Werbung

Nachricht vom 25.06.2012    

Schulentlassfeier in Daaden

Mit ganz unterschiedlichen Abschlüssen entließ die Hermann-Gmeiner-Schule Daaden zahlreiche junge Schülerinnen und Schüler. Den Sekundarabschluss I (Mittlere Reife) Berufsreife und die "Besondere Berufsreife" erlangten die Jugendlichen.

Daaden. Die Hermann-Gmeiner Schule Daaden schickte die Namensliste der Schülerinnen und Schüler, die ihre Abschlüsse erlangten:

Die ‚Besondere Form der Berufsreife’ erlangten:
Klasse 9c:
Nancy Callara
Timo Christians
Jaqueline Grünke
Cengiz Haylaz
Annika Lehmann

Den ‚Abschluss der Berufsreife’ erlangten:
Klasse 9c:

Malte Braun
Nils Kessler
Kevin Kostecki
Jan-Luca Schmitz
Sarah Schneider
Steven Schüler
Jessica Schütz
Patrick Solbach
Mirlinda Spahija
Marvin Stamm
Klasse 9d:
Ebru Dogan
Lukas Enns
Carolin Gerhard
Thomas Heinrich
Justine Hölzemann
Niklas Hölzemann
Niklas Kessler
Mareike Künkler
Steven Lindlein
Tim Meier
Jonas Müller
Angelina Schmidt
Sabrina Schmidt
Tigran Stepanjan
Serdar Tatli
Verena Vohl
Kevin Zeitz
Lukas Fries, 10b
Nico Germann, 10a
Matthias Meier, 10a



Den ‚Qualifizierten Sekundarabschluss I’ erlangten:
Klasse 10a:

Tobias Amann
Ilkin Batman
Christine Dielmann
Louis Ebener
Johanna Eckhoff
Charlotta Fries
Tobias Held
Yannik Kalbitzer
Stefan Kasprzak
Alexander Kötting
Kimberley Märzhäuser
Dominik Porr
Fabienne Schneider

Klasse 10b:
Jens Jesse Braun
Falk Eckermann
Philipp Enns
Matthias Hofmann
Marvin Humpl
Simon Koch
Maximilian Künkler
Jan-Philipp Mauden
Arthur Pietrzynski
Julia Schmidt
Christian Schneider
Simon Schneider
Tobias Vollmer
Joe Willenweber


Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Akkordeon-Quartett der Kreismusikschule ist Bundessieger

Kreis Altenkirchen. Die Erfolgsgeschichte geht weiter: mit hervorragenden Ergebnissen sind drei Schülerinnen und ein Schüler ...

Altenkirchener Bogenschützen holten drei Landesmeistertitel

Altenkirchen. Bei der Landesverbandsmeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes in Siegburg zeigten die besten Schützen ...

Die ersten drei Mannschaften der Liga punkten

Kirchen. In der zweiten Faustball Bundesliga West der Frauen verdichtet sich das Rennen um die ersten drei Plätze. Sowohl ...

Schönsteiner Festumzug trotzte dem Regen mit guter Laune

Wissen-Schönstein. Die St.-Sebastianus Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein feierte ihr Schützenfest mit allen ...

Autokorso, zuviel Alkohol und "Wasserbomben"

Wissen. Wie bei den Europameisterschaftsspielen zuvor wurde in Wissen nach der EM-Begegnung Deutschland gegen Griechenland ...

Ferienspaßaktionen der VG Gebhardshain

Gebhardshain. Im Rahmen der Ferienspaßaktion 2012 findet am Donnerstag, 9. August, eine Fahrt nach Elspe zu den Karl-May-Festspielen ...

Werbung