Werbung

Nachricht vom 28.06.2012    

Landfrauen Hamm besuchten die Insel Rügen

Die Jahresfahrt der Landfrauen, Bezirk Hamm, führte in diesem Jahr zur Ostsseeinsel Rügen. Die berühmten Kreidefelsen, eine Fahrt mit dem "Rasenden Roland" und die Erkundung der Unterwasserwelt in einer Tauchgondel sowie vieles mehr gehörte zur Reise.

Hamm. Eine Landfrauengruppe des Landfrauenbezirkes Hamm besuchte auf ihrer mehrtägigen Jahresfahrt die Ostseeinsel Rügen.
Im Hotel „Zum Kap Arkona“, direkt neben dem historischen Rügenhof in Putgarten, bezogen die 46 Teilnehmer ihr Quartier und ließen den langen Anreiseweg beim gemütlichen Abendessen ausklingen.
Am nächsten Morgen fuhr man mit dem Bus zum Hafen Breege. Durch den Bodden setzte man mit dem Schiff nach Vitte auf der Insel Hiddensee über. Hier wurde man schon zu einer Kremser(Kutsch)fahrt nach Kloster zum Besuch einer Bernsteinwerkstatt erwartet. Der Nachmittag stand zur Erkundung der herrlichen Insel zur freien Verfügung.
Am nächsten Tag stand die Fahrt mit dem „Rasenden Roland“ an. Mit der historischen Schmalspurbahn fuhr man ganz gemütlich durch Wälder und Wiesen von der Residenzstadt Putbus ins Ostseebad Sellin. Dort angekommen wurde die berühmte Seebrücke (mit 394 Metern die längste Seebrücke auf Rügen) erkundet. Einige Landfrauen haben dort mit einer Tauchgondel die Unterwasserwelt beobachtet. Am Nachmittag ging es dann mit dem Bus zurück zum Hotel. Am nächsten Morgen begab man sich mit dem Bus nach Sassnitz und fuhr von dort mit dem Schiff zu den berühmten Kreidefelsen. Majestätisch thront der berühmte Kaiserstuhl ganze 118 m über dem Meer. Im Hafen wieder angekommen, ging es weiter nach Binz wo jeder nach Herzenslust Schlemmen und Shoppen konnte. Der Ort Binz fasziniert mit seiner berühmten Bäderarchitektur. Auf der Rückfahrt zum Hotel wurde noch die zweitälteste Kirche auf Rügen besucht diese wurde 1168 erbaut und steht in Altenkirchen. Am letzten Tag der Reise wurde nach einem reichhaltigen Frühstück zufrieden die Heimreise angetreten.


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


In den Ferien ins Forscher-Camp

Herdorf-Sassenroth. Für Ferienkinder im Alter von 8 bis 12 Jahren veranstaltet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth zusammen ...

Preise für die schönsten Blumenbilder

Horhausen. Groß war die Freude als die Preisträger des Malwettbewerbs der Sparkasse Horhausen "Wer malt die schönste Blume", ...

Kirchens U12 wird Vizelandesmeister

Koblenz. Am Samstag, 23. Juni, fand in Koblenz der vierte Spieltag der Verbandsliga Mittelrhein U12 statt. Im ersten Spiel ...

Vorbeugung ist der beste Schutz

Betzdorf. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung des CDU Ortsverbandes Betzdorf referierten die Seniorensicherheitsberaterinnen ...

Für 4000 Kinder in Ruanda Schulen gebaut

Kroppach. Der Förderschwerpunkt der Reiner Meutsch Stiftung "FLY & HELP" liegt in diesem Jahr auf Ruanda. Hier werden insgesamt ...

Feierliche Zeugnisübergabe in der BBS Wissen

Wissen. Anlässlich der Berufsschul- und IHK-Zeugnisübergabe fanden sich am Mittwochmorgen, 27. Juni, die Ausbildungsabsolventinnen ...

Werbung