Werbung

Nachricht vom 30.05.2012    

"Grüner Salon" eröffnet Ausstellung

Die Ausstellung "Flusslandschaften. Mensch – Natur – Zivilisation" des Betzdorfer Künstlers Horst Vetter wird am Freitag, 1. Juni, um 19 Uhr im Grünen Salon, Regionalbüro MdL Anna Neuhof, in Betzdorf eröffnet.

Flusslandschaften. Mensch-Natur-Zivilisation - Ein Ausstellung mit Werken von Horst Vetter wird am 1. Juni eröffnet.

Betzdorf. Vom 1. Juni bis zum 3. August präsentiert der Grüne Salon bzw. das Regionalbüro von Anna Neuhof (MdL, B‘ 90/ Die Grünen) in Betzdorf die Ausstellung "Flusslandschaften. Mensch – Natur – Zivilisation" des Betzdorfer Künstlers Horst Vetter.

In seinen Bildern zeigt Horst Vetter verschiedenste Flusslandschaften in den Maltechniken Aquarell, Acryl, Öl und Pastell. Flüsse sind für Vetter Sinnbild des Lebens und fließendes Wasser ein Zeichen ständiger Bewegung und Veränderung. Die Menschen haben immer versucht, sich die Ströme nutzbar zu machen und dabei die oftmals günstigen Bedingungen für ihre Ansiedlung genutzt. Der Fluss war und ist nicht nur ein Transportmittel für Waren und Menschen, sondern war von jeher auch Transporteur für Kultur.
In seinen Bildern zeigt der Künstler die Schönheit und Harmonie der Flusslandschaften, aber als politischer Mensch beklagt Vetter auch die Verschandelung der Natur, die durch den Menschen verursacht wird, wie sich leider besonders intensiv an der zubetonierten Sieg in Betzdorf sehen und erfahren lässt.



Innerhalb der Ausstellung wird auch die Figur "Die Braut des Wassermanns", eine Objektmontage aus Kunst-Stoff des Wallmenrother Künstlers Andreas Becher zu sehen sein. Die Figur "Braut des Wassermanns" wurde – wie auch die im Vorjahr erschaffene Figur "Wassermann" – aus Fundstücken vom Ufer und aus dem Flussbett der Sieg erschaffen.
In die Ausstellung wird Dr. phil. Manfred J. Foerster einführen. Musikalische Begleitung: Manuela Thess und Horst Vetter.

Informationen zur Ausstellung: 1. Juni – 3. August 2012.
Vernissage: 1. Juni um 19.00 Uhr (Der Künstler wird anwesend sein!).
Grüner Salon im Regionalbüro von Anna Neuhof, MdL, B90/ Die Grünen, Bahnhofstraße 19, 57518 Betzdorf/ Sieg
Öffnungszeiten: Dienstags: 9-15 Uhr, donnerstags: 14-18 Uhr, freitags: 9-13 Uhr und nach Absprache (Telefon: 02741/ 9756603). Der Eintritt ist frei!


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


D-Jugend der JSG Herdorf ist bereits Meister

Herdorf. Mit einem sensationellen 8:2 Erfolg gegen die JSG Norken sicherte sich die JSG Herdorf (9-er) in der Kreisrunde ...

Wandertage der "Siegperle" starten am 1. Juni

Freusburg. Drei Tage lang ist das Bürgerhaus in Freusburg wieder Start- und Zielpunkt einer komplett durchorgansierten Wanderveranstaltung, ...

Schaukelstuhl für Pflegeheim übergeben

Weyerbusch/Mehren. Die Provinzial Rheinland stiftete den Bewohnerinnen und Bewohnern des Pflegeheim Sonnenhang in Mehren ...

Hamm und Roissy-en-France feierten die Freundschaft

Hamm. Alle bisher im Raiffeisengeburtsort mit der Partnergemeinde Roissy-en-France stattgefundenen Pfingsttreffen sind überaus ...

Abtei Marienstatt öffnet die Türen

Marienstatt. Zum 800-jährigen Jubiläum ihres Klosters öffnen die Mönche am Samstag, 2. Juni, von 9.30 bis 17 Uhr das Kloster ...

Drogen-Razzia in Wissen - Drei Haftbefehle

Wissen. Einen erfolgreichen Schlag gegen die Rauschgiftszene und Drogendealer im Wisserland gab es mit polizeilichen Maßnahmen ...

Werbung