Werbung

Pressemitteilung vom 19.02.2024    

Altenkirchen: Donnerstags-Musik zur Marktzeit

Immer wieder donnerstags von 11 bis 11.30 Uhr - so bietet seit 2021 die Konzertkirche der Evangelischen Kirchengemeinde Altenkirchen ihren Zyklus "Musik zur Marktzeit" an. Dabei handelt es sich um eine lockere, jeweils vier- oder fünfteilige Reihe, die zur Zeit des Altenkirchener Wochenmarktes erklingt und die vorwiegend von Menschen aus der Region musikalisch gestaltet wird.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen. Eröffnet wird die diesjährige Frühjahrsreihe am Donnerstag, 22. Februar, durch die Kreismusikschule. Deren Leiter Dimitri Melnik verrät bereits, dass dabei Cello-Duette, sowie Duette von Querflöte und Klavier und auch Trompete und Klavier mit jungen Musikern zu Gehör gebracht werden.

An den folgenden vier Donnerstagen werden Musiken dargeboten, die in spezifischer Weise in die Passionszeit passen. Sie vergegenwärtigen - von der Passion Jesu her kommend - musikalisch und auch darstellend das Leiden und Mitleiden in der Welt und für die Welt intonieren.

So stimmt das Frauentrio Donnabella Mehren am 29. Februar vorwiegend nachdenkliche Songs an. Dass Leiden und Verzweiflung, Trost und Hoffnung auch durch die 2500 Orgelpfeifen der Walcker-Orgel ausgedrückt und an die Zuhörenden herangetragen werden können, wird der Kirchenmusiker Thorsten Schmehr aus dem hiesigen katholischen Seelsorgebereich am 7. März mit seinem halbstündigen Konzert zeigen.



In bekannte und weniger bekannte Werke zur Passion stimmt ein Auswahlchor der Evangelischen Kantorei Altenkirchen unter der Leitung von Kantorin Hyejoung Choi am 14. März ein. Und was bei der vergangenen Serie der Musiken zur Marktzeit erstmalig erklang, soll nun eine Fortsetzung bekommen: Kinderstimmen von Schülern der Erich Kästner-Grundschule werden zum Abschluss der Frühjahrsmusiken einen erzählerischen, darstellerischen und musikalischen Bogen von Golgatha bis Emmaus spannen, also von Leid und Trauer bis zu neuer ermutigender Weltgewissheit.

Wie schon zuvor ist auch diesmal dank der Zuschüsse von Stadt und Verbandsgemeinde der Eintritt frei, Spenden sind nach Angaben des Veranstalters dennoch erwünscht. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf hat Teilnahme an Hallen-EM fest im Blick

Altenkirchen/Heupelzen. Dortmund, Ludwigshafen und Düsseldorf: Das waren bislang die Stationen, an denen Leichtathletik-Senior ...

Bund stellt Fördergelder für klimafreundliches Bauen und altersgerechten Umbau bereit

Region. In den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen können Eigenheimbesitzer ab Dienstag, 20. Februar, wieder ihre Projekte ...

B-Jugend der JSG Neitersen-Altenkirchen-Weyerbusch gewinnt die Futsal-Rheinlandmeisterschaft

Neitersen. In der Vorrunde hatten die B-Jugendlichen der JSG Neitersen III um Trainer Andreas Nauroth alle vier Spiele insgesamt ...

Vortrag über Milch und Milchprodukte im evangelischen Gemeindehaus Flammersfeld

Flammersfeld. Die Milchwirtschaftliche Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz-Saar, kurz Milag, besucht in diesem Jahr Vereine ...

Stillstand am Mittwoch: Landesweite Streiks im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz

Region. Der Tarifkonflikt zwischen ver.di und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände Verkehrsgewerbe Rheinland-Pfalz e.V. ...

Vorsicht vor Ping-Call-Betrug via WhatsApp: Dubiose Anrufe aus Indien, Iran und Mexiko

Region. In den letzten Tagen beklagen immer mehr WhatsApp-Nutzer anonyme Anrufe, die insbesondere Vorwahlen aus Indien, dem ...

Werbung