Werbung

Nachricht vom 02.02.2012    

Altenkirchener Bogenschützen stellten Landesrekord auf

Bei den Landesmeisterschaften der Bogenschützen in Idar-Oberstein stellte Ernst Karlowski von den Altenkirchener Bogenschützen einen neuen Landesrekord auf. Er holte in der Langenbogenklasse den Landesmeistertitel. Auf Platz 2 kam die Mannschaft der Compound-Schützen.

Ernst Karlowsky (Mitte) von den Altenkirchener Bogenschützen holte den Landesmeistertitel und stellte einen neuen Rekord auf.

Altenkirchen. Die diesjährigen Landesmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes (RSB) wurden in Idar-Oberstein ausgetragen. Der Schützenverein 1858 Idar-Oberstein e. V. veranstaltete zum vierten Mal in der Vereinsgeschichte die Landesverbandsmeisterschaften in der Mikadohalle in Idar-Oberstein.
Knapp 450 Bogenschützinnen und Bogenschützen kämpften in den einzelnen Disziplinen um den Landesmeistertitel. In jeweils vier Durchgängen an zwei Tagen, sowie dem Finalschießen für die Hauptklassen am zweiten Tag wurden die Landesmeister ermittelt.

Die Altenkirchener Bogenschützen erreichten gute Ergebnisse. Herausragend war Ernst Karlowsky in der Langbogenklasse, der einen neuen Landesrekord aufstellten konnte und mit Abstand verdient Landesmeister wurde.

Ebenfalls erfolgreich war die Mannschaft der Compoundschützen hinter der Mannschaft aus Solingen mit dem zweiten Platz. Zur Mannschaft gehörten Martin Koini, Pascal Weidner und Achim Schmidt. Sie lagen nur wenige Punkte hinter dem ersten Platz zurück. Diese verlorenen Punkte kamen durch einen technischen Defekt in den Reihen der Altenkirchener Bogenschützen zustande.



Hier die Ergebnisse:

Stilart Langbogen offene Klasse
1. Ernst-Josef Karlowsky, Altenkirchener Bogenschützen 504 Ringe
4. Thomas Limbrunner, Altenkirchener Bogenschützen 438 Ringe
8. Markus Rabe, Altenkirchener Bogenschützen 415 Ringe

Stilart Damen Altersklasse Compound
4. Ulrike Koini, Altenkirchener Bogenschützen 540 Ringe

Stilart Schützenklasse - Compound
5. Martin Koini, Altenkirchener Bogenschützen 569 Ringe
9. Weidner, Pascal Altenkirchener Bogenschützen 566 Ringe
14. Achim Schmidt, Altenkirchener Bogenschützen 558 Ringe

Stilart Schülerklasse B
10. Jan-Ole Schumann, Altenkirchener Bogenschützen 366 Ringe

Mannschaft: Schützenklasse - Compound
1. Solinger SC
2. Altenkirchener Bogenschützen mit Koini Martin, Weidner Pascal, Schmidt Achim, 1693 Ringe.
Alle weiteren Informationen auf: altenkirchener-bogenschuetzen.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Grüne Woche in Berlin besucht

Kreis Altenkirchen. Der Arbeitskreis Landwirtschaft, Ernährung und Weinbau der SPD-Landtagsfraktion besuchte die Internationale ...

LKW brannte völlig aus - Hoher Sachschaden

Herdorf. Am Donnerstagmorgen (2. Februar) gegen 10.20 Uhr kam es an der Altkleidersammelstelle am Rewe-XL-Markt in Herdorf ...

Bätzing-Lichtenthäler zur Zukunft des „Stegskopf“

„Der Stegskopf hat sicherlich Flächen, die besonders schützenswert sind, weshalb ich auch das Anliegen der Landesregierung ...

RSC Betzdorf will die City-Night auferstehen lassen

Betzdorf. Es wird sie wieder geben, die traditionelle Betzdorfer City-Night, mit Start und Ziel am Rathaus. Jedenfalls will ...

Herdorf bekommt neue Sparkassenfiliale

Herdorf. Die Kreissparkasse Altenkirchen baut in Herdorf eine neue Filiale. Die Pläne und das Modell wurden im Rahmen der ...

Weltberühmte Show "Pásion de Buena Vista" im Westerwald

Wissen. Die unter anderem aus „Wetten Dass??“ bekannte Show kommt am 17. März 2012 ins Kulturwerk Wissen – der Kartenvorverkauf ...

Werbung