Werbung

Nachricht vom 08.01.2012    

Überhöhte Geschwindigkeit wurde zum Verhängnis

In den frühen Morgenstunden des 07. Januar, kam es bei Kirchen zu einem schweren Verkehrsunfall. Der PKW blieb auf dem Fahrzeugdach liegen, der Fahrer trug nur leichte Verletzungen davon.

Der Fahrer hatte Glück im Unglück und trug nur leichte Verletzungen davon. Foto: PI Betzdorf

Kirchen. Am 07. Januar, gegen 07.45 Uhr, befuhr ein 28-jähriger Mann mit seinem Pkw die B 62 aus Richtung Siegen kommend in Richtung Kirchen.

Vor der Ortslage Kirchen kam der Fahrer ausgangs einer Linkskurve aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf nasser Fahrbahn nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte zunächst gegen eine Felswand. Sodann wurde der Pkw abgewiesen, überschlug sich und blieb schließlich im Bereich der Gegenfahrbahn auf dem Fahrzeugdach liegen.

Der Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt; die Bundesstraße musste während der Bergungsarbeiten voll gesperrt werden. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 5000 Euro.


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Frauenpower beim Betzdorfer Neujahrsschwimmen

Betzdorf. Eine Marktfrau, die fröhlich Äpfel verteilte, ein schwarz-gelb gestreifter Wasserfloh und ein Pirat mit Ostsee-Erfahrung ...

Doppelsieg für TuS 09 Honigsessen

Wissen. Das diesjährige Hallenfußball-Pokalturnier in der Verbandsgemeinde Wissen führte zum Start die AH-Mannschaften des ...

Neujahrskonzert des Blasorchesters Maischeid-Stebach

Aus der Vorfreude der Musiker wurde die Freude der Aufführenden und der Zuhörer in der bis auf den letzten Platz besetzten ...

Altmajestäten des SV Wissen feierten Dreikönigstreffen

Wissen. Am "Drei-Königs-Tag", so will es die Tradition, treffen sich die ehemaligen Schützenkönige des SV Wissen. Neben ...

3. Altenkirchener Hochzeitsmesse im Zeichen der Liebe

Altenkirchen. Die 3. Altenkirchener Hochzeitsmesse findet am Sonntag, 22. Januar, von 11 bis 18 Uhr in der Ausstellungshalle ...

Gewicht geschätzt und Schinken gewonnen

Wissen. Nur um 70 Gramm verschätzte sich Rita Alof (Foto, links) aus Wissen beim Schätzspiel des CDU-Stadtverbandes Wissen ...

Werbung