Werbung

Nachricht vom 25.04.2012    

Neuer CDU-Gemeindeverband gegründet

Die Fusion des CDU Stadtverbandes Altenkirchen und des CDU Ortsverbandes Weyerbusch zum Gemeindeverband Altenkirchen begrüßte MdB Erwin Rüddel. Nach dem Motto "Gemeinsam sind wir stark" könne man effektiver und besser zusammenarbeiten. Nuer Vorsitzender wurde Torsten Löhr, Stellvertreterin ist Dagmar Hassel.

Gemeinsam sind wir stark betonten der Gemeindeverbandsvorsitzender Torsten Löhr, Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel und stellvertretende Gemeindeverbandsvorsitzende Dagmar Hassel. Foto: pr

Altenkirchen/Weyerbusch. „Ich halte es genau für den richtigen Schritt, dass sich der CDU Stadtverband Altenkirchen und der CDU Ortsverband Weyerbusch zusammentun wollen, um gemäß dem Motto ‚Gemeinsam sind wir stark‘ einen eben gemeinsamen CDU Gemeindeverband zu gründen“, bekräftigte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel bei der gemeinsamen Mitgliedervollversammlung der beiden CDU-Verbände in der Stadthalle Altenkirchen.

„Durch das Zusammengehen des CDU Stadtverbandes Altenkirchen mit dem CDU Ortsverband Weyerbusch wollen wir die Parteistrukturen vor Ort stärken und den CDU-Kreisverband Altenkirchen bei den anstehenden Aufgaben besser unterstützen“, erklärten unisono die Vorsitzenden der beiden bislang eigenständigen kommunalen CDU Verbände, Torsten Löhr und Dagmar Hassel. Neben dem Bundestagsabgeordneten begrüßte auch CDU-Kreisvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer, der als Versammlungsleiter fungierte, das Vorhaben.



Zum Vorsitzenden des neuen CDU Gemeindeverbandes Altenkirchen wurde Torsten Löhr, Oberwambach, gewählt. Dessen Stellvertreterin ist Dagmar Hassel, Werkhausen. Als Schriftführer fungiert Matthias Heiden, Rimbach und als Kassierer Bruno Wahl, Altenkirchen.

Einen ausführlichen und informativen Bericht über die aktuellen politischen Entwicklungen aus und in Berlin gab es vom Bundestagsabgeordneten. Die Anwesenden zollten Rüddel für dessen bundespolitische Arbeit Anerkennung und Dank zuteil. Die Versammlung befand in einem weiteren Wahlgang über die Delegierten und Ersatzdelegierten zur Aufstellung des Direktkandidaten für den Deutschen Bundestag. Hierzu findet die Nominierungsveranstaltung am Freitag, 21. September 2012, in Oberhonnefeld-Gierend statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Ortsdurchfahrt Forst weiterhin gesperrt

Forst. Seit einem Jahr erfolgen umfangreiche Bauarbeiten beim Ausbau der Ortsdurchfahrt der Landesstraße 267 in Forst, die ...

Kreismusikschule präsentiert Musical im Kulturwerk Wissen

Kreis Altenkirchen. Flashmob in der Kreisverwaltung oder freudiger Ansturm der Musical-Darsteller auf die Proben? Immer öfter ...

Maiverein "Immergrün" lädt ein

Herkersdorf/Offhausen. Grund zum Feiern hat der Maiverein "Immergrün" Offhausen. Es ist schon ein „starkes Stück Heimat“ ...

Not der Hebammen in der Region wird immer größer

Not der Hebammen wird immer größer
Bätzing-Lichtenthäler: Hebammen übernehmen wichtige Aufgabe

Erneut tauschten sich ...

Wissener Schützenverein erneut ausgezeichnet

Wissen/erftstadt. Mit einer großen Abordnung waren die Wissener Schützen am vergangenen Wochenende zum Rheinischen Schützentag ...

SPD: Tierpark Niederfischbach ist auf gutem Weg

Niederfischbach. „Die heimische Tier- und Pflanzenwelt für die Besucher erlebbar machen“ - diese Idee steckt hinter dem neuen ...

Werbung