Werbung

Nachricht vom 20.06.2012    

Bürgerinformation zum Straßenausbau in Pracht

Anlässlich des bevorstehenden Straßenausbaus in der Ortsgemeinde Pracht ist Ortsbürgermeister Udo Seidler gewillt, die Bürger über entsprechenden Maßnahmen zu informieren. Die Ortsgemeinde sei bestrebt, in Zusammenarbeit mit den Anliegern, eine wirtschaftliche Lösung bei sämtlichen Straßenbaumaßnahmen zu finden.

Pracht. In den vergangenen Jahren wurden in der Ortsgemeinde mehrere Gemeindestraßen ausgebaut oder erstmals hergestellt. Nachdem die Straßenbaumaßnahmen in den Ortsteilen Niederhausen und Pracht abgeschlossen sind, werden nun Straßenbaumaßnahmen im Ortsteil Wickhausen durchgeführt.

Bei allen Straßenbaumaßnahmen ist die Ortsgemeinde bestrebt, in Zusammenarbeit mit den Anliegern eine wirtschaftliche Lösung zu finden. Aufgrund gesetzlicher Vorgaben, wie zum Beispiel Mindeststandards, die nach den Richtlinien gefordert werden, können nicht immer alle Anregungen berücksichtigt werden. Auch sind bautechnische Notwendigkeiten zu beachten, die gegebenenfalls für den Einzelnen unverständlich sein können. Es wird jedoch immer angestrebt, dass keine unnötigen Ausgaben getätigt werden.

Die notwendigen Straßenausbaumaßnahmen haben jedoch erhebliche finanzielle Auswirkungen auf die Eigentümer, der durch die Straßen erschlossenen Grundstücke. So ist die Ortsgemeinde verpflichtet, entsprechend dem Baugesetzbuch für Erschließungsmaßnahmen und dem Kommunalabgabengesetz für Ausbaumaßnahmen Beiträge in der gesetzlich vorgegebenen Höhe zu erheben. Ein Verzicht oder eine Reduzierung von Beiträgen ist nicht zulässig und führt gegebenenfalls zu Regressansprüchen. Damit die zahlungspflichtigen Grundstückseigentümer in der Ortsgemeinde Pracht sich finanziell auf zu erwartende Erschließungs- und Ausbaubeiträge einstellen können, wurde im Gemeinderat eine Prioritätenliste erstellt.

Bereits für dieses Jahr haben die Verbandsgemeindewerke im Ortsteil Wickhausen Kanalarbeiten angekündigt. So werden im Bereich von der Kreuzung Grubenstraße / Mittelweg über Pferdegasse (Feldweg) bis zur Kreuzung Talstraße ein neuer Oberflächen- und Schmutzwasserkanal verlegt. Der Straßenzustand in diesem Bereich wird von den Verbandsgemeindewerken wieder in den herkömmlichen Zustand zurückgeführt. Für diese Straßenbaumaßnahmen entstehen keine Anliegerkosten.
Für 2013 stehen die Planung und Anliegerversammlung für den Straßenausbau der Straßen „Talstraße und Mittelweg“ (Ausbau) sowie dem Teilstück „Pferdegasse“ (Erschließung) auf dem Programm. Im Jahr 2014 wird dann der Straßenausbau der zuvor genannten Straßen erfolgen.
In den Folgejahren sind beitragspflichtige Straßenbaumaßnahmen an der „Taubenstraße“ (Erschließung / Ausbau) und dem Falkenweg (Ausbau) erforderlich.



Dringend notwendig wäre auch der Ausbau der Ortsdurchfahrt Wickhausen. Da hier jedoch Straßenbaulastträger der Landkreis Altenkirchen ist, kann seitens der Ortsgemeinde nicht gesagt werden, wann mit dem Ausbau zu rechnen ist. Entsprechende Anträge des Ortsgemeinderates auf Ausbau der K 57 an den Kreis Altenkirchen werden regelmäßig gestellt. Auch ist der Ausbau der Verbindungsstraße Pracht nach Unterschützen in Bearbeitung. Hier wurde 2010 Förderung der integrierten ländlichen Entwicklung für den Wegebau beantragt. Mit dem Ausbau kann jedoch erst nach Entscheidung der Bewilligungsbehörde begonnen werden.

Sofern es in dem beabsichtigten Zeitplan zu Verschiebungen kommt, wird hierüber rechtzeitig und entsprechend unterrichtet. (Bürgerinformation von Ortsbürgermeister Udo Seidel)


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


IHK-Geschäftsstelle informiert über Cloud Computing

Altenkirchen. Eine erfolgreiche Geschäftstätigkeit ist heute ohne funktionale, leistungsstarke und sichere IT-Lösungen undenkbar. ...

DRK Elterntreff erfreute sich guter Besucherzahlen

Altenkirchen. Lernen gestaltet sich nicht immer als freudvolles und begeisterndes Thema in der Familie. Um herauszufinden, ...

Verwaltungsfachangestellte der BBS zu Gast im Nachbarland

Wissen. Die Schülerinnen und Schüler der Fachklasse BSVW10 für Verwaltungsfachangestellte an der Berufsbildenden Schule Wissen ...

Diakonisches Hilfswerk informiert über Altersarmut

Altenkirchen. „Alter-Armut-Schulden“, so lautet das Thema der diesjährigen bundesweiten Aktionswoche der Schuldnerberatungen, ...

Ärztliche Versorgung der Pflegeheime im Visier

Friesenhagen. Die heimische Landtagsabgeordnete Anna Neuhof, Sprecherin für ländliche Räume und ihr Fraktionskollege Dr. ...

Daadener Land bekommt schnelles Internet

Daaden. Die Ortsgemeinden Daaden, Derschen, Emmerzhausen, Mauden, Niederdreisbach und Schutzbach haben in den vergangenen ...

Werbung