Werbung

Nachricht vom 07.06.2012    

Schüler besuchten die Hauptversammlung der Deutschen Bank

Es war der letzte Arbeitstag von Bankchef Josef Ackermann, den Berufsoberschüler der BBS Wissen bei der Hauptversammlung der Aktionäre bei der Deutschen Bank in Frankfurt erlebten. Ohne Zweifel für die jungen Nachwuchskräfte ein interessanter Tag.

Erinnerungsfoto auf dem Main-Tower hoch über Frankfurt. Foto: Schule

Wissen/Frankfurt. Zwölf Schülerinnen und Schüler der Berufsoberschule II Wirtschaft und Verwaltung der BBS Wissen und ihr Lehrer Hartmut Schock nahmen als Gäste der Deutsche Bank AG und ihres Vorsitzenden Dr. Josef Ackermann an der Hauptversammlung am 31. Mai in Frankfurt/Main teil.
Der Gastgeber ließ sich nicht lumpen: Bahnfahrkarten (im RMV-Netz), Pendelbus, Finanzberichte etc., Frühstück und Mittagessen, Gruppenfotos, es war alles kostenlos.
Die Teilnahme an der Hauptversammlung, von den Schülern durchaus auch als „Event“ geschätzt, machte entsprechende Lerninhalte in den Fächern Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen anschaulich und damit ganz anders, neu erfahrbar und somit wohl dauerhaft erinnerbar, zumal kein Schüler bisher eine Hauptversammlung besucht hatte. Dr. Josef Ackermann legte an seinem letzten Arbeitstag als Vorstandsvorsitzender der Deutsche Bank AG Rechenschaft über das abgelaufene Geschäftsjahr 2011 und die Entwicklung des Konzerns im laufenden Jahr ab und verabschiedete sich anschließend mit Dank von seinen Mitarbeitern und Aktionären.
Die sich anschließende Diskussion mit den Aktionären über die Themen der Tagesordnung, die Dr. Clemens Börsig, Vorsitzender des Aufsichtsrats, leitete, entwickelte sich leider mehr und mehr zu einer verwirrenden und unwürdigen „Schlammschlacht“.
Die Schüler entschlossen sich daher, die Hauptversammlung zu verlassen und nach dem Mittagessen eine Orientierung auf dem Maintower zu suchen. Die heimischen Bahnhöfe erreichte man später als geplant, da ein Oberleitungsschaden den Verkehr der Deutschen Bahn stundenlang verzögerte. Alles in allem aber ein erlebnisreicher „Schultag“ der besonderen Art.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Land gibt Zuschüsse für Ausbau von Kreisstraßen

Kreis Altenkirchen. Für den Ausbau der K 70 in der Ortsdurchfahrt Birken-Honigsessen hat das Land einen Zuschuss in Höhe ...

Betzdorfer Realschüler von Berlin beeindruckt

Betzdorf/Berlin. „Mit Herrn Rüddel einen Bundestagsabgeordneten einmal persönlich zu erleben war eine sehr positive und beeindruckende ...

Kreisvolkshochschulen fördern pädagogische Weiterbildung

Altenkirchen. Die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen und Neuwied haben jüngst gemeinsam ihr neues Fortbildungsangebot für ...

Mair1 Festival 2012 – Neuer Name, gleiches Festival

Nach markenrechtlichen Problemen wurde der Festivalname, der mit der Schallgeschwindigkeit zu tun, in Mair1-Festival geändert. ...

DLRG bildete Wasserretter aus

Region. An insgesamt drei Wochenenden haben sieben Teilnehmer aus den DLRG-Ortsgruppen Betzdorf/Kirchen, Diez und Montabaur ...

EM-Zirkus in der Stadthalle Betzdorf

Betzdorf. Am Samstag, 9. Juni, Mittwoch, 13. Juni und Sonntag, 17. Juni, jeweils ab 20 Uhr startet der EM-Zirkus in der Betzdorfer ...

Werbung