Werbung

Pressemitteilung vom 28.02.2024    

Panzergranate aus dem Zweiten Weltkrieg bei Bauarbeiten in Wissen entdeckt

Bei Erdarbeiten im Bereich der K 126 in Schönstein wurde ein gefährlicher Fund gemacht. Ein Mitarbeiter einer Baufirma stieß auf eine Panzergranate aus dem Zweiten Weltkrieg.

Symbolfoto. (Foto: Uwe Schumann)

Wissen-Schönstein. Am heutigen Vormittag (28. Februar) genauer gesagt gegen 11.45 Uhr, informierte ein Mitarbeiter einer Baufirma die Polizei über einen unerwarteten Fund. Bei den Erdarbeiten im Raum der K 126 in Schönstein kam ein Relikt aus der Vergangenheit ans Tageslicht – eine Panzergranate aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Granate wird nach ersten Einschätzungen als Blindgänger klassifiziert. Der Begriff "Blindgänger" bezeichnet explosive Kriegsmunition, die nicht explodiert ist und daher weiterhin eine Gefahr darstellt.

Die Polizei hat unmittelbar nach Erhalt der Information den Kampfmittelräumdienst eingeschaltet. Der Dienst ist speziell dafür ausgebildet, solche Funde sicher zu entfernen und zu entsorgen. Nach Angaben der Behörden soll die Panzergranate noch im Laufe desselben Tages vom Kampfmittelräumdienst kontrolliert entsorgt werden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Verstöße gegen Verkehrsregeln: Zahlreiche Beanstandungen bei Kontrollen im Raum Altenkirchen

Altenkirchen. Am Dienstag (27. Februar) konzentrierten sich Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen und der Bereitschaftspolizei ...

Geführte Wanderung zu einer der schönsten Eisenbahnbrücken Deutschlands

Bad Marienberg. Die Erbacher Brücke, 1911 als direkte Anbindung von Marienberg und Fehl-Ritzhausen an die Oberwesterwaldbahn ...

Straßensperrungen in Betzdorf wegen Neubau im EAW

Betzdorf. Im Zuge des Neubaus des Gesundheits- und Pflegezentrums am neuen EAW sind in Betzdorf ab dem 1. März weitreichende ...

Mit alten Schätzen aus dem Vintage Kontor nachhaltig leben und schenken

Kirchen. Begleitet wurde Sandra Köster von den Wirtschaftsförderern Lars Kober (Kreisverwaltung) und Riccarda Vitt (VG Kirchen). ...

Der Abfallwirtschaftsbetrieb informiert: Grünschnitt korrekt entsorgen

Altenkirchen. Ohne vorherige Anmeldung können Äste gebündelt bis maximal 20 Kilogramm bereitgestellt werden. Rasenschnitt, ...

Elternseminar an der DRK-Kinderklinik Siegen zu Epilepsie im Kindesalter

Siegen. Am 22. April referiert Oberärztin Dr. Larissa Seemann von 18 bis 19.30 Uhr im Bistro Max auf dem Siegener Wellersberg ...

Werbung