Werbung

Pressemitteilung vom 05.02.2024    

Wärmepumpen-Expertise mit Bündnis 90/Die GRÜNEN – Informativer Vortrag von Stephan Neumann-Weinkopf

Am 28. Februar lädt Bündnis 90/Die GRÜNEN zum aufschlussreichen Vortrag von Stephan Neumann-Weinkopf ein, einem Experten auf diesem Gebiet. Erfahren Sie in der Gaststätte "The Old Bakery" alles über die neuesten Entwicklungen und Möglichkeiten von Wärmepumpentechnologien.

Die Wärmepumpe sorgt für kontroverse Diskussionen. Ist Sie tatsächlich so gefährlich, wie Sie aussieht? Foto Quelle: Pr

Wissen/Sieg. Die Bündnis 90/DIE GRÜNEN Ortsverbände Hamm/Wissen setzen sich aktiv mit aktuellen Energiethemen auseinander und haben für ihre nächste Veranstaltung am 28. Februar um 19 Uhr einen besonderen Gast gewinnen können. Im gemütlichen Ambiente der Gaststätte „The Old Bakery“ wird Stephan Neumann-Weinkopf, ein anerkannter Experte im Hinblick auf Wärmepumpentechnologie, sein Wissen und seine Erfahrungen teilen.

Die Wärmepumpe ist in den letzten Monaten ein heiß diskutiertes Thema, besonders im Hinblick auf Kosten, Umsetzbarkeit und Gebäudeanforderungen. Um Licht ins Dunkel dieser Diskussionen zu bringen, gibt Stephan Neumann-Weinkopf, seit 2016 Geschäftsführer der Weinkopf GmbH und ein staatlich geprüfter Techniker im Fachbereich Energietechnik, wertvolle Einblicke in diese zukunftsorientierte Technologie.

Neumann-Weinkopf bringt eine umfassende Expertise mit und ist bekannt für seine sachkundigen Beiträge als Mitglied im Handwerksbeirat des Bundesverbandes Wärmepumpe. Im Vortrag werden brennende Fragen wie die Notwendigkeit einer Fußbodenheizung, die Bedeutung von Pufferspeichern und die Kombinationsmöglichkeiten von Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen behandelt. Besonders spannend dürften auch Informationen zu aktuellen Fördermöglichkeiten sein.



Im Anschluss an den Vortrag wird eine offene Diskussionsrunde angeboten, in der Teilnehmer ihre individuellen Fragen stellen können. Aufgrund der erwarteten hohen Nachfrage wird um vorherige Anmeldung gebeten, entweder per E-Mail an maviro@posteo.de oder telefonisch unter 0175-7000300.

Diese Veranstaltung verspricht nicht nur eine Bereicherung für alle Interessierten, sondern auch tiefe Einblicke in die Praxis der Wärmepumpentechnik und deren Relevanz für eine nachhaltige Zukunft. (Pressemitteilung Bündnis 90/Die GRÜNEN)


Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen  
Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


1,5 Millionen Euro für Schulen im Kreis Altenkirchen - Eine Investition in die Zukunft

Kreis Altenkirchen. Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler betonte, dass diese Gelder eine direkte ...

Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

Bad Honnef/Region. Für die Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, erhielten die Wahlberechtigten in Bad Honnef im Mai ...

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

Region. Mit dem Startchancen-Programm sollen Bildungsinstitutionen in Rheinland-Pfalz gestärkt werden. Laut Thomas Hitschler ...

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Martin Diedenhofen betont: "Mir ist es wichtig, dass Vorhaben aus der Region zielgerichtet ...

Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

FDP-Veranstaltung: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zu Besuch in Betzdorf

Betzdorf. Kreisvorsitzender Christian Chahem begrüßte die anwesenden Gäste und insbesondere die FDP-Politikerin aus Alzey. ...

Weitere Artikel


Starten Sie Ihre Seefahrt: VHS Wissen bietet Sportbootführerschein-Kurs

Wissen. Die Volkshochschule Wissen bietet allen Wassersportbegeisterten und Aspiranten des Bootfahrens eine hervorragende ...

Altenkirchener Frauen-Tennisturnier: Französin Dodin führt die Setzliste an

Altenkirchen. Die sechste oder siebte Kalenderwoche eines jeden Jahres ist traditionell im Turnierzyklus des Tennis-Weltverbandes ...

Karneval in Alsdorf: Große Sitzung der KG kommt

Alsdorf. Bütt und Wortwitz lösen Tanz und Garde in abwechslungsreicher Manier ab und sorgen für ein ausgewogenes Programm. ...

Technischer Defekt vermutet: Abgestellter Pkw brennt in Rott

Rott. Am 4. Februar gegen 21.30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Rott gerufen. Wie die Polizeidirektion ...

Einbruchserie in Birnbach: Unbekannte brechen in zwei Wohnhäuser ein

Birnbach. Bislang unbekannte Täter verschafften sich in der Kirchstraße durch Aufhebeln einer Terrassentür Zugang zu einem ...

Der Geist Adolph Kolpings wehte über 90 Jahre lang in der Pfarrgemeinde Horhausen

Horhausen. Vermutlich wurde der Verein 1927 unter dem Vorsitz des damaligen Pfarrers Josef Michels von einigen Männern gegründet, ...

Werbung