Werbung

Nachricht vom 01.02.2012    

Maschinenbauer Treif spendete 2.825 Euro

Den Erlös aus der Tombola in Höhe von 2.825 Euro spendete das Maschinbau-Unternehemn Treif Oberlahr an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Mit einem neuen Konzept konnte der Spendenbetrag nahezu versoppelt werden.

Vorstandsmitglied Ulrich Fischer von der Kinderkrebshilfe Gieleroth freute sich über den Scheck.

Oberlahr. Eine Spende in Höhe von 2.825 Euro hat das Oberlahrer Maschinenbau-Unternehmen Treif an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V. übergeben. Jessica Reifenhäuser, Referentin für Unternehmenskultur, überreichte Vorstandsmitglied Ulrich Fischer den symbolischen Scheck.

Bei der Spende handelt es sich um den Erlös aus der Tombola der Jahresabschlussfeier von Treif. Durch ein neues Tombola-Konzept konnte der Erlös gegenüber dem Vorjahr um mehr als 1000 Euro erhöht und damit nahezu verdoppelt werden.
"Unser Ziel ist es, dieses Niveau zu halten oder den Betrag bei der nächsten Tombola vielleicht sogar noch steigern zu können", betonte Reifenhäuser. Im Rahmen der Spendenübergabe berichtete Fischer von der ehrenamtlichen Arbeit der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V., die sich nun schon seit 17 Jahren für Krebs- und schwerstkranke Kinder einsetzen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Erstmals ein Dreigestirn in Katzwinkel

Katzwinkel. Zur 20. Karnevalssitzung der Ortsvereine gibt es in der Katzwinkeler Karnevalsgeschichte erstmals ein Dreigestirn. ...

Hintergründe der Armut beleuchtet

Betzdorf. Schon seit 17 Jahren kommt Franz Hucklenbruch von der Casa-Alianza-Kinderhilfe Guatemala/Bonn nach Betzdorf, um ...

Info-Abend zum europäischen Computerpass

Altenkirchen. Am Freitag, 10. Februar, um 18 Uhr bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen einen kostenlosen Informationsabend ...

Feierliche Zeugnisausgabe an neue Fachkräfte

Betzdorf/Kirchen. Die deutsche Wirtschaft braucht Fachkräfte – eine oft wiederholte, aber eben auch wahre Aussage. 208 neue ...

Elf neue Bankkaufleute bei der Westerwald Bank

Westerwald/Hachenburg. Sie haben es geschafft: Elf junge Bankkaufleute haben ihre Ausbildung bei der Westerwald Bank abgeschlossen. ...

Windpark im Grenzgebiet von drei Landkreisen im Entstehen

Die Ortsgemeinderäte von Berod und Oberdreis hatten beschlossen, die Bürger über die Möglichkeit der gemeinsamen Gestaltung ...

Werbung