Werbung

Nachricht vom 27.04.2012    

Kreis- und Bezirksmeisterschaften in Kroppach

Gut besucht war die Kreis- und Bezirksmeisterschaft des Bezirks 13 Altenkirchen/Westerwald in Kroppach. Die Feldbogen-Meisterschaften hatten die Altenkirchener Bogenschützen mit einem anspruchsvollen Parcours gestaltet.

Die jugendlichen Bogensportler hat viel Spaß auf dem Parcours im Kroppacher Wald. Fotos: Verein

Kroppach. Gut organisiert waren die Feldbogen-Meisterschaften am vergangenen Wochenende des Bezirks 13 Altenkirchen/Westerwald. Die Altenkirchener Bogenschützen hatten sich große Mühe gegeben, und einen tollen und nicht einfach zu schießenden Parcours im Wald von Kroppach aufgebaut.
Trotz teilweise heftiger und anhaltender Schauer waren die Bogenschützen im Wald im Parcours unterwegs und versuchten die Pfeile ins Ziel zu schicken. Der von Martin Koini geplante Parcours ließ wieder keine Wünsche offen, die Herzen der Schützen schlugen höher. Der teilweise anspruchsvoll gebaute Rundparcours passte sich den äußeren Gegebenheiten des Waldes sehr gut an und die Schützen hatten trotz der anstrengenden Tage viel Spaß.
Die angebotene Verpflegung während der beiden Tage, die wieder von Andrea Karlowsky gut organisiert wurde, war wie immer eine Tankstelle der Kräfte, die auch gerne in Anspruch genommen wurde. Ein heißer Kaffee bei teilweise Dauerregen war für den beanspruchten Körper von Vorteil.
Auch die vielen Jugendlichen zeigten auf dem schweren Parcours ihr Können und konnten ihr Talent unter Beweis stellen.
Bei den Kreismeisterschaften holten die Altenkirchener Bogenschützen fünf Meistertitel, und bei den Bezirksmeisterschaften sieben Meistertitel sowie viele gute weitere Plätze. Ebenso sicherten sie sich bei den Bezirksmeisterschaften den Mannschaftstitel in der Langbogenklasse.
Am Schluss der Veranstaltung gestalteten Bruno Wahl und Ulrike Koini eine Siegerehrung, um die besten Schützen mit Urkunde und einem Westerwälder Bogenbecher zu ehren.
Ein Dank ging auch an die vielen Helfer zum Auf- und Abbau des Parcours, sowie an den Jagdpächter aus Kroppach, der die Veranstaltung genehmigt hatte und ein gutes Verhältnis zu den Altenkirchener Bogenschützen hat.
Alle Ergebnisse können auf der Homepage www.altenkirchener-bogenschuetzen.de eingesehen werden.



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Gebhardshain will saubere Gehwege

Gebhardshain. Dem allseits bekannten Ärgernis der Hunde-Tretminen auf Gehwegen will die Gemeinde Gebhardshain jetzt durch ...

Lauftreff sucht dringend Verstärkung

Wissen. Wer in netter Gesellschaft etwas Gutes für sich und seinen Körper tun möchte, der ist beim Wissener Lauftreff im ...

Jetzt steht fest: Es war ein Wolf!

Hartenfels. Danach handelt es sich bei dem am Freitag, 21.04.2012 im Westerwald getöteten Tier zweifelsfrei um einen Wolf. ...

Oldtimertreffen in Birken-Honigsessen am 6. Mai

Birken-Honigsessen. Die Motorrad- und Veteranenfreunde Morsbach–Wissen, unterstützt durch das DRK und die „Alte Herrenmannschaft“ ...

Freie Plätze bei Ferienbetreuungen

Kreis Altenkirchen. Die Sommerferien rücken näher und viele Kinder haben schon einen Platz in den zahlreichen Angeboten der ...

Jugendkulturfahrt zur Tanzsensation "Ballet Revoluciòn"

Kreis Altenkirchen. In den Sommerferien bietet das Kreisjugendamt Altenkirchen in Kooperation mit den Jugendpflegen der Verbandsgemeinden ...

Werbung