Werbung

Nachricht vom 11.01.2012    

Faustball in Kirchen wird 100 Jahre alt

Die Deutsche Meisterschaft im Faustball wird im Jubiläumsjahr in Kirchen stattfinden. 100 Jahre Faustball ist Anlass für den VfL Kirchen, die Tradition dieses Sports fortzusetzen, ja sogar mit erfolgreicher Jugendarbeit zu stärken. Die Deutschen Meisterschaften finden am 17. und 18. März statt, Schirmherr ist Dr. Josef Rosenbauer.

Dr. Josef Rosenbauer übernimmt die Schirmherrschaft der Deutschen Faustballmeisterschaft der Männer beim VfL Kirchen. Von links: Dr. Josef Rosenbauer, Trainer Sören Ebel, Abteilungsleiter Markus Brendebach.

Kirchen. Der Faustballsport in Kirchen hat eine lange Tradition. Bei dem Studium der verschiedenen Festschriften zu runden Jubiläumsanlässen des VfL Kirchen tauchten in den letzten Jahren alte Dokumente auf, die eine nachweisliche Existenz des Faustballsports bis in das Jahr 1912 belegen.
In diesem Jahr wurde zum ersten Mal im Turnkreis Altenkirchen eine Meisterschaft der Turnspiele ausgetragen, deren Sieger jeweils ein so genanntes Banner gewannen, dass sie zu allen festlichen Anlässen der Öffentlichkeit präsentieren durften. Bis vor wenigen Jahren war dieses Banner, damals gestiftet vom Unternehmer Arnold Jung, im Besitz des VfL Kirchen, bis es dann allerdings im wahrsten Sinne des Wortes nicht mehr vorzeigbar war.

Wenn auch nun dieses wichtige Erinnerungsstück die hundertjährige Tradition nicht überstanden hat, so kann man für die Faustballabteilung des VfL Kirchen in Ihrer Entwicklung ohne zu übertreiben von einer genau gegenteiligen Entwicklung zum Zustand des Banners reden.

Die heute etwa 90 Mitglieder große Abteilung, die zum jetzigen Zeitpunkt trotz der überaus großen sportlichen Erfolge ihr Hauptaugenmerk auf die Förderung der sportlichen Jugendarbeit gelegt hat, führt eine Tradition fort, die vor allem in der Entwicklung des Abteilungscredo nach dem zweiten Weltkrieg ihre Wurzeln findet. Abteilungsleiter wie Willi Decku, Alfons Stähler, Erhard Hombach und Gerhard Glöckner sind vielen Kirchenern ein Begriff und die beiden Letztgenannten
immer noch aktive Mitglieder in einer durchaus sehr jugendlichen Abteilung im VfL Kirchen.

Nicht zuletzt auch, um das einhundertjährige Bestehen der Abteilung entsprechend zu gestalten, aber auch den Bürgern der Stadt, die den Faustballern wirklich zugetan sind, einen Höhepunkt zurückzugeben, hat der heutige Abteilungsvorstand ein echtes Highlight im deutschen Faustballsport an die Sieg geholt.



Mit der Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft der Männer (M 35) sieht die Region eines der beiden größten und bedeutendsten Hallenevents in Deutschland. Die Veranstaltung, bei der sich ehemalige Welt- und Europameister nur so tummeln werden, zählt sportlich sicher zur allerersten Kategorie.
Selbstverständlich versprechen sich die Kirchener Organisatoren auch, davon für Ihre eigene Jugendarbeit sportlich und wirtschaftlich zu profitieren. Daher ist neben jedem Abteilungsmitglied auch wirklich jeder Unterstützer gefragt, der einer nachhaltigen Jugendarbeit positiv gesonnen ist.

Deshalb ist der Abteilungsvorstand sehr erfreut darüber, dass mit Dr. Josef Rosenbauer ein Schirmherr gefunden werden konnte, der der Abteilung erstens immer schon freundschaftlich verbunden war und den man zweitens nicht lange bitten musste, dieser Veranstaltung als Schirmherr vorzustehen.

Dr. Josef Rosenbauer: "Gerne übernehme ich die Aufgabe des Schirmherrn bei einer solch großartigen Veranstaltung. Die Faustballabteilung des VfL ist seit Jahren sehr aktiv und erfolgreich in der Jugendarbeit. Hoffe, die Veranstaltung wird auch von der Bevölkerung angenommen und so zu einem Erfolg".

Da zu erwarten ist, dass die Molzberghalle an den Tagen des 17. und 18.März 2012 bis auf den letzten Platz gefüllt sein wird, würden sich die Kirchener Organisatoren umso mehr freuen, wenn viele Freunde und Unterstützer aus der Region unter den Zuschauern Platz finden würden.


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Schwerer Auftakt für den EHC gegen den Oberligisten Herford

Zum lang ersehnten Auftakt in die Aufstiegsrunde, an deren Ende sich die vier Erstplatzierten sportlich für die Oberliga ...

30 Jahre Opel Ortmann wird gefeiert

Wissen. Am Wochenende, Samstag, 14. Januar, und Sonntag, 15. Januar wird bei Opel Ortmann im Wissener Frankenthal gefeiert. ...

Polizei warnt vor Betrugsmasche

Region. Eine Warnung vor Betrugsversuchen per Telefon gibt das Polizeipräsidium Koblenz heraus. Die Täter geben sich als ...

Gewerbsmäßige Hehlerei größeren Stils im Landkreis beendet

Betzdorf. In einem durch die Schutzpolizei Betzdorf bearbeiteten umfangreichen Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes ...

Aktion Schutzengel - Klasse 11a der BBS Wissen nahm Wette an

Wissen. Eine ganze Schulklasse konnte Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf als Wettpartner für die Aktion Schutzengel gegen ...

Feine Pflanzenseife selbst herstellen

Horhausen. "Sie haben Kräuter im eigenen Garten? Sie suchen nach einer besonderen Idee zur sinnvollen Verwertung duftender ...

Werbung