Werbung

Nachricht vom 08.03.2012    

1.015 Euro für Kinderhospiz

Der Frauenchor Forst als Organisator des Benefizkonzertes in der evangelische Kirche in Hamm übergab den Erlös in Höhe von 1.015 Euro an die Vertreterin des Kinderhospizes Balthasar in Olpe. Zum Frühschoppen lädt der Frauenchor für Sonntag, 11. März, ins St. Andreas-Haus Bitzen ein.

Eine Spende in Höhe von 1.015 Euro konnte die Referentin für Öffentlichkeitsarbeit des Kinderhospizes Balthasar in Olpe, Britta Gerhard (3.v.l.), vom Frauenchor Forst entgegen nehmen. Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Forst. Das vom Frauenchor Forst in der evangelischen Kirche in Hamm zu Gunsten des Kinderhospizes Balthasar in Olpe veranstaltete Benefizkonzert erbrachte 1.015 Euro.
Den Gesamterlös übergaben jetzt Vorstandsmitglieder des Chores an die Öffentlichkeitsreferentin der Einrichtung, Britta Gerhard. Sie zeigte sich überaus erfreut über die Spende und sprach den Forster Sängerinnen einen herzlichen Dank aus. Den Dank gab Frauenchor-Vorsitzende Inge Rabbich an die am Benefizkonzert beteiligten Chöre, den MGV Dünebusch, den MGV „Glück Auf“ Forst, den Kirchenchor St. Remigius Köln-Sürth und an die Bläserklasse 5 der IGS Hamm symbolisch weiter.



Am Sonntag, 11. März, veranstaltet der Forster Frauenchor einen Musikalischen Frühschoppen ab 11 Uhr im St. Andreas-Haus in Bitzen. Das gesangliche Programm gestalten neben den Gastgeberinnen der oberbergische Meisterchor MGV Wendershagen, der MGV „Glück Auf“ Forst und der MGV Dünebusch. Zur Mittagszeit kann die Küche auf dem „Berg“ kalt bleiben; im St. Andreas-Haus wird für das leibliche Wohl gesorgt. (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Notfall-Seelsorge-Koffer für Schulen vorgestellt

Altenkirchen/Neuwied. Meist völlig unvorbereitet trifft es Schulfreunde, Klassenkameraden und Lehrer: ein Platz im Klassenraum ...

"Winterreise" war ein musikalischer Höhepunkt

Hamm. Viel Applaus erhielten Nicole Ferrein (Gesang) und Michael Veltman (Klavier) für ihren Liederabend am Sonntag, 4. März ...

TuS Germania bestätigte Vorstand

Bitzen. Das 105-jährige Bestehen des TuS Germania Bitzen, gefeiert wird dieses an den Pfingsttagen vom 24. bis 27. Mai mit ...

SV Scheuerfeld wählte neuen Vorsitzenden

Scheuerfeld. Während der Jahreshauptversammlung konnte der Schützenverein Scheuerfeld 1958 e.V. wieder auf ein erfolgreiches ...

Die Eule: 2 x alles super

Betzdorf/Alsdorf. Das waren zwei Konzerte der Superlative, die der Kleinkunstverein "Die Eule" da im Haus Hellertal in ...

Jugendfeuerwehr besuchte PI Betzdorf

Betzdorf. Kürzlich besuchten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Kausen mit ihren Betreuern die Polizeiinspektion Betzdorf. ...

Werbung