Werbung

Nachricht vom 27.04.2012    

Freie Plätze bei Ferienbetreuungen

Jedes Jahr nehmen zahlreiche Kinder in den Sommerferien die Angebote der außerschulischen Jugendarbeit wahr. Für den Sommer 2012 sind in ein paar Verbandsgemeinden noch freie Plätze verfügbar.

Kreis Altenkirchen. Die Sommerferien rücken näher und viele Kinder haben schon einen Platz in den zahlreichen Angeboten der außerschulischen Jugendarbeit gefunden. Wie die Kreisverwaltung Altenkirchen mitteilt, werden wieder in allen Verbandsgemeinden und der Stadt Herdorf ortsnahe Angebote in Kooperation mit verschiedenen Trägern der außerschulischen Jugendarbeit durchgeführt. Wer noch auf der Suche ist, findet hier vielleicht noch einen freien Platz:
 
Freie Plätze für Kinder im Grundschulalter gibt es noch in der ersten Ferienwoche (Mo., 2. Juli - Fr., 6. Juli, täglich von 9 - 17 Uhr) in der Verbandsgemeinde Gebhardshain (Molzhain) in dem Angebot „Abenteuer im Räuberwald“. Weiterhin gibt es noch freie Plätze in der Maßnahme „Wie Asterix und Obelix“ in der vierten Ferienwoche (Mo., 23. Juli - Fr. 27. Juli, täglich von 9 - 17 Uhr) in Harbach bei Niederfischbach. Für Grundschulkinder gibt es zusätzlich noch freie Betreuungsmöglichkeiten am Wochenende: Die Kinder können von Sa., 21. Juli - So., 22. Juli im Wald bei Kroppach in die „Fußstapfen von Sherlock Holmes“ treten. Von Sa., 4. August - So., 5. August wird bei Kroppach „Unterwegs mit Ritter Drachenschreck“ angeboten. Beide Aktionen finden jeweils täglich von 11 - 17 Uhr statt.
 
Bei allen genannten Angeboten handelt es sich um erlebnispädagogische Aktionen in der Natur. Die Betreuung erfolgt durch erfahrene Naturerlebnispädagogen.
Anmeldungen nimmt die Kreisverwaltung Altenkirchen per E-Mail unter anmeldung.jugendarbeit@kreis-ak.de oder unter Telefon 02681/812543 entgegen.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Oldtimertreffen in Birken-Honigsessen am 6. Mai

Birken-Honigsessen. Die Motorrad- und Veteranenfreunde Morsbach–Wissen, unterstützt durch das DRK und die „Alte Herrenmannschaft“ ...

Kreis- und Bezirksmeisterschaften in Kroppach

Kroppach. Gut organisiert waren die Feldbogen-Meisterschaften am vergangenen Wochenende des Bezirks 13 Altenkirchen/Westerwald. ...

Gebhardshain will saubere Gehwege

Gebhardshain. Dem allseits bekannten Ärgernis der Hunde-Tretminen auf Gehwegen will die Gemeinde Gebhardshain jetzt durch ...

Jugendkulturfahrt zur Tanzsensation "Ballet Revoluciòn"

Kreis Altenkirchen. In den Sommerferien bietet das Kreisjugendamt Altenkirchen in Kooperation mit den Jugendpflegen der Verbandsgemeinden ...

Etzbacher Internet-Notstand wird behoben

Etzbach/Hamm. Im März des vergangenen Jahres „funkten“ Ortsbürgermeister Wolf-Dieter Stuhlmann und Edgar Peters, Geschäftsführer ...

32 Jahre bei der Kripo Betzdorf gehen zu Ende

Betzdorf. Am Donnerstag, 26. April, wurde Kriminalhauptkommissar Paul Galeski von der Kriminalinspektion Betzdorf durch den ...

Werbung