Werbung

Nachricht vom 19.12.2011    

Betzdorf hat neue Ortsschilder

Sie stehen an allen vier Einfahrten zur Stadt Betzdorf und grüßen die Besucher mit einem herzlichen Willkommen. Die neuen Ortseingangschilder sind installiert und sagen auch ein freundliches "Auf Wiedersehen".

Die neuen Ortseingangsschilder Betzdorfs stehen! Bürgermeister Bernd Brato, Citymanagerin Silke Göldner (links), sowie Julia Wisser, die das Projektteam betreuen, sind zufrieden und danken den Jürgen Kubalski (3. von links) und Axel Cherouny (2. von links) für das aufgebrachte Engagement.

Betzdorf. Dass sich in Betzdorf etwas tut, zeigt sich allerorts. Jetzt kann man wieder etwas Neues an den Ortseingängen von Betzdorf erspähen. Seit einigen Tagen stehen, an allen vier Einfahrten in die Stadt, Schilder in moderner und zeitlos-eleganter Edelstahloptik, die mit dem Slogan „Herzlich Willkommen in Betzdorf“ Gäste, Besucher aber auch die Einheimischen begrüßen und ebenso freundlich auf der Rückseite verabschieden.
Als weitere Erkennungsmerkmale sind das Logo der Verbandsgemeinde sowie die Internetadresse „www.betzdorf.de“ abgebildet.
Unterhalb des Begrüßungsschildes ist ein kleineres fest installiertes Schild angebracht, dass auf den regelmäßig, jeden Dienstag und Freitag stattfindenden Wochenmarkt hinweist.
Eine weitere auswechselbare Tafel wird auf die traditionellen Veranstaltungen in Betzdorf hinweisen, wie bspw. das Schützenfest, das Barbarafest und den Weihnachtsmarkt.



Als Projekt bei den Betzdorfer Stadtgespräche entstanden, brachten Jürgen Kubalski und Axel Cherouny die Idee der Ortseingangsschilder auf den Weg und hatten sich zum Ziel gesetzt, mit diesen Schildern eine positive Außenwahrnehmung zu erreichen. Verschiedene Gestaltungsvarianten wurde schon beim Bürgerforum 2008 in der Stadthalle Betzdorf vorgestellt und diskutiert. Die Begeisterung ist bei den beiden Herren, aber auch bei Silke Göldner und Julia Wisser, die dieses Projekt begleitet haben, sehr groß. „Prima. Ein vorzeitiges Geschenk zu Weihnachten.“ freut sich Jürgen Kubalski.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Es eilt: P-Konto jetzt einrichten

Kreis Altenkirchen. Wer ein Girokonto besitzt, das mit Pfändungen von Gläubigern belastet ist, sollte dieses unbedingt noch ...

Essen für den Frieden an der BBS Wissen

Wissen. Unter dem Motto „Essen für den Frieden“ fand in diesem Jahr an der Berufsbildenden Schule Wissen zum zweiten Mal ...

Vergessenes Bergwerk wieder freigelegt

Herdorf/Sassenroth. Ein interessantes Anschauungsobjekt bietet zurzeit die historische Eisenerzgrube Hellmannskaute in Sassenroth. ...

Stadt Wissen erhält Förderzusage von 1 Million Euro

Wissen. Einen schöneren Weihnachtsbrief hätte die Verwaltung im Wissener Rathaus nicht bekommen können. Innenminister Roger ...

VHS Betzdorf stellte das neue Programm vor

Betzdorf. Ein vielfältiges Programm, durch das die VHS Betzdorf e.V. in unterschiedlichen Bereichen zur Mitwirkung am gesellschaftlichen ...

Stegskopf als Naturschutzgebiet sichern

Kreis Altenkirchen. BUND und Bündnis 90/Die Grünen fordern die sofortige Sicherung des Stegskopfs für den Naturschutz. Auf ...

Werbung