Werbung

Pressemitteilung vom 05.02.2024    

Lotsenpunkt Hamm startet mit Schulung für freiwillige Helfer

"Auch wenn die Not groß ist, irgendetwas an Hilfe ist fast immer möglich" - nach diesem Leitgedanken arbeiten die Lotsenpunkte im Erzbistum Köln. Dort finden Menschen in Not ein offenes Ohr und konkrete Hilfen. Nach dem Start des Lotsenpunktes in Wissen ist nun ein weiterer Standort in Hamm (Sieg) geplant.

Lotsen helfen auch beim Ausfüllen von Antragsformularen. (Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Hamm. Gemeinsam sind der Caritasverband Rhein-Sieg e.V. und das Diakonische Werk Altenkirchen mit den Kirchengemeinden vor Ort und die Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" in der Verbandsgemeinde (VG) Hamm mit den Seniorenlotsen in den Vorbereitungen.

In den Lotsenpunkten geht es schlichtweg ums Kümmern, wenn jemand Probleme hat. Die Lotsen selbst sind Ehrenamtliche, die eng mit den sozialen Fachstellen in der Region zusammenarbeiten. Dabei sollen die freiwilligen Helferinnen und Helfer nicht allein gelassen werden, sondern im Vorfeld auf diese Aufgabe vorbereitet werden. Auch im späteren Einsatz ist eine enge Anbindung an Beratungsstellen und Fachdienste vorgesehen.

"Wir freuen uns, dass der Lotsenpunkt für Hamm (Sieg) nun konkret wird" - so Christa Abts, Fachdienst Gemeindecaritas Altenkirchen, Margit Strunk, Geschäftsführung Diakonisches Werk und Emilienne Markus, Ehrenamtsinitiative VG Hamm (Sieg). Die ersten Ehrenamtlichen sind gefunden und die Termine für die Schulung sind in der Abstimmung. Weitere Freiwillige können noch dazukommen.



Eine Infoveranstaltung mit Vorstellung der Schulungsinhalte für den Lotsenpunkt durch Mitarbeiterinnen von Caritas und Diakonie findet am Donnerstag, 22. Februar, um 15 Uhr im Teehaus, Siegstraße 15 in Hamm statt. Alle Interessierten sind willkommen.

Weitere Informationen gibt es bei Christa Abts, Fachberatung Gemeindecaritas, unter Telefon: 02681-8789210 oder per E-Mail: christa.abts@caritas-rheinsieg.de und Margit Strunk, Diakonisches Werk Altenkirchen unter Telefon: 02681800820, E-Mail: margit.strunk@diakonie-altenkirchen.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Kammerorchester Westerwald-Sieg begeisterte bei erstem Neujahrskonzert

Kreis Altenkirchen. Unter der Leitung von Andrés Hancke (zugleich Cellolehrer an der Kreismusikschule) erlebten die Besucherinnen ...

Der Geist Adolph Kolpings wehte über 90 Jahre lang in der Pfarrgemeinde Horhausen

Horhausen. Vermutlich wurde der Verein 1927 unter dem Vorsitz des damaligen Pfarrers Josef Michels von einigen Männern gegründet, ...

Einbruchserie in Birnbach: Unbekannte brechen in zwei Wohnhäuser ein

Birnbach. Bislang unbekannte Täter verschafften sich in der Kirchstraße durch Aufhebeln einer Terrassentür Zugang zu einem ...

"Wissen öjojo" - Spendensammeln für Karnevalszug in Wissen

Wissen. Sie alle gehören einer der drei Tanzgruppen, dem ganzen Stolz der Karnevalsgesellschaft Wissen an. Auch bei Walli ...

Richtig mit der Motorsäge umgehen: Basiskurs der kvhs Altenkirchen für liegendes Holz

Altenkirchen. Ein solcher Kurs für Brennholzselbstwerber ist grundlegende Voraussetzung bei den Versicherungsträgern. Ob ...

"Aktion Saubere Landschaft" findet im Frühjahr wieder turnusmäßig statt

Altenkirchen. Leider wird die Landschaft beziehungsweise freie Natur im Landkreis nach wie vor durch sogenannte "Wilde Müllablagerungen" ...

Werbung