch eine Möglichkeit, Interessierten einen unbedarften Zugang zu Fragen rund um die Bestattung zu ermöglichen.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Märkte  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Zusammenstoß auf der K103 beim Imhäusertälchen: Außenspiegel beschädigt

Kirchen. Laut dem Pressebericht der Polizeiinspektion Betzdorf kam es am Nachmittag des 26. Januars zu einem Verkehrsunfall ...

Freiwillige Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain - Jahresdienstbesprechung der Führungskräfte

Betzdorf. Der Erste Beigeordnete begrüßte die Gäste und dankte ihnen, stellvertretend für alle Feuerwehrleute, für ihren ...

Notfallregister und Co.: Lebensrettende Hilfsmittel für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen

Altenkirchen/Region. Das von der EUTB vorgestellte Notfallregister ermöglicht es Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, ...

Wählergruppe 1 spendet Aufwandsentschädigung an Freiwillige Feuerwehr Katzwinkel

Katzwinkel. In einem beeindruckenden Akt der Solidarität und des Engagements für die Jugend und gemeinnützige Projekte in ...

Wissen: Informationsveranstaltung zum Wolf im Westerwald geplant

Wissen. Am Mittwoch, 6. März, von 17.30 bis 20 Uhr findet im Kulturwerk Wissen eine Informationsveranstaltung statt, die ...

Kölsche Nacht im Kulturwerk Wissen: Jetzt Tickets sichern!

Wissen. Bald ist es so weit, und das Kulturwerk in Wissen verwandelt sich in ein Zentrum kölscher Frohnatur. Die Wissener ...

Werbung