Werbung

Pressemitteilung vom 12.02.2024    

Bündnis 90/Die Grünen wählen Liste zum Kreistag und verabschieden Kommunalwahlprogramm

Im Rahmen einer Mitgliederversammlung des Grünen Kreisverbandes Altenkirchen wurde sowohl die Liste für den Kreistag gewählt als auch das Kommunalwahlprogramm verabschiedet. Anna Neuhof, die aktuelle Fraktionssprecherin im Kreistag wurde auf Platz 1 der Liste einstimmig bestätigt.

v. li.: Maria Weller, Anna Neuhof, Kevin Lenz, Gaby Tsygie, Thomas Boehmsdorff und Placido Grigoli (Foto: Bündnis 90/Die Grünen)

Kreis Altenkirchen. "Wir begrüßen es sehr, dass sich viele Kandidaten für die Liste zur Verfügung gestellt haben. So können wir aus allen Verbandsgemeinden, Städten und vielen Dörfern Personen benennen", so der Kreissprecher Thomas Boehmsdorff, der die Versammlung begrüßte und die Wahlleitung dann an Marlon Wrasse vom Kreisverband Westerwald abgab.

Anna Neuhof, die aktuelle Fraktionssprecherin im Kreistag wurde auf Platz 1 der Liste einstimmig bestätigt. Auf den weiteren Listenplätzen folgen Kevin Lenz, Maria Weller, Thomas Boehmsdorff, Gaby Tsygie, Placido Grigoli, Anna Mauersberger und Michael Mückler. Alle wurden einstimmig von der Versammlung gewählt, genau wie die weiteren Listenplätze.

"Wir sind sicher, mit dieser Mischung aus erfahrenen Kreistagsmitgliedern und "Neuen" eine gute Wahl getroffenen zu haben. Mit dieser Liste haben wir geballte fachliche Kompetenz für den Kreistag aufgestellt. Die oben genannten bringen insbesondere die Themen Bildung, Abfallwirtschaft, Jugend- und Sozialpolitik, Klimaschutz, Mobilität, Geflüchtete und Integration mit", so die Kreissprecherin Claudia Leibrock zum Abschluss der Wahl.

Kampf gegen Rechtsextremismus und Eintreten für Demokratie
Alle Bewerber betonten, dass der Kampf gegen Rechtsextremismus und das aktive Eintreten für Demokratie und eine solidarische Gesellschaft für sie ein wichtiger Beweggrund ist, auch aktiv die Politik des Kreises mitzugestalten. "Das war und ist auch in der Kommunalpolitik besonders wichtig" betonte Anna Neuhof in ihrer Bewerbung. Weiter stellte sie angesichts der Entwicklung bei der medizinischen Versorgung im Kreis Folgendes besonders heraus: "Wir wissen, dass es im Gesundheitswesen zu Änderungen kommen wird. Für uns gilt nach wie vor, dass die stationäre und ambulante Versorgung nach besten medizinischen Erkenntnissen und wohnortnah gewährleistet sein muss."



Einstimmig wurde anschließend das Kommunalwahlprogramm für den Kreis beschlossen. Das Programm zur letzten Kommunalwahl wurde fortgeschrieben und insbesondere beim Klimaschutz, in der Abfallwirtschaft und der Digitalisierung der Schulen aktualisiert. "Erreichtes muss evaluiert werden, wichtiger jedoch ist, dass die Maßnahmen zum Klimaschutz konsequent umgesetzt werden und insgesamt Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Kreis und seinen Schulen vorangebracht werden", forderte Kevin Lenz.

"Busse und Bahnen müssen besser getaktet werden. Verbunden mit flexibel abrufbaren Anruf-Sammeltaxis und dem Deutschland-Ticket kann der ÖPNV eine attraktive Alternative werden. Ein weiter ausgebautes (Alltags-)Radwege-Netz und ein schnellerer Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Mobilität sind die Voraussetzungen für die Verkehrswende hier im Kreis", sagte Thomas Boehmsdorff. "Die Vielfalt in unserer Gesellschaft ist eine Bereicherung. Freiheit, Demokratie und Frieden sind gemeinsame Werte aller Menschen", unterstrich Maria Weller im abschließenden Kapitel des Wahlprogramms.

Mit dem Dank an Marlon Wrasse als Wahlleiter und der Betonung auf ein solidarisches Miteinander als gemeinsames grünes Anliegen schloss die Versammlung. (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

Bad Honnef/Region. Für die Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, erhielten die Wahlberechtigten in Bad Honnef im Mai ...

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

Region. Mit dem Startchancen-Programm sollen Bildungsinstitutionen in Rheinland-Pfalz gestärkt werden. Laut Thomas Hitschler ...

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Martin Diedenhofen betont: "Mir ist es wichtig, dass Vorhaben aus der Region zielgerichtet ...

Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

FDP-Veranstaltung: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zu Besuch in Betzdorf

Betzdorf. Kreisvorsitzender Christian Chahem begrüßte die anwesenden Gäste und insbesondere die FDP-Politikerin aus Alzey. ...

"Demokratie lebt vom Herzblut der Beteiligten" - Erwin Rüddel wirbt für das Ehrenamt

Berlin/Region. Anlass zu dieser Aussage war eine Debatte des Deutschen Bundestages über die Bedrohung unserer Demokratie ...

Weitere Artikel


CDU-Kreisverband lädt ein zur digitalen Infoveranstaltung über das neue Grundsatzprogramm der CDU

Kreis Altenkirchen. "Wir wollen allen Interessierten die Möglichkeit geben, mit uns gemeinsam über die inhaltliche Ausrichtung ...

Dorfcafé Niederfischbach hilft ökumenischem Hospiz Kloster Bruche

Betzdorf. 2015 wurde das Dorfcafé in Niederfischbach ins Leben gerufen - und von Anfang an sehr gut angenommen. Immer am ...

Valentinssegen für Liebespaare und Liebende am 16. Februar in Wissen

Wissen. Nicht nur am Valentinstag am 14. Februar schützt Gott die Liebenden, sondern Gott steht für die Liebe. So will die ...

Creativkreis Betzdorf verteilt Verkaufserlös

Betzdorf. Bedacht werden unter anderem die Betzdorfer Kindergärten und der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) sowie ...

Senioren Union im Kreis Altenkirchen fordert Inflationsausgleich auch für Rentner

Kreis Altenkirchen. Kipper sieht angesichts der Inflation die Gefahr von vermehrten Fällen von Altersarmut. Daher fordert ...

Zug in Burglahr gut besucht - Nach dem Zug wird die neue Tollität bekannt gegeben

Burglahr. Am Zugweg, der traditionell in Peterslahr beginnt, hatten sich zahlreiche Zuschauer eingefunden. Die Zugteilnehmer, ...

Werbung