Werbung

Nachricht vom 25.04.2012    

Maiverein "Immergrün" lädt ein

Herkersdorf und Offhausen laden für Montag, 30. April, ab 18 Uhr zum legendären "Tanz in den Mai" auf den Dorfplatz in Offhausen ein. Der gemeinsame Wappenbaum der Orte wird aufgestellt und ein Festzug bringt das erste Maiengrün zum Dorfplatz.

Erstmals unter dem neuen Wappenbaum findet der "Tanz in Mai" in Offhausen statt. Foto: Verein

Herkersdorf/Offhausen. Grund zum Feiern hat der Maiverein "Immergrün" Offhausen. Es ist schon ein „starkes Stück Heimat“ ein imposantes Bild gemeinsamer Vereinspräsentation, der heimatliche Wappenbaum auf dem Dorfplatz in Offhausen.
Vom Maiverein „Immergrün“ kam die Idee, bedeutende Unterstützung und endlich die Verwirklichung. Die Vereine von Herkersdorf und Offhausen haben sich mit ihren Vereinswappen zu diesem Gesamtbild vereint. Die „Vereinigten Staaten“ sind nun auf neue Weise sichtbar geworden.
Über den Emblemen der Vereine wird in den Wappen des Kreises Altenkirchen und der Stadt Kirchen die Zugehörigkeit auf politischer Ebene sichtbar. Schließlich verkörpert der Bergmann die historische Dimension der Dörfer und deren Vereine.
Es waren in der Regel Bergleute, die vor über 100 Jahren Vereine in Herkersdorf und Offhausen gründeten und weiterführten.
Der Initiator des Wappenbaumes, der Maiverein „Immergrün“ zeigt sich zufrieden und erfreut, dass er zum Tanz in den Mai unter den neuen Wappenbaum auf dem Dorfplatz einladen kann.
Alle Mitglieder und Freunde des Maivereins treffen sich am Montag, dem 30. April, 18.00 Uhr beim Bergmannsdenkmal in Offhausen und bringen in einem kleinen Festzug das erste Maiengrün mit Maibaum zum Festplatz.
Die Druidenmusikanten Offhausen werden das Fest musikalisch mitgestalten.
Für Kurzweil, z.B. Schätzspiele mit Gewinnmöglichkeiten, Unterhaltung und gute Bewirtung der Gäste hat der Maiverein bestens vorgesorgt.


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Kreativitätspause im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Kreis Altenkirchen. Beim Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft", der früher unter dem Namen "Unser Dorf soll schöner ...

Neue Schulberaterin an der BBS Wissen

Wissen. Pfarrerin Marion Holzhüter wurde jetzt die Funktion einer Studiendirektorin als „Regionale Schulberaterin für Evangelische ...

Vortrag führte Zuhörer auf den Jakobsweg

Flammersfeld/Horhausen. Die Mitglieder des Westerwaldvereins Flammersfeld und viele Gäste verfolgten kürzlich die Jakobsweg-Pilgerreise ...

Kreismusikschule präsentiert Musical im Kulturwerk Wissen

Kreis Altenkirchen. Flashmob in der Kreisverwaltung oder freudiger Ansturm der Musical-Darsteller auf die Proben? Immer öfter ...

Ortsdurchfahrt Forst weiterhin gesperrt

Forst. Seit einem Jahr erfolgen umfangreiche Bauarbeiten beim Ausbau der Ortsdurchfahrt der Landesstraße 267 in Forst, die ...

Neuer CDU-Gemeindeverband gegründet

Altenkirchen/Weyerbusch. „Ich halte es genau für den richtigen Schritt, dass sich der CDU Stadtverband Altenkirchen und der ...

Werbung