Werbung

Nachricht vom 31.01.2012    

DLRG Hamm startete mit Lehrgängen ins neue Jahr

Lernen, um Notfälle meistern zu können, stand zum Start in die neue Saison der DLRG Hamm auf dem Programm. Die Ortsgruppe der DLRG Hamm verfügt über ein besonderes Trainingsgerät, das es ermöglicht, zu lernen wie man Atemwege frei hält. Für die Jugendlichen war der Besuch der "Boot 2012" ein Erlebnis.

Einsatz des ACT-Fast-Trainers zur Schulung der richtigen Maßnahmen zur Beseitigung von Fremdkörpern in den Atemwegen. Fotos: DLRG Hamm

Hamm. Die Ortsgruppe Hamm der DLRG startete das Jahr 2012 mit einem zweitägigen Sanitätstraining für die Einsatzkräfte. In diesem Training wurde den acht teilnehmenden Einsatzkräften der Umgang mit dem AED (Automatischer Externer Defibrillator) im Rahmen der Reanimation von Kindern und Erwachsenen vermittelt. Für diejenigen Einsatzkräfte, die noch keine Schulung auf den AED nach den Vorgaben des Gesetzgebers erhalten hatten, wurde durch das Mitglied Marcus Klein, Erste Hilfe und AED Ausbilder beim DRK KV Altenkirchen, die vorgeschriebene Schulung durchgeführt.

Im weiteren Verlauf des Lehrganges wurden die Mitglieder fit in der Reanimation von Säuglingen, Kindern und Erwachsenen gemacht. Durch das Vereinsmitglied Roland Schneiders, Lehrrettungsassistent und Dozent für internationale Notfallkonzepte, wurden die Teilnehmer im erweiterten Atemwegs-Managment geschult. Unter erweitertem Atemwegs-Managment versteht man den Einsatz von Hilfsmitteln zum Freihalten oder Freimachen der Atemwege.
Die Vereinsmitglieder wurden im Umgang mit Güdeltubus, Larynxtubus, Beatmungsbeutel, -maske und Absaugpumpe aus- und weitergebildet. Diese Ausbildung erfolgte an speziellen Trainingsphantomen. Mittels eines speziellen Trainingsgerätes, des Act-Fast-Trainers, konnten die Maßnahmen zur Abwehr einer Atemwegsverlegung durch einen Fremdkörper praktisch geübt werden. Derzeit verfügen nur die Ausbilder der DLRG Ortsgruppe Hamm (Sieg) e.V. über dieses sehr wirkungsvolle Trainingsgerät aus den USA, heißt es in der Pressemitteilung.



Am zweiten Ausbildungstag wurde anhand von Fallbeispielen, die durch realistisch geschminkte Darsteller, sehr realitätsnah wurden, das erworbene Wissen vertieft und vorhandenes gefestigt. Nach Abschluss der beiden Tage waren alle Teilnehmer der einhelligen Meinung, dass der Kurs und die Ausbilder gehalten haben, was in der Ausschreibung versprochen wurde. Im 2. Halbjahr wird es wieder ein Sanitätstraining mit anderen Themen geben.

Besuch der Fachmesse Boot in Düsseldorf
Am letzten Messetag machten sich neun Mitglieder der DLRG Ortsgruppe Hamm mittels Bahn und Straßenbahn auf nach Düsseldorf. In Düsseldorf auf der Messe "Boot", der Leitmesse für den Wassersport, informierte man sich über die neuesten Trends aus den Bereichen Tauchsport, Motorboote und Ausrüstung für Boote. Das Highlight des Messebesuches war der Erfahrungsaustausch mit dem Kameraden der DLRG und DRK Wasserwacht an ihren Messeständen in den Hallen 3 und 14. Besonders die Kurse der Tauchschulen und Tauchverbände zum Thema Erste Hilfe nach Tauchunfällen interessierten besonders das Vereinsmitglied und Lehrrettungsassistent Roland Schneiders, da sich in diesem Bereich viele Schnittpunkte mit den Fähigkeiten der DLRG ergeben. Im Eventbereich der Halle 13 waren die Mitglieder der DLRG Jugend beeindruckt von den Vorführungen der Kanuverbände im großen Wasserbecken.


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Kirchens Männermannschaft zeigte stellenweise gute Leistungen

Gute Spielzüge wechselten sich mit Konzentrationsfehlern ab. Dieses zeichnete sich in beiden Sätzen aufs Papier des Spielberichtes. ...

Grundkurs „Rechtliche Betreuung im Ehrenamt“

Kreis Altenkirchen. Wenn ein Angehöriger, ein Freund oder sozial engagierter Mitbürger/In für einen kranken Menschen eine ...

Fulminanter Abschluss einer außergewöhnlichen Saison

Kirchen. Die Spielerinnen sollten sich erst einmal in der 2. Bundesliga zu Recht finden und lernen auch in dieser höheren ...

TuS-Jugend zu Gast im Fritz-Walter-Stadion

Katzwinkel/Kaiserslautern. Zum Rückrundenstart der Fußball-Bundesliga durften die Spieler der beiden D-Jugendmannschaften ...

Familienfeier der Bergkapelle mit Ehrungen

Birken-Honigsessen. Die Familienfeier der Bergkapelle „Vereinigung“ Birken-Honigsessen war sehr gut besucht. Im voll besetzten ...

Hammer VHS unter neuem Dach

Hamm. „Mit Weiterbildung immer einen Schritt voraus“ ist ein Leitsatz des Volksbildungswerkes Hamm, dass seit Jahresbeginn ...

Werbung