Werbung

Nachricht vom 20.06.2012    

Weyerbusch erhält Zuwendung des Landes

Für den Bau des Regenüberlaufbeckens (RÜB) erhält die die Ortsgemeinde Weyerbusch einen weiteren Zuschuss des Landes Rehinland-Pfalz in Höhe von 286.000 Euro. Die teilte MdL Thorsten Wehner mit.

Weyerbusch. Für den Bau des Regenüberlauf- und Regenrückhaltebeckens in Weyerbusch hat das Land ein weiteres Darlehen aus dem Zinszuschussprogramm in Höhe von 286.000 Euro bewilligt. Die Zuwendung wird im laufenden Haushaltsjahr 2012 fällig. Diese Informationen erhielt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner jetzt auf Anfrage aus dem Mainzer Umweltministerium.

Wie der SPD-Politiker dazu mitteilt, sei im Jahr 2009 für die Ortsgemeinde Weyerbusch ein Generalentwässerungsplan erstellt worden. Die Auswertung habe eine hydraulische Unterbemessung des bestehenden Flächenbehälters Weyerbusch ergeben. Des Weiteren verursacht der in den Wolfshahnbach einmündende Überlauf des Beckens in der jetzigen Form erhebliche Schäden am Gewässer.
Das Fangbecken wird entsprechend der Aufnahmefähigkeit der Kläranlage Weyerbusch- Hasselbach vergrößert. Die in das Gewässer abzuschlagende Wassermenge soll durch ein Regenrückhaltebecken so gedrosselt werden, dass der kleine Bach hydraulisch, aber auch bezüglich Schwimmgut, nicht beeinträchtigt wird. Die oben liegende Entlastung der geplanten Erweiterung des Regenüberlaufbeckens mündet in ein zu schaffendes Rückhaltebecken mit 4.000 Kubikmeter Stauvolumen. Aus dem Regenrückhaltebecken wird das Wasser über ein Auslaufbauwerk gedrosselt dem Wolfshahnbach zugeführt.



Wehner weist darauf hin, dass für die Maßnahme in früheren Jahren bereits Förderungen in Höhe von knapp 1,6 Mio. Euro geflossen sind.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Haustiere im Urlaub richtig versorgen

Kreis Altenkirchen. Gerade die bevorstehende Ferienzeit will gut vorbereitet sein. Dies gilt besonders für verantwortungsbewusste ...

Daadener Land bekommt schnelles Internet

Daaden. Die Ortsgemeinden Daaden, Derschen, Emmerzhausen, Mauden, Niederdreisbach und Schutzbach haben in den vergangenen ...

Ärztliche Versorgung der Pflegeheime im Visier

Friesenhagen. Die heimische Landtagsabgeordnete Anna Neuhof, Sprecherin für ländliche Räume und ihr Fraktionskollege Dr. ...

Gaby Glöckner wurde Deutsche Meisterin

Gebhardshain. Meisterschaftstitel gab es für Gaby und Dieter Glöckner von der St.Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain ...

Kirchens Faustballerinnen geben Tabellenführung ab

Kirchen. Am vergangenen Sonntag, 17. Juni, stand für die erste Frauenmannschaft des VfL Kirchen der fünfte Spieltag der zweiten ...

Jugendfeuerwehren im Wettkampf erfolgreich

Region. Kürzlich fand in Höhn-Öllingen und in Westerburg (für die sportlichen Prüfungen) die Abnahme der Leistungsspange ...

Werbung