Werbung

Nachricht vom 08.02.2012    

Musikalische Botschafter des Landes bei der "Grünen Woche"

Das Landesfeuerwehrmusikkorps Rheinland-Pfalz, in hiesigen Regionen besser bekannt als Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen konzertierte in Berlin. Die "Grüne Woche", die größte internationale Messe für Ernährung und Landwirtschaft und Gartenbau war der Auftrittsort für 42 Musikerinnen und Musiker mit Kapellmeister Christoph Becker.

In der Messehalle 4.2 der "Grünen Woche" war für die Musikerinnen und Musiker der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen die Bühne für das Konzert vorbereitet.

Wissen/Berlin. Auf Einladung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung Ländlicher Raum zur Internationalen Grünen Woche verbrachten 42 Musiker der Stadt-und Feuerwehrkapelle Wissen vier Tage in Berlin.
Als Landesfeuerwehrmusikkorps vertraten sie das Land Rheinland-Pfalz auf der jährlich stattfindenden internationalen Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau.
Einer Einladung des Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel (CDU) folgend, besuchten die Musikerinnen und Musikern mit ihrem Vorsitzenden Claus Behner den Deutschen Bundestag. Nach einem interessanten und informativen Vortrag im Plenarsaal und einem Rundgang durch die Reichstagskuppel diskutierte MdB Rüddel mit den Musikern aus seinem heimischen Wahlkreis. Gesprochen wurde über aktuelle politische Themen und die Arbeit eines Abgeordneten des Deutschen Bundestages, u.a. über Rüddels Mitarbeit im Gesundheitsausschuss. Im Anschluss an den Besuch des Reichstages wurden die Musiker von Erwin Rüddel zu einem gemütlichen Essen eingeladen.




Doch nicht nur Information stand auf dem Programm. Die Musiker hatten auch Gelegenheit Berlin zu erkunden. Besichtigt wurden viele Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt, u.a. das Brandenburger Tor, die Siegessäule, die Museumsinsel, um nur eine kleine Auswahl zu nennen. Mit dem Bus ging es dann noch nach Potsdam, wo die Kapelle das Schloss Sanssouci und die historische Altstadt besichtigte.

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle war aber nicht nur zum Vergnügen nach Berlin gereist. Am letzten Tag ihres Aufenthalts hatte sie mehrere Auftritte auf der Grünen Woche zu absolvieren. Mit schmissigen Märschen unterhielt das Orchester die Besucher der Messehalle 4.2. Nach dem offiziellen Auftritt gab es für die Musiker auch die Gelegenheit, die Angebote der Messe zu erkunden. Anschließend begaben sich die Musiker auf die Heimfahrt - eine viertägige Hauptstadtreise mit vielfältigen Eindrücken und eine gelungene Darbietung auf der Grünen Woche ging zu Ende.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


"Klein Venedig" prüft die Brücken

Daaden. Bericht zur jüngsten Ratssitzung der Ortsgemeinde Daaden: Nach Auffassung des Ortsgemeinderates besteht derzeit keine ...

"Fast wie eine Politikerin gefühlt"

Wölmersen/Kreisgebiet. Ein Praktikum beim Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner absolvierte jetzt Jaqueline Hassel aus Wölmersen. ...

Ortsgemeinde Etzbach bekommt schnelles Internet

Etzbach. Gute Nachrichten für die Ortsgemeinde Etzbach in der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) im Landkreis Altenkirchen: Der ...

Närrisches Gipfeltreffen in Unkel

Unkel. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel rief und sehr viele kamen: die gekrönten närrischen Häupter aus ...

Ein besonderes Orgelkonzert am Sonntag in Birnbach

Birnbach. Am Sonntag, 12. Februar, findet um 17 Uhr das erste diesjährige Konzert in der Birnbacher Kirche statt. Im Rahmen ...

Dermbacher "Traumtänzer" feiern Jubiläum

Herdorf-Dermbach. Ein kleines Jubiläum feiert in der diesjährigen Karnevalssession das Showtanz-Duo "Die Traumtänzer". ...

Werbung