Werbung

Nachricht vom 20.02.2012    

Lernpaten gesucht

Lernpaten werden dringend noch gebraucht, sie werden insbesondere an den Grundschulen eingesetzt. Eine neue Schulung für interessierte Frauen und Männer beginnt am Dienstag, 28. Februar im Mehrgenerationehaus Mittendrin in Altenkirchen.

Altenkirchen. Seit einem Jahr sind bereit 12 Lernpaten mit viel Engagement und Freude in Grundschulen tätig. Ein bis zwei Mal in der Woche treffen die ausgebildeten Lernpaten für eine Stunde ihr Patenkind in der Schule. Zu den Schulen gehören bislang die Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Grundschule in Hamm, die Erich-Kästner-Grundschule und die Freie Evangelische Bekenntnis Grundschule in Altenkirchen, sowie die Bürgermeister-Raiffeisen Grundschule in Weyerbusch.

Die Lernpaten, spielen und lernen mit ihren Patenkindern und sind für diese zu einer wichtigen Bezugsperson geworden. Im März nun beginnt eine Schulung für Lernpaten im Mehrgenerationenhaus Mittendirn in Altenkirchen, die sich gemeinsam mit dem Kinderschutzbund Altenkirchen und dem Haus Felsenkeller in diesem Projekt engagieren. Ziel des Projektes ist es, Kindern mit einem besonderen Betreuungsbedarf die bessere Bildungschancen zu ermöglichen.
Ein besonderer Betreuungsbedarf kann die unterschiedlichsten Ursachen haben. Trennung und Scheidung der Eltern gehören ebenso dazu wie Migrationhintergrund oder gesundheitliche Probleme oder eine negative Selbsteinschätzung des Kindes. Am 28. Februar, um 18 Uhr findet ein Informationsabend über die Lernpatentätigkeit im Mehrgenerationenhaus Mittendirn in Altenkirchen (Fußgängerzone) im Rahmen der Vortragsreihe Mittendrin aktuell statt. An diesem Abend gibt es die Gelegenheit näheres über dieses wichtige Projekt zu erfahren. Gesucht werden Menschen mit viel Empathie, Freude und Begeisterungsfähigkeit sowie Belastbarkeit an einer der oben genannten Schulen oder an der Grundschule Etzbach als Lernpate oder Lernpatin tätig sein möchten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Die 10. "Schlucksitzung" beim SV Wissen

Wissen. Bereits zum zehnten Male richtete der Wissener Schützenverein am Karnevalsamtag seine mittlerweile traditionelle ...

Sambafieber bei der kfd Altenkirchen

Altenkirchen. Eine ausverkaufte kfd Altweibersitzung ließ bei Sambarhythmen und guter Laune den Pfarrsaal in St. Jakobus ...

Rosenmontag in Herdorf - "Nadda Jöhh!"

Herdorf. "Nadda Jöhh" und "Grömisch Helau", aber auch "DJK – alles klar", so wurde im Städtchen gleich hundertfach ...

"Blue Man Group" traf auf Affen

Katzwinkel. Der Himmel strahlte, als sich der Karnevalsumzug um 14.11 Uhr in Katzwinkel in Bewegung setzte - die Narren waren ...

Tausende Besucher feierten farbenfrohen Karnevalszug

Altenkirchen. Schnee und Regen, so schien es, doch als um 14.11 Uhr der „Alekärjer Zoch“ vom Weyerdamm losrollte, strahlte ...

Katzwinkeler Dreigestirn feierte Premiere

Katzwinkel. Bei der 20. Karnevalssitzung der Ortsvereine standen auch diesmal wieder Akteure aus dem Ort und der Karnevalshochburg ...

Werbung