Werbung

Nachricht vom 03.12.2011    

Infostand des Netzwerks gegen Gewalt mit vielen Gesprächen

´Ältere Menschen sprachen von ihrer Angst, abends noch auf die Straße zu gehen

Neuwied. Obwohl die häusliche Gewalt im Mittelpunkt des Infostandes des Netzwerkes gegen Gewalt stand, äußerten sich viele Passanten in der Neuwieder Fußgängerzone generell zum Thema Gewalt und sprachen offen ihre Verunsicherung aus.

Teilnehmer des Infostands gegen Gewalt in der Neuwieder Innenstadt.

So war der Kommentar: "Ich geh' abends nicht mehr raus", oft gerade von älteren Menschen nicht selten zu hören. Das Neuwieder Netzwerk nimmt den Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen, also den 25. November, jährlich zum Anlass, um über das Thema zu informieren.

Ob Gewalt zwischen Erwachsen in engen sozialen Beziehungen, Gewalt als „Erziehungsmethode“ gegenüber Kindern oder sexualisierte Gewalt gegen Frauen und Kinder: noch nie gab es so viele Menschen, Organisationen und Vereine, die sich klar zu einem Nein gegen Gewalt bekennen und noch nie gab es ein so differenziertes Beratungsangebot für Betroffene.

Ein verbesserter Opferschutz, speziell geschulte Polizistinnen und Polizisten, spezielle Beratungsstellen für Opfer von Gewalt oder der Ausbau des Kinderschutzes sind Maßnahmen, die es ermöglichen sollen, aus der Gewaltspirale auszubrechen.

Und dennoch - für viele kommen diese Angebote zu spät, oder reichen nicht aus, wie Kommentare der Passanten zeigten.



Am Informationsstand des Netzwerkes konnten sich Interessierte über das vielfältige Angebot informieren, ob Beratungsstellen wie die Interventionsstelle, der Caritasverband, das Diakonische Werk, Lebensberatung, Kinderschutzdienst oder Vereine wie die Frauenbegegnungsstätte UTAMARA, der TROTZDEM-LICHTBLICK Verein gegen sexuellen Missbrauch/Frauennotruf e.V., die Jugendämter von Stadt und Landkreis, die Polizei, der Weiße Ring oder die Gleichstellungsbeauftragten und konfessionellen Frauenverbände Katholische Frauengemeinschaft oder Evangelische Frauenhilfe. Alle sind sich in der klaren Verurteilung von Gewalt einig und versuchen Opfern von Gewalt bestmöglich zu helfen.

Ein Faltblatt mit den wichtigsten Telefonnummern ist bei den genannten Institutionen und den Verwaltungen der Stadt Neuwied, des Landkreises und den Verbandsgemeinden erhältlich.



Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Ski Club Wissen bietet Silvesterlauf

Erstmalig veranstaltet der Ski Club Wissen in diesem Jahr einen Silvesterlauf. Der Start und das Ziel des Laufevents befindet ...

Konversion bietet Chancen für die Region

Emmerzhausen. „Um negative Auswirkungen von Konversionen für die Gebietskörperschaften abzuschwächen, stehen verschiedene ...

DRK-Tänzerinnen sind fit

Flammersfeld. Gerda Scheck aus Rott feierte jüngst ihren 90. Geburtstag, Ilse Hecker, die in 3 Monaten ebenfalls 90 Jahre ...

Spitzenreiter Neuwied macht Oberliga-Aufstiegsrunde perfekt

Mannschaft und Fans - die meisten der 187 Zuschauer in der Halle kamen aus der Deichstadt - feierten einen 4:3-Erfolg nach ...

Spende statt Weihnachtsgeschenke

Etzbach. Alle Jahre wieder zur Weihnachtszeit bleibt die Firma Beyer-Mietservice ihrem Motto treu: Spende statt Weihnachtsversand. ...

Landeszuschüsse für die Feuerwehren im Kreis Altenkirchen

Altenkirchen/Gebhardshain/Kirchen. Wie der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner mitteilt, hat das Land für die Beschaffung ...

Werbung