Werbung

Nachricht vom 09.06.2012    

SFC-Pilotin gewinnt Deutsche Segelflugmeisterschaften

Die Pilotin Dörte Starsinski vom SFC Betzdorf-Kirchen gewann auf dem geliehenen Segelflugzeug von Clubkamerad Jochen Kuhlmann die vom SFC Ulm ausgerichteten Deutschen Segelflugmeisterschaften der Damen. Im kommenden Jahr wird sie Deutschland somit bei internationalen Wettbewerben an vorderster Front vertreten.

Die SFC-Pilotin Dörte Starsinki (Foto) gewann die diesjährigen Deutschen Segelflugmeisterschaften und darf sich nun darauf freuen, Deutschland im kommenden Jahr auch international an vorderster Front vertreten zu können.

Betzdorf/Ulm. Mit der wetterbedingten Neutralisierung des letzten möglichen Wertungstages am 8.Juni stand es endgültig fest: Dörte Starsinski, langjähriges Mitglied des Segelflugclubs Betzdorf-Kirchen, hat in Ulm-Erbach die Deutsche Segelflug Meisterschaft der Damen in der Clubklasse ge-wonnen. Sie startete bei dieser Meisterschaft auf der Standard-Libelle „Tango Kilo“ von SFC-Vereinskamerad Jochen Kuhlmann.

Der vom SFC Ulm ausgerichtete Wettbewerb war extrem eng, die Siegerin hatte mit 3140 Punkten nur hauchdünne sieben Punkte Vorsprung vor der Zweitplatzierten Christine Grote (AGS Bochum), ebenfalls auf Libelle. Fast wie bei der Formel 1 entscheiden bei dieser Leistungsdichte nach oft stundenlangem Streckenflug über Distanzen bis zu 300 Kilometern nur wenige Minuten über Sieg und Niederlage. So lagen die vier bestplatzierten Damen nach insgesamt fünf Wertungstagen nur 70 Punkte auseinander.



Konstantes Fliegen ohne „Ausrutscher“, dreimal Tageszweiter, ein dritter und ein vierter Tagesplatz brachten der SFC-Pilotin bei durchweg schwierigem Flugwetter letztendlich den ersehnten und verdienten Gesamtsieg. Alle SFC-Kameraden fieberten mit und freuen sich nun gemeinsam über den Sieg.

Die sympathische junge Ärztin und Fluglehrerin fliegt momentan für den LV Reutlingen, da sie ihre Facharztausbildung am dortigen Kreiskrankenhaus absolviert. Ihre fliegerische Heimat ist und bleibt jedoch der SFC Betzdorf-Kirchen. Von hier aus fliegt sie schon lange „vorne“ mit und ist Mitglied der Damen-Nationalmannschaft.

Nach ihrem Sieg wird sie Deutschland im nächsten Jahr auf den internationalen Wettbewerben an vorderster Front vertreten. Der Verein wünscht ihr dabei viel Glück und exzellentes Flugwetter.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Sandra Buchen ist neue Schützenkönigin

Friesenhagen. Die Schützenbruderschaft St. Sebastianus trug am Fronleichnam ihr traditionelles Vogelschießen an der Mehrzweckhalle ...

705.000 Euro für Schulbaumaßnahmen

Kreis Altenkirchen. In den Landkreis Altenkirchen fließen in diesem Jahr 705.000 Euro aus dem Schulbauprogramm des Landes ...

DLRG-Schwimmer übten mit dem Landeskader

Altenkirchen. Jüngst nahmen Nils Stammel und Jennifer Krämer, beide Schwimmer der DLRG Ortsgruppe Altenkirchen, am 1. Pool-Trainingslehrgang ...

Bewaffneter Raubüberfall auf Spielothek in Kirchen

Kirchen. Am Freitag, 8. Juni, gegen 23:35 Uhr, kam es in Kirchen, Siegstraße zu einem Raubüberfall auf die dortige Spielothek. ...

Kreismusikschule bietet künftig Oboenunterricht an

Altenkirchen. Ein neues Schuljahr bedeutet immer Wechsel und Neuanfang. Für die Kreismusikschule ist das dieses Mal ein besonders ...

Der neue Klimamanager ist in der Raiffeisen-Region schon aktiv

Seine Aufgabe ist die Koordination und begleitende Beratung bei der Umsetzung, die Entwicklung eines CO²-Bilanzierungsprogramms ...

Werbung