Werbung

Nachricht vom 03.02.2012    

Bundesjustizministerium startet Wettbewerb „Gerechte-Sache“

Bundestagsabgeordnete rufen gemeinsam zur Teilnahme an Schülerwettbewerb gegen Rechtsextremismus auf

Ein parteiübergreifendes Zeichen möchten die drei Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Elke Hoff und Erwin Rüddel setzen, indem sie gemeinsam zur Teilnahme am Schülerwettbewerb gegen Rechtsextremismus des Bundesjustizministeriums aufrufen.

Das Engagement gegen rechtsextremistische Gewalt, so sind sich die Abgeordneten einig, verlangt den Schulterschluss aller demokratischen Kräfte in der Gesellschaft. Schließlich sei es noch nicht so lange her, dass mit den Skinheads Westerwald eine gewalttätige und rechtsextreme Gruppierung ihr Unwesen in unserer Region trieb.

Die Aufdeckung der Verbrechen, die der so genannte National Sozialistische Untergrund über zehn Jahre begangen hat, zeigt deutlich, dass Rechtsextremismus sich leider nicht nur auf martialisches Auftreten bei Demonstrationen und parlamentarisches Maulheldentum der NPD beschränkt. Dass sich die Täter zudem über zehn Jahre auf ein Netzwerk von Helfern verlassen konnten zeigt, dass rechtsextreme Gesinnungen in unserem Land noch immer Unterstützer finden. Daher ist es nötig, gerade die jungen Menschen zu sensibilisieren und die Jugend in das Engagement gegen Rechtsextremismus gezielt einzubinden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Wettbewerb des Justizministeriums richtet sich an Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren, die einzeln oder als Gruppe/Schulklasse teilnehmen können. Ausgezeichnet werden die besten Ideen, Konzepte und Aktionen gegen Rechtsextremismus. Dabei ist die Form der Teilnahme völlig offen gehalten: Von der Internetseite bis zum Aufsatz ist jeder Beitrag willkommen. Zu gewinnen gibt es unter anderem Reisen nach Berlin und Brüssel. Nähere Informationen gibt es unter www.gerechte-sache.de/wettbewerb und auf www.facebook.com/gerechtesache.

Die Abgeordneten wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ihrem Wahlkreis viel Erfolg.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Alexander Kuhlo ist neuer Kantor im Kirchenkreis

Kreis Altenkirchen. Alexander Kuhlo ist der neue Kantor des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen. Anfang Februar trat ...

Ralph Meutsch Schulleiter der Don-Bosco-Realschule plus

Herdorf. In Anwesenheit des Leitenden Regierungsschuldirektors Thomas Hirsch, Vertretern der kommunalen Politik, befreundeten ...

Neues Bürgerbüro der CDU in Betzdorf

Betzdorf. Der Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach hat seine erste Plenarwoche in Mainz für den Wahlkreis 1 absolviert ...

Förderverein mit neuer Spitze

Katzwinkel. Rolf Sterzenbach ist der neue Vorsitzende des Fördervereins der Kindertagesstätte „Löwenzahn“ und der Barbara ...

Altenzentrum Hamm erhält Anbau und Sinnesgarten

Hamm. Die Evangelische Altenhilfe des Kirchenkreises Altenkirchen erweiterte das Altenzentrum Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen ...

Veronika Korb ist seit 25 Jahren Erzieherin

Birken-Honigsessen. Am 25. Januar vollendete Veronika Korb, Erzieherin in der Kindertagesstätte "St. Elisabeth" in Birken-Honigsessen, ...

Werbung