Werbung

Nachricht vom 22.06.2012    

Altenkirchener Projekt erhält Spende des SWR

Am Montag, 25. Juni, um 22.30 Uhr geht es im SWR-Wissenquiz um Alltagsthemen. Das Promi-Rateteam Alice Hoffmann und Guido Cantz sind in der Fernsehsendung für das Altenkirchener Projekt "Rechtshilfefonds für Flüchtlinge und Folterüberlebende des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen im Einsatz und wollen eine möglichst hohe Summe erzielen. Am Montag heißt es dann "Daumen drücken".

Guido Canzt und Alice Hoffmann sind am Montag, 25. Juni, für Altenkirchener Projekt im Einsatz. Foto: SWR/Peter A. Schmidt

Altenkirchen. Am Montag, 25. Juni, um 22.30 Uhr startet das SWR-Wissensquiz im Fernsehen. Das Promi-Rateteam Alice Hoffmann und Guido Cantz spendet die Gewinnsumme an den Rechtshilfefonds für Flüchtlinge und Folterüberlebende des evangelischen Kirchenkreises in Altenkirchen.

Wann darf man den Rasen mähen? Wann das Auto waschen? Wie viel Schlaf
braucht der Mensch, um fit zu sein und wo stecken die geheimen Stromfresser
im Haus? Moderator Florian Weber stellt im SWR Wissensquiz "Meister des
Alltags" die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die
Probe.
"Verstehen Sie Spaß?"-Moderator Guido Cantz, Comedian und
Telefonschreck Bodo Bach, Schauspielerin Alice Hoffmann und Moderatorin
Enie van de Meiklokjes treten in Zweierteams gegeneinander an und müssen
beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben Kreativität und
Ideenreichtum beweisen.
Das Siegerteam trägt dann den Titel "Meister des Alltags". Die jeweils erspielte Geldsumme spenden beide Teams einem guten Zweck. Alice Hoffmann und Guido Cantz geben in der Sendung am 25. Juni, um 22.30 Uhr im SWR Fernsehen vollen Einsatz, um einen möglichst hohen Betrag dem Projekt Rechtshilfefonds für Flüchtlinge und
Folterüberlebende in Altenkirchen spenden zu können. Der Fachdienst für
Flüchtlinge und Migranten des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen begleitet
Flüchtlinge in Asyl- und ausländerrechtlichen Fragen.



Auch die Fernsehzuschauer können während der unterhaltsamen Quizsendung zu
Hause mitraten und sich von den verblüffenden Auflösungen im Studio
überraschen lassen. Sie erfahren dabei Wissenswertes und Skurriles zum
Alltagsleben. Moderator Florian Weber führt mit Humor und Sachverstand
durch das 30-minütige Quiz, bringt mit zahlreichen Tipps und Tricks auch
seine ganz persönlichen Erfahrungen als Familienvater mit ein und
bereichert die richtigen Antworten mit wertvollen Service-Informationen für
die Zuschauer.

"Meister des Alltags" - Das SWR Wissensquiz mit Moderator Florian Weber und
den prominenten Kandidaten Guido Cantz, Bodo Bach, Alice Hoffmann und Enie
van de Meiklokjes ist jeden Montag um 22.30 Uhr im SWR Fernsehen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Volksbank Daaden übergab Gewinne

Daaden. Im Rahmen der sechsten Daadener Ausbildungsbörse am 31. Mai stellte die Volksbank Daaden eG den Siebt- bis Neunklässlern ...

Sprachförderarbeit auf höchstem Niveau

Altenkirchen. „Die katholische KiTa St. Jakobus leistet eine ganz hervorragende Sprachförderarbeit auf höchstem Niveau“, ...

Wohnen im Alter - Veranstaltungen zum Thema in Wissen

Wissen. 93 Prozent der älteren Menschen leben in normalen Wohnungen und möchten auch so lange wie möglich in den eigenen ...

Dorferneuerung steht vor großen Herausforderungen

Kreis Altenkirchen. Zwei Tage weilten Gäste aus dem ganzen Land im Kreis Altenkirchen um sich zum Thema Dorferneuerung und ...

Kripo sucht Hinweise zu Schmuckstücken

Windeck. Bei einer Wohnungsdurchsuchung am Freitag, 15. Juni, in Windeck fanden Polizeibeamte des Kriminalkommissariats 3/Rauschgift ...

7. Raubacher Springfestival gestartet

Mit einem zufriedenen Gesicht war auch Cheforganisator und Inhaber Günter Scheffel unterwegs: „Ich freue mich, dass wir ...

Werbung