Werbung

Nachricht vom 14.05.2012    

Maimarkt und Freundschaftsfest zog Besucher nach Wissen

Das Organisatorenteam vom Treffpunkt Wissen kann zufrieden sein. Auch in diesem Jahr wurde der Maimarkt mit dem verkaufsoffenen Sonntag und dem wahrlich bunten Rahmenprogramm gut angenommen. Am Nachmittag war die Innenstadt gut gefüllt, die Besucher genossen das Programm und die vielen Angebote.

Wissens Innenstadt füllte sich mit Besuchern aus Nah und Fern am Sonntag. Eine gelungene Mischung aus Markt, geöffneten Geschäften und Unterhaltungsprogramm kam gut an. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Maimarkt mit bewährten und neuen Elementen, das Freundschaftsfest des Landkreises, das Jubiläum Westerwald Bank, und verkaufsoffener Sonntag abgerundet mit einer Oldtimer-Schau – es passte zusammen und die Stadt füllte sich am Nachmittag.
Feiern, genießen, Einkaufsbummel mit der ganzen Familie, Freunde treffen, das Bühnenprogramm anschauen und über allem strahlte dann ja auch die Sonne. Zum Flanieren lud die Rathausstraße und die Fußgängerzone ein, hier gab es neben Infoständen, Flohmarktgeschehen, kulinarische Köstlichkeiten allerlei zu entdecken.
Auch einzelne Geschäfte waren nach draußen gegangen und boten pfiffige Aktionen, so Büroboss Hoffmann. Hier gab es Klassenzimmer für einen Malwettbewerb, der sichtlich Spaß machte. Bäckermeister Dirk Müller hatte den mobilen Backofen angeheizt und rund 200 Brote (Backeskruste) in verschiedenen Geschmacksrichtungen fanden reißenden Absatz.
Man kann zum Muttertag auch Pflanzen schenken, dann freut sich Mama oder Oma den ganzen Sommer. Bei Blumen Leonards stand die Idee im Mittelpunkt und prächtige bepflanzte Blumenampeln sorgte für Furore. Zum ersten Mal in Wissen mit einem Stand war Helge Vogt aus Windeck-Rosbach. Italienische Spezailitäten, vor allem berühmte und delikate Käsesorten, aber auch Weine waren im Angebot. Ins neue Angebot gehörten auch Sommerhüte. Die Aufzählung ist nur exemplarisch, es gab noch viel mehr Attraktives zu entdecken.
Ohne die Wissener Vereine und Institutionen, die für Speisen und Getränke sorgen oder für besondere Genüsse wäre der Maimarkt nur halb so attraktiv. Immer dabei ist die Förderschule Alserberg, hier gab es Köstliches aus Früchten und einen Kräuterbrotaufstrich.
Das Infomobil der Polizei Rheinland-Pfalz war vor Ort, und hier gab es viele Gespräche und rege Nachfrage. Im Mittelpunkt der Anfragen der Besucher stand das Thema "Einbruchschutz". Die Polizei berät zu diesem Thema übrigens kostenlos und firmenunabhängig.
Für Spaß mit den alten Traktoren sorgte auch dieses Jahr wieder das Eicherteam Nisterbrück. Sie waren sogar dem Aufruf des Treffpunktes Wissen gefolgt, und präsentierten hoch über der Rathausstraße einen geschmückten Maibaum. Der Bella-Club hatte die Maschinen am Marktplatz in Reih´und Glied aufgestellt, daneben gab es die schönen alten Käfer von Alfons Weismüller zu sehen.



Das Freundschaftsfest mit Bühnenprogramm vom Beirat für Migration des Landkreises zeigte eine bunte Vielfalt. Sport, Musik, Tanz und zauberhaften Illusionen, es lockte Besucher nach Wissen, die ansonsten eher nicht an die Sieg kommen. Kurzfristige Programmänderungen taten der guten Laune keinen Abbruch, und nicht nur die Kindertanzgruppen sorgten für begeisterte Zuschauer vor dem Wissener Rathaus.
In der Westerwald Bank traten zum Jubiläum die Männerchöre „Zufriedenheit“ Köttingen und die „Sangeslust“ Birken-Honigsessen auf. Zuvor hatte die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen das Jubiläumsfest temperamentvoll eröffnet. Es gab also viel zu entdecken in Wissen und am späten Nachmittag zeigten sich auch zufriedene Gesichter bei den Treffpunkt-Organisatoren.(hws)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Der Hüllwald wird zum Auenland

Kreis Altenkirchen. Das Kreisjugendamt Altenkirchen organisiert am Samstag, 6.Juni, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr, im Hüllwald ...

Riesenbauwerke sind verschwunden

Hamm. Im Bereich Marktplatz/Schützenstraße in Hamm wurden ein Regenüberlaufbecken (RÜB) und ein Regenrückhaltebecken (RRB) ...

Frauengruppe der DJK Selbach unterwegs

Selbach. Am letzten Aprilwochenende starteten 13 Frauen der Gymnastik- und Walkinggruppe der DJK Wissen-Selbach zu einem ...

Frühlingsfest mit italienischem Flair lockte nach Betzdorf

Betzdorf. "Komm ein bisschen mit nach Italien", zu diesen Klängen tanzten die Damen der FWG Tanzgruppe Betzdorf/Scheuerfeld ...

Orgel trifft auf Akkordeon

Birnbach. "...wie mir jetzt zu Muthe ist..." das Zitat von Felix Mendelsohn-Bartholdy gibt dem Konzert in der Birnbacher ...

„Bright Side Of The Moon“-Party im Schloss Friedewald

Betzdorf/Friedewald. Wer bereits in den letzten beiden Jahren als Gast die „Bright Side Of The Moon“ im Schloss Friedewald ...

Werbung