Werbung

Nachricht vom 29.04.2024    

Abnehmen mit Brennnesseltee: Funktioniert das wirklich?

RATGEBER | In den sozialen Medien berichten momentan viele Menschen davon, dass Brennnesseltee ihnen beim Abnehmen geholfen haben soll. Doch ist das überhaupt möglich? Um das herauszufinden, nehmen wir Brennnesseltee mal etwas genauer unter die Lupe und schauen uns seine Eigenschaften und Wirkungen an. Letztendlich möchten wir herausfinden, ob Brennnesseltee eine sinnvolle Ergänzung zu einer gesunden Ernährung und einem aktiven Lebensstil darstellen kann, oder ob es sich lediglich um einen weiteren Hype handelt, der mehr verspricht, als er halten kann. Ob und wie Brennnesseltee beim Abnehmen helfen kann, werden wir in diesem Artikel herausfinden.

KI generiertes Bild

Was ist Brennnesseltee?
Brennnesseltee wird aus den Blättern und manchmal auch den Wurzeln der Brennnesselpflanze (Urtica dioica) hergestellt, die in vielen Teilen der Welt angesiedelt ist. Die Pflanze ist seit Jahrhunderten für ihre vielfältigen gesundheitlichen Vorteile als Heilpflanze bekannt und wird in verschiedenen Kulturen als Heilmittel verwendet.

Die Zubereitung von Brennnesseltee ist einfach: Die frischen oder getrockneten Blätter und Wurzeln werden mit heißem Wasser übergossen und für einige Minuten ziehen gelassen, um ihre wohltuenden Eigenschaften freizusetzen. Der resultierende Tee hat einen leicht herben Geschmack und eine angenehme grüne Farbe. Wer Brennnesseltee nicht selbst machen möchte, der kann auch einfach auf fertige Teebeutel aus dem herkömmlichen Supermarkt zurückgreifen. Dort bekommt man Brennnesseltee bereits ab 1 - 2 Euro.

Wie viele andere Kräuter, ist auch der Brennnesseltee reich an verschiedenen Nährstoffen wie Vitaminen (insbesondere Vitamin C und Vitamin K), Mineralien (einschließlich Eisen, Kalzium und Magnesium) und sekundären Pflanzenstoffen wie Flavonoiden und Antioxidantien. Diese Nährstoffe tragen zur Gesundheit des Körpers bei und können eine Vielzahl von positiven Effekten haben, von der Stärkung des Immunsystems bis hin zur Förderung der Herzgesundheit.

Wie kann Brennnesseltee beim Abnehmen helfen?
Adipositas ist eine Volkskrankheit, auch in Deutschland. Daher ist es kein Wunder, dass viele Menschen nach Möglichkeiten zum Abnehmen suchen. Das A und O ist eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und ein Kaloriendefizit. Dabei können Nahrungsergänzungsmittel als Appetitzügler unterstützend wirken. Genauso wie Brennnesseltee, denn folgende Eigenschaften machen den Tee zu einem Abnehmhelfer:

Anregung des Stoffwechsels
Genauso wie grüner Tee kann der Brennnesseltee den Stoffwechsel anregen. In Brennnesseltee sind verschiedene Verbindungen enthalten, die den Stoffwechsel ankurbeln können. Ein angeregter Stoffwechsel bedeutet, dass der Körper Kalorien schneller verbrennen kann, was wiederum den Gewichtsverlust fördern kann.

Appetitzügelung
Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass Brennnesseltee dazu beitragen kann, das Hungergefühl zu reduzieren. Indem er das Sättigungsgefühl fördert und Heißhungerattacken entgegenwirkt, kann Brennnesseltee dazu beitragen, die Kalorienaufnahme zu reduzieren und somit beim Abnehmen zu helfen.

Entgiftung und Entwässerung
Brennnesseltee wirkt harntreibend und kann dazu beitragen, Giftstoffe und überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper zu entfernen. Dies kann dazu beitragen, Wassereinlagerungen zu reduzieren und den Körper zu entlasten, was sich positiv auf das Gewicht auswirken kann. Außerdem hilft der Tee besonders bei Wassereinlagerungen für ein definiertes Aussehen. Genau diese Wirkung von Brennnesseltee wird häufig von Influencern beworben.

Unterstützung der Verdauung
Ein gesunder Verdauungstrakt ist ausschlaggebend für einen effektiven Gewichtsverlust. Brennnesseltee kann die Verdauung anregen, Magenbeschwerden lindern und die Aufnahme von Nährstoffen verbessern, was allesamt wichtige Faktoren für eine erfolgreiche Gewichtsabnahme sind.

Nährstoffe
Brennnesseltee enthält eine Reihe von Nährstoffen, wie Vitamine und Mineralstoffe, die dem Körper Energie liefern und die Ausdauer während des Trainings steigern können. Durch die Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit kann Brennnesseltee dazu beitragen, mehr Kalorien zu verbrennen und den Gewichtsverlust zu fördern.

Welche Vorteile hat Brennnesseltee?
Brennnesseltee enthält viele Nährstoffe und bietet somit eine Vielzahl von potenziellen gesundheitlichen Vorteilen, die weit über seine unterstützende Funktion beim Abnehmen hinausgehen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die mit dem regelmäßigen Konsum von Brennnesseltee einhergehen können:

Unterstützung der Verdauung
Brennnesseltee kann die Verdauung anregen und Magenbeschwerden wie Blähungen, Verstopfung und Magenkrämpfe lindern. Dies liegt zum Teil an den entzündungshemmenden und beruhigenden Eigenschaften der Brennnesselpflanze.

Entwässernd und entgiftend
Wie bereits erwähnt, kann der Tee dank seiner harntreibenden Eigenschaften dazu beitragen, Giftstoffe und überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper zu entfernen. Dies kann die Nierenfunktion unterstützen und die Ausscheidung von Abfallprodukten fördern.

Stärkung des Immunsystems
Die enthaltenen Vitamine und Antioxidantien von Brennnesseltee können das Immunsystem stärken und den Körper dabei unterstützen, Krankheiten abzuwehren. Vitamin C, das in Brennnesseln enthalten ist, spielt eine wichtige Rolle bei der Stärkung der Abwehrkräfte des Körpers.

Unterstützung der Herzgesundheit
Die entzündungshemmenden und blutdrucksenkenden Eigenschaften der Brennnessel können dazu beitragen, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern. Durch die Senkung des Blutdrucks und die Förderung einer gesunden Durchblutung kann Brennnesseltee die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems unterstützen.

Hilfe bei Blasenentzündung
Da Brennnesseltee harntreibend wirkt, soll er bei einer Harnwegsinfektion unterstützend wirken können. Dadurch werden die Nieren und die Blase gut durchgespült und Bakterien können dabei entfernt werden. Dies hat auch die Stiftung Warentest in einem Artikel erwähnt.

Wie sind die Erfahrungen beim Abnehmen mit Brennesseltee?
Erfahrung von anderen Menschen mit einem bestimmten Produkt helfen vielen Leuten bei einer Kaufentscheidung. Schließlich möchte man wissen, ob das Produkt auch seine Wirkung zeigt. Sucht man im Netz nach Erfahrung beim Abnehmen mit Brennnesseltee, findet man folgende Berichte:

“Ich bin begeistert von der Qualität des Tees!! Bestellt habe ich den Tee wegen meinen Wassereinlagerungen in den Beinen, zusätzlich zu den Venenkapseln. Regelmäßig getrunken, finde ich hilft der Tee schonend zu entwässern, außerdem unterstützt es bei mir die Verdauung und man merkt richtig, wie die Nieren durchgespült werden.”

“Hilft prima beim Entwässern und Entgiften. Habe ihn über den Sommer regelmäßig getrunken und hatte wirklich deutlich weniger Wassereinlagerungen als ansonsten. Schmeckt zudem auch ganz gut, kaufe ich sicher wieder!”

“Ich trinke diesen Tee zur Entwässerung, aber auch um Schadstoffe auszuspülen. Dieser Tee ist top! Trinke den schon seit längerer Zeit tgl. Abends und möchte den nie mehr missen!”

Fazit: Hilft Brennnesseltee nun beim Abnehmen?
Anhand der Erfahrungsberichte anderer Leute kann man davon ausgehen, dass Brennnesseltee hauptsächlich eine entwässernde und entgiftende Wirkung hat. Als Unterstützung kann der Tee womöglich beim Abnehmen helfen, jedoch sollte man keine Wunder erwarten. Dass der Tee eine anregende Wirkung auf die Verdauung hat, könnte ein Hinweis darauf sein, dass er beim Abnehmen unterstützen kann. Wer im Sommer oder aufgrund hormoneller Schwankungen mit Wassereinlagerungen zu kämpfen hat, kann optisch durch die Entwässerung für ein schlankeres beziehungsweise definiertes Erscheinungsbild sorgen. Da der Tee jedoch keine Risiken und Nebenwirkungen aufzeigt, kann man es auf jeden Fall mal ausprobieren, denn schaden wird es nicht. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr mit kalorienarmen Getränken wirkt generell immer unterstützend bei einer Diät. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Niederfischbach lädt zum 25. Brunnenfest am 1. Mai ein

Niederfischbach. Besonders für die Kleinen wird einiges geboten. Zwei Hüpfburgen werden bereitstehen, die Jugendgruppe des ...

Integration durch Sprache in Wissen: TraForce und Partner fördern den Abbau von Sprachbarrieren

Wissen. Das Projekt "Zweitsprachler" von TraForce und dem SLV Bildungszentrum Westerwald hat ein klares Ziel: Menschen mit ...

Wie moderne Medizin beim Frühstart ins Leben hilft wurde in Siegen gezeigt

Siegen. Im Haus der Siegerländer Wirtschaft informierten sich niedergelassene und klinische Frauenärzte, Kinderärzte, Hebammen ...

Verkehrsunfall in Horhausen: 12-jähriger Junge schwer verletzt

Horhausen. Am Montag (29. April) gegen 15.30 Uhr kam es auf der "Rheinstraße" (B256) in Horhausen zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen: 36 Fahrer zu schnell unterwegs

Altenkirchen. Die Polizeiinspektion Altenkirchen hat in einer Pressemeldung Geschwindigkeitsmessung berichtet. Durchgeführt ...

Kreisausschuss wenig erfreut über geringere Förderung für Hebammenzentrale

Altenkirchen. Um das Thema „Hebammenzentrale“ und deren mögliche Finanzierung zu verstehen, muss ein wenig weiter ausgeholt ...

Werbung