Werbung

Pressemitteilung vom 12.02.2024    

Senioren Union im Kreis Altenkirchen fordert Inflationsausgleich auch für Rentner

Die Seniorenunion des Kreises unter ihrem Vorsitzenden Georg Kipper fordert einen Inflationsausgleich für Rentner. Senioren seien in besonderem Maße von den seit 2022 massiv gestiegenen Preisen betroffen, eine zusätzliche Unterstützung des Staates haben sie aber bislang nicht erhalten.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kreis Altenkirchen. Kipper sieht angesichts der Inflation die Gefahr von vermehrten Fällen von Altersarmut. Daher fordert er mit der Senioren Union im Kreis Altenkirchen einen Inflationsausgleich für Rentner. In diesem Zusammenhang verweist Georg Kipper auf die steuer- und abgabenfreien Ausgleichszahlungen, die es Unternehmen ermöglichten, ihren Mitarbeitern zusätzliche Zahlungen im Zuge der Inflation zu gewähren. "Diese Möglichkeit gibt es für Rentner nicht. Jetzt ist der Staat gefragt, damit auch den Menschen, die viele Jahre mit ihren Beiträgen unter anderem unser Sozialsystem finanziert haben, angesichts der steigenden Preise vor allem bei Lebensmitteln, Mieten und Energie, geholfen wird. Daher fordern wir einen sofortigen Inflationsausgleich, der schnell und unbürokratisch auf den Weg gebracht werden kann", so Kipper.



Dieses Ansinnen trug der Vorsitzende der Seniorenunion im Kreis Altenkirchen auch beim monatlichen Treffen der Senioren Union dem CDU-Kreisvorsitzenden Matthias Reuber vor. Das Treffen der Seniorenunion findet jeden ersten Montag im Monat um 14 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Altenkirchen statt. Interessierte Senioren sind eingeladen vorbeizuschauen, um über aktuelle politische Themen zu diskutieren. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

Bad Honnef/Region. Für die Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, erhielten die Wahlberechtigten in Bad Honnef im Mai ...

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

Region. Mit dem Startchancen-Programm sollen Bildungsinstitutionen in Rheinland-Pfalz gestärkt werden. Laut Thomas Hitschler ...

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Martin Diedenhofen betont: "Mir ist es wichtig, dass Vorhaben aus der Region zielgerichtet ...

Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

FDP-Veranstaltung: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zu Besuch in Betzdorf

Betzdorf. Kreisvorsitzender Christian Chahem begrüßte die anwesenden Gäste und insbesondere die FDP-Politikerin aus Alzey. ...

"Demokratie lebt vom Herzblut der Beteiligten" - Erwin Rüddel wirbt für das Ehrenamt

Berlin/Region. Anlass zu dieser Aussage war eine Debatte des Deutschen Bundestages über die Bedrohung unserer Demokratie ...

Weitere Artikel


Creativkreis Betzdorf verteilt Verkaufserlös

Betzdorf. Bedacht werden unter anderem die Betzdorfer Kindergärten und der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) sowie ...

Bündnis 90/Die Grünen wählen Liste zum Kreistag und verabschieden Kommunalwahlprogramm

Kreis Altenkirchen. "Wir begrüßen es sehr, dass sich viele Kandidaten für die Liste zur Verfügung gestellt haben. So können ...

CDU-Kreisverband lädt ein zur digitalen Infoveranstaltung über das neue Grundsatzprogramm der CDU

Kreis Altenkirchen. "Wir wollen allen Interessierten die Möglichkeit geben, mit uns gemeinsam über die inhaltliche Ausrichtung ...

Zug in Burglahr gut besucht - Nach dem Zug wird die neue Tollität bekannt gegeben

Burglahr. Am Zugweg, der traditionell in Peterslahr beginnt, hatten sich zahlreiche Zuschauer eingefunden. Die Zugteilnehmer, ...

Theaterstück "Bette und Joan" in der Stadthalle Betzdorf

Betzdorf. Zwei unterschiedliche Welten sind in den 1960er Jahren am Set vom Kultfilm "Was geschah wirklich mit Baby Jane" ...

Grüne des Ortsverbandes Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen besuchen Polizei Betzdorf

Betzdorf. Die beiden Leiter der Polizei- und Kriminalinspektion, Herr Franke und Herr Schneider, sowie deren Vertretungen ...

Werbung