Werbung

Nachricht vom 20.05.2012    

Sieg für Schäferhund-Zucht aus Bitzen

Hans Flücken aus Bitzen züchtet mit viel Erfolg deutsche Schäferhunde. In seine Fußstapfen treten auch Sohn und Tochter, die jetzt erfolgreich an der Jugendzuchtschau in Haßloch teilnahmen. Hans Flücken erhielt für sein Engagement die besondere Ehrung vom Verein Deutsche Schäferhunde, Landesverband Rheinland-Pfalz.

Karin Flücken mit Siegerhündin Emma, Hans Flücken, Bernhard Flücken und Michaela Schlechtingen (von links). Foto: pr

Bitzen/Haßloch. Bei der diesjährigen Landesgruppenjugendzuchtschau für deutsche Schäferhunde konnte die Familie Flücken aus Bitzen gleich zwei Siege verzeichnen.
Eigentlich waren Hans Flücken Senior (69), Tochter Karin (19) und Sohn Bernhard (15) nach Haßloch/Neustadt an der Weinstraße angereist, um an der Landesgruppenjugendzuchtschau für deutsche Schäferhunde teilzunehmen. Die Ortsgruppe Haßloch war Austragungsort der diesjährigen Zuchtschau vom Verein für deutsche Schäferhunde, Landesgruppe Rheinland-Pfalz.

Der 15-jährige Bernhard bestand mit seiner Hündin Emma in der Klasse „Sehr Gut 1“. Als zweiter Sieg kam die überraschende Ehrung von Hans Flücken Senior hinzu.
Heinz Scheerer, Vorsitzende der Landesgruppe Rheinland-Pfalz, überreichte zusammen mit Zuchtwart Christoph Ludwig das bronzene als auch das silberne Züchterabzeichen.
Der 69-jährige Hans Flücken wurde für seine langjährige, erfolgreiche Tätigkeit als Schäferhund-Züchter, sowie für sein Engagement für die Jugend in diesem Bereich ausgezeichnet.
Der erste Vorsitzende der Ortsgruppe Bitzen/Heuzert ist seit 50 Jahren Mitglied im Verein für Deutsche Schäferhunde und engagiert sich seit 40 Jahren als aktiver Züchter. Bundesweit bekannt verkauft er seine Tiere sogar über die Grenzen hinaus in die USA. Im Sommer 2010 richtete Hans Flücken ein Jugendzeltlager aus, welches 30 Jugendlichen samt ihren Hunden großen Spaß bereitete.
Der 69-jährige Schäferhund-Züchter fühlte sich sehr geehrt und freut sich darüber, dass seine 19-jährige Tochter und auch sein 15-jähriger Sohn ebenfalls Spaß an der Arbeit mit Schäferhunden haben und sich in diesem Bereich bereits sehr engagieren.


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Wiedtal zeigte sich von seiner schönsten Seite

Eigentlich waren auch die Bürgermeister der Verbandsgemeinden Puderbach und Flammersfeld, Kunz und Zolk für den Startschuss ...

Finaler Tag bei der AK-Schau

Altenkirchen. Altenkirchens erste Gewerbeschau hatte bereits am Eröffnungstag zahlreiche Besucher auf das Gelände rund um ...

Feuerwehr und DLRG übten gemeinsam

Kirchen. Nachdem die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen bereits einen theoretischen Unterricht von der DLRG erteilt ...

Polizeibericht zeigte alle Facetten

Altenkirchen. Unfallflucht: Am Freitag, 18. Mai, kam es in Altenkirchen auf dem Parkplatz des Toom-Baumarktgeländes zu einem ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler eröffnet neues Büro in Puderbach

Mit im neuen Büro ist auch Fredi Winter, der SPD-Landtagsabgeordnete des Kreises Neuwied. Auch er bietet in Puderbach regelmäßig ...

BGV fuhr ins "Grüne Herz Deutschlands"

Betzdorf. Die 24. Info-Fahrt des Betzdorfer Geschichte Vreins (BGV) stand an und die Teilnehmer kehrten nach fünf Tagen begeistert ...

Werbung