Werbung

Nachricht vom 28.01.2012    

Kampf um Hachenburger Pils-Cup zum 21. Mal eröffnet

Spannende Begegnungen sind zu erwarten – der Hachenburger Pils-Cup, der vom 27. bis 29. Januar in Hachenburg stattfindet, lotse bereits zum ersten Vorrundenteil zahlreiche Fans in die Rundsporthalle. Insgesamt kämpfen an diesem Wochenende 40 Mannschaften um den Sieg.

Spannende Partien sind zu erwarten. Am Freitagabend traten die ersten 16 Mannschaften in der Vorrunde gegeneinander an. Acht qualifizierten sich für die Endrunde. Fotos: Bianca Klüser

Hachenburg. Zum 21. Mal wurde am Freitagabend der Hachenburger Pils-Cup und somit das größte Hallenturnier im Fußballverband Rheinland eröffnet. 40 Mannschaften kämpfen auch in diesem Jahr wieder um den Sieg sowie die begehrte Trophäe.

Täglich werden in der Rundsporthalle in Hachenburg rund 1000 Zuschauer zu diesem Fußballspektakel erwartet, die sich spannender Partien erfreuen dürfen.
Bereits am ersten Vorrundenabend waren die Zuschauertribünen voll besetzt. Zahlreiche Fans fieberten mit ihren Mannschaften mit und feuerten diese kräftig an.
Am Freitagabend um 18:15 Uhr ertönte der Anpfiff zur ersten Begegnung, in der sich die SG Nauroth/M. und die SG Weitefeld/L/F. gegenüber traten. Weitere packende Partien folgten und sorgten für umjubelte Triumphe, ebenso wie für Niederlagen. Am Ende der ersten Vorrunde konnten acht Mannschaften siegreich in die Endrunde einmarschieren, die am Sonntag, 29. Januar ausgetragen wird. Als heimlicher Favorit, so ergab eine Umfrage unter den Zuschauern, wird in diesem Jahr erneut die SG 06 Betzdorf gehandelt, die bereits in den beiden vergangenen Jahren den Cup gewann.
Im Anschluss an die Freitags- und Samstagsspiele wird eingeladen zu „Party, Pils & Prost“ bei guter Musik und Stimmung sowie einem fassfrischen Hachenburger. Am Finalsonntag können nicht nur die Mannschaften siegen, sondern auch die Zuschauer.



Neben den Spielen der Endrunde findet ein Gewinnspiel statt, dessen Hauptpreis ein Ausschank mit dem Braumobil für den Gewinner sowie 20 weiteren Personen inklusive fassfrischem Hachenburger ist.
Es bleibt abzuwarten, welche Mannschaft in diesem Jahr den Hacheburger Pils-Cup gewinnen wird. Die Zuschauer jedenfalls können sich auf weitere interessante Begegnungen in der zweiten Vorrunde sowie eine packende Endrunde mit spannendem Finale freuen. (bk)



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Mütterfrühstück ist Kraftquelle

Wissen. Wer den Treff des HIBA an diesem Dienstagmorgen betritt, wähnt sich bei einem ganz normalen Frauenfrühstück: „Meine ...

Erste Herrensitzung der KG Wissen sorgte für begeisterte Narren

Wissen. Rund 700 buntkostümierte Karnevalsfreunde fanden sich am Samstagnachmittag im lachenden Kulturwerk in Wissen ein, ...

Schnuppertag an der "Bertha" war ein Erfolg

Betzdorf. Mit dem Ende der Grundschulzeit fällt die Entscheidung für eine weiterführende Schule. Im Vorfeld der Anmeldungen ...

Azubis gestalteten Schaufenster

Wissen. Die Schülerinnen und Schüler der Berufsschulklasse Kaufmann/-frau im Einzelhandel 2011 (BSEK 11) nutzten unter Leitung ...

Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

Kreis Altenkirchen. Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an Ganztagsschulen in der Region Altenkirchen, ...

"Reichtum ist gewollt. Armut auch!"

Altenkirchen. Anlässlich der von Kreishaus und Kreissparkasse Altenkirchen veranstalteten Ausstellung „Kunst trotz(t) Armut“, ...

Werbung