Werbung

Nachricht vom 22.04.2012    

Wanderwege sind wieder sauber

Mehr als 30 freiwillige Helfer, darunter viele Jugendliche waren dem Aufruf zur Säuberungsaktion der Wanderwege rund um Gebhardshain gefolgt. Es ist jedes Jahr das gleiche Trauerspiel, engagierte Menschen sammeln den Dreck wieder ein, den achtlose und äußerst dumme Mitmenschen in der Natur entsorgen.

Mehr als 12 Kubikmeter Müll wurden in Gebhardshain eingesammelt. Foto: pr.

Gebhardshain. Unter großer Beteiligung von Ortsvereinen, Gemeinderat, und vielen Jugendlichen erfolgte jetzt der große Frühjahrsputz in Gebhardshain. Über 30 Teilnehmer packten mit an und sammelten 12 Kubikmeter arglos weggeworfenen Unrat aus Gebhardshainer Wäldern und Wegrändern.
Auf Unverständnis stieß weggeworfener Verpackungsmüll, Dosen und Glasflaschen, weil doch gerade hier kostenlose Entsorgungsmöglichkeiten bestehen. Ortsbürgermeister Heiner Kölzer bedankte sich bei allen Jugendlichen und den Helfern des Gemeinderates, der Kirmesjugend und der DJK Gebhardshain sowie bei den Fahrzeugführern Alois Schmidt, Eckhard Märzheuser, Heribert Blähser, Harald Alzer und Peter Sudermann.
Im Westerwälder Hof gab es für alle Helfer einen wohlverdienten leckeren Eintopf, sodass die Teilnahme an der traditionellen Sammlung für nächstes Jahr bereits feststeht. Alle Beteiligten hoffen, dass die schöne Natur nicht wieder achtlos verschandelt wird.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Atemschutz-Lehrgang für Wehrleute in der VG Daaden

Weitefeld. Weiterbildung, stetiges Training und Übungen gehören praktisch das ganze runde Jahr in die Terminkalender der ...

Sternwanderung führt ins Holpebachtal

Bitzen/Forst. Am Sonntag, 6. Mai, veranstalten die Vereine aus den Ortsgemeinden Bitzen und Forst mit den beiden Kommunen ...

Guter Start in die Saison für den RSC

Betzdorf. Die Rennfahrer des Team Schäfer Shop sind in Form, dies zeigte auch Rennfahrer Christoph Ambroziak bereits beim ...

Generationenforum erfolgreich fortgesetzt

Gebhardshain. Die Teilnehmer des „Tisches der Generationen“ von Junge Union und Senioren Union im Kreis Altenkirchen informierten ...

"Stegskopf" erhält hohen Besuch

Daaden/Emmerzhausen. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel informiert aktuell darüber, das der Parlamentarische ...

5000 Euro beim Gewinnsparen gewonnen

Herdorf. Es muss nicht immer der Millionen-Jackpot sein. Denn dass auch kleinere Summen glücklich machen können, zeigte jetzt ...

Werbung