Werbung

Pressemitteilung vom 07.02.2024    

Diebstahl in Norken: Mischmaschine verschwunden - Polizei sucht Zeugen

Ein ungewöhnlicher Diebstahl ereignete sich am 6. Februar in Norken. Eine abgestellte Mischmaschine wurde zwischen 13.00 und 15.15 Uhr entwendet und die Polizei sucht nun nach Zeugen.

Symbolbild

Norken. Die Polizeidirektion Montabaur berichtet von einem bemerkenswerten Vorfall: Am Dienstag (6. Februar) verschwand in der Zeit von 13 bis 15.15 Uhr eine Mischmaschine spurlos aus dem Gartenweg in Norken. Das Gerät war zuvor vor einer Garage abgestellt worden.

Nach ersten Erkenntnissen der Polizei muss zum Abtransport der Maschine ein größeres Fahrzeug genutzt worden sein. Daher wird vermutet, dass ein Täter nicht alleine gehandelt haben könnte.

Die Polizei Hachenburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet nun um Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise zum Verbleib der Mischmaschine geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 02662-95580 zu melden. Auch per E-Mail an pihachenburg@polizei.rlp.de sind Hinweise willkommen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Weitere Artikel


Das Wetter an Karneval: Es scheint, Petrus treibt närrischen Schabernack!

Region. Von wegen heiße Phase: In der Nacht zu Donnerstag, 8. Februar, kann es im nördlichen Teil des Landkreises Altenkirchen ...

E-Scooter-Fahrer in Betzdorf unter Drogeneinfluss und mit gestohlenem Fahrzeug erwischt

Betzdorf. Gegen 19.30 Uhr am besagten Dienstag wurde der junge Mann von der Polizeidirektion Neuwied/Rhein angehalten. Während ...

Karnevalsumzüge 2024 im Westerwald: Wer zieht wann durch welche Straßen

Region. Neben vielen aufwendigen Festwagen bereichern Fußgruppen und Musikvereine die närrischen Umzüge. Mit dem Nähen von ...

DALEX: Neuer Inhaber stellt Weichen für internationales Wachstum

Wissen/Region. In den Büros und Produktionshallen der neuen DALEX Automation und Welding GmbH herrscht Aufbruchstimmung. ...

Hoffmann-Holz spendet 1.500 Euro für die Jugendarbeit des SV Elkhausen-Katzwinkel

Elkhausen/Katzwinkel. Darüber, wohin die Spende aus der Aktion "Weihnachtsbaum mit Herz" von Hoffmann-Holz (Michael Hoffmann) ...

Bürgerportal für meldepflichtige artgeschützte Tiere ist online

Region. Mit der Fachanwendung MelBA-online haben die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg ein gemeinsames Portal ...

Werbung