Werbung

Pressemitteilung vom 02.03.2024    

Turbulente 24 Stunden: Fünf Verkehrsunfälle in der Region Betzdorf

Im Zeitraum zwischen dem 1. und 2. März 2024 kam es im Bereich der Polizeiinspektion Betzdorf zu gleich fünf Verkehrsunfällen. Die Vorfälle reichten von leichten Kollisionen bis hin zu Unfallflucht und sorgten für Sachschäden sowie leichte Verletzungen.

(Symbolfoto)

Betzdorf. Am Freitagmorgen (1. März) ereignete sich um 6.05 Uhr in Mudersbach an der Koblenzer Straße/Siegstraße ein Auffahrunfall, bei dem beide Fahrzeuge beschädigt wurden. Beide Fahrzeugführer erlitten leichte Verletzungen. Nur wenige Stunden später, um 9.25 Uhr, ereignete sich auf der Konrad-Adenauer-Straße in Niederfischbach ein weiterer Zusammenstoß. In einem Baustellenbereich wollte ein Autofahrer trotz Gegenverkehrs aus einer stehenden Autoschlange heraus nach links in die Siegener Straße einbiegen. Da die Ampel für den Gegenverkehr grün zeigte, kollidierte der Pkw mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Es entstand lediglich Sachschaden.

Am selben Tag, zwischen 10.00 und 11.30 Uhr, wurde im Parkhaus Viktoriastraße in Betzdorf ein parkender Pkw durch einen unbekannten Fahrzeugführer beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Hinweise zum Vorfall nimmt die Polizei in Betzdorf entgegen.



Um 15.25 Uhr verlor ein 16-jähriger Kradfahrer in der Schneiderstraße in Herdorf aufgrund eines Fahrfehlers die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Das Krad rutschte gegen eine Laterne und verursachte Sachschaden, während der Fahrer unverletzt blieb.

In der Nacht auf Samstag (2. März) kam es schließlich um 2.24 Uhr auf der Straße von Wallmenroth Richtung Betzdorf zu einem weiteren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer war mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs, was einen Unfall mit Sachschaden zur Folge hatte. Der Pkw wurde so stark beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


"Kultur lohnt sich": Der Kulturpreis Westerwald wird erneut ausgelobt

Region. Mit dem Preis soll eine durch Leben oder Werk der Region Westerwald verbundene natürliche oder juristische Person ...

Intergalaktische Entdeckungsreise: "Der kleine Prinz" am Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf

Dierdorf. Die Rahmenhandlung gestalten zwei Kinder, Anna und Sophie, gespielt von Jolina Händler und Michelle Kulik, die ...

Kiebitz gekürt zum Vogel des Jahres 2024: Stark gefährdeter Luftakrobat in Fokus gerückt

Hundsangen/Region. Fast 120.000 Bürger haben ihre Stimme bei der vierten öffentlichen Vogelwahl abgegeben. Der Kiebitz konnte ...

1,1 Millionen Euro "Staats-Miete" im Monat vom Job-Center für Vermieter im Kreis Altenkirchen

Altenkirchen. Dabei geht es um Mietzahlungen vom Job-Center für Bürgergeld-Empfänger: Allein für die Kaltmiete zahlte der ...

15 Jahre "EventPartner" in Birken-Honigsessen: Feiern für den guten Zweck

Birken-Honigsessen/Region. Als Thomas und Dirk Broschk mit Schwester Martina Seel EventPartner in Birken-Honigsessen gründeten, ...

Frühjahrsauktion am 9. März 2024 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

Moschheim. Bei der Frühjahrsauktion warten etwa 450 Positionen auf dem Betriebsgelände der Firma Philippi-Auktionen in Moschheim ...

Werbung