Werbung

Nachricht vom 08.02.2012    

Faustballerinnen (U16) werden Westdeutsche Meister

Die Faustballerinnen (u16) des VfL Kirchen holten sich das Ticket für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften. Sie holten sich den Titel bei den Westdeutschen Meisterschaften in Bretten.

Kirchen. Am Samstag, 4. Februar, fand die Westdeutsche Meisterschaft der weiblichen U16 in Bretten statt, bei der der VfL durch eine souveräne Team-Leistung ein DM Ticket löste.
Im ersten Spiel traf man auf den TB Oppau, den späteren Westdeutschen-Vizemeister. Man begann etwas zögerlich im ersten Satz, fand jedoch schnell ins Spiel und konnte den ersten Satz mit 11:7 für sich gewinnen. Im zweiten Satz sah es zunächst nach einem ausgeglicheneren Spiel aus, man konnte sich jedoch bei dem Spielstand von 4:4 vom Gegner absetzen und den Satz 11:4 für sich entscheiden (2:0).
Der folgende Gegner war der am stärksten eingeschätzte TV Öschelbronn. Im ersten Satz taten sich die Mädchen des VfL etwas schwer. Das Zuspiel war ungenau und man ließ einige Eigenfehler zu, man konnte diese jedoch abstellen und den Satz 12:10 gewinnen. Im zweiten Satz des Spiels überzeugte die U16 durch eine starke Abwehr und einen variablen Angriff, weswegen man in diesem mit 11:5 den Sieg davon tragen konnte (2:0).



Der TV Bretten stellte am Ende des Turniertages den stärksten Gegner für den VfL. Das Spiel war von Beginn an ausgeglichener als die vorherigen. Die Kirchenerinnen konnten jedoch die Ruhe im Spielaufbau bewahren und durch Konzentration und ein verbessertes Zuspiel als Sieger aus dieser Partie hervorgehen (11:8, 11:9; 2:0).
Damit haben sich die Kirchenerinnen als Westdeutscher Meister eine Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft am 30.3./1.04.2012 in Bad Staffelstein gesichert. Für den VfL spielten: Lisa Kudlik, Alina Fliescher, Paulina Pfeifer, Pia Thiel, Selina Pees, Lilly Schuh und Anna Rommersbach. (Josefine Pfeifer)


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Dermbacher "Traumtänzer" feiern Jubiläum

Herdorf-Dermbach. Ein kleines Jubiläum feiert in der diesjährigen Karnevalssession das Showtanz-Duo "Die Traumtänzer". ...

Ein besonderes Orgelkonzert am Sonntag in Birnbach

Birnbach. Am Sonntag, 12. Februar, findet um 17 Uhr das erste diesjährige Konzert in der Birnbacher Kirche statt. Im Rahmen ...

Närrisches Gipfeltreffen in Unkel

Unkel. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel rief und sehr viele kamen: die gekrönten närrischen Häupter aus ...

VfL Nachwuchs verpasst DM Quali nur knapp

Waibstadt/Kirchen. Das zweite Spiel gegen den TSV Pfungstadt verlief zunächst ähnlich durchwachsen. Nach einer desolaten ...

Hospizverein erhielt Spende vom IBE

Gieleroth. Das Institut für Bildung und Entwicklung in Gieleroth (IBE) überreichte kürzlich Erika Gierich, Hospizkoordinatorin ...

Mit Starthilfe zum Traumberuf - Arbeitsagentur half

Wissen. Eigentlich waren seine Startbedingungen ganz gut. Immerhin konnte Michael Dwornik einen passablen Realschulabschluss ...

Werbung