Werbung

Nachricht vom 28.06.2012    

Kirchens U12 wird Vizelandesmeister

Am vierten Spieltag der Verbandsliga Mittelrhein U12 in Koblenz ist es der den jungen Faustballspielerinnen und –spielern des VfL Kirchen gelungen, sich gegen ihre Gegner durchzusetzen. Dafür wurde die Mannschaft mit dem Vizelandesmeistertitel belohnt und qualifizierte sich sogleich für die Deutschen Meisterschaften.

Die U12 des VfL Kirchen konnte sich im Faustball der Verbandsliga Mittelrhein den Vizelandesmeistertitel sichern und sich dadurch für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren.

Koblenz. Am Samstag, 23. Juni, fand in Koblenz der vierte Spieltag der Verbandsliga Mittelrhein U12 statt. Im ersten Spiel des Tages musste Kirchens U12 gegen die weibliche U12 aus Koblenz antreten. Im ersten Satz sah es so aus, als ob die Kirchener noch nicht richtig angekommen waren. Sehr schwach ging dieser Satz mit 6:11 verloren. Aufgeweckt durch Trainer Rolf Ludwig wurde im zweiten Satz dann mehr gekämpft und man konnte diesen dann knapp mit 12:10 gewinnen. Im entscheidenden dritten Satz war man dann wieder hellwach und konnte sich diesen und die beiden Punkte mit 11:5-Sieg im dritten Satz sichern.

Wer dachte Kirchens Jugend wäre jetzt aufgeweckt, der musste im zweiten Spiel gegen den TV Weisel doch etwas verwundert die Augen reiben. Während der erste Satz mit 11:5 noch sicher gewonnen werden konnte, wurde der zweite Satz dann wieder schwach gespielt. Im dritten Satz jedoch brachte die noch einmal alles an Energie auf, um diesen mit 12:10 zu sichern.

Das letzte Spiel gegen TV Weisel weiblich stand dann unter dem Zeichen von vielen Einwechselungen bei den Kirchenern und die Ergänzungsspieler konnten zeigen, was in ihnen steckt. In zwei Sätzen wurde dieses Spiel sicher gewonnen.

Somit konnten Kirchens junge Spielerinnen und Spieler den Vizelandesmeistertitel erringen und sich damit für die Deutschen Meisterschaften in Hamm am 25. und 26. August qualifizieren.
„Mit dieser neu formierten jungen Mannschaft so weit vorne zu liegen hat mich selber sehr überrascht. Das zeigt aber auch die gute Trainingsarbeit, die hier durch alle Trainer im Bereich der U12 Woche für Woche geleistet wird. Besonderer Dank gilt hier den Eltern, die uns stets bei dem Fahren der Jugendlichen unterstützen sowie allen Trainern", so Trainer Rolf Ludwig.



Für den VfL Kirchen spielten Jonathan Nix, Constantin Nix, Hannah Kudlik, Lars Kudlik, Tim Schäfer, Jan-Luca Priebernig, Jonas Naber, Lea Döring und Luca Nolden. (Rolf Ludwig)

Die Begegnungen am vierten Spieltag trennten sich mit nachfolgenden Ergebnissen:
TV Weisel - TV Dörnberg | 2 : 0
TV Weisel w. - TV Dörnberg w. | 2 : 1
TuS RW Koblenz w. - VfL Kirchen | 1 : 2
TuS RW Koblenz - TV Wasenbach | 2 : 0
TV Weisel w. - TV Dörnberg | 1 : 2
TV Weisel - TV Dörnberg w. | 2 : 0
TV Weisel - VfL Kirchen | 1 : 2
TV Weisel w. - TV Wasenbach | 1 : 2
TuS RW Koblenz - TV Dörnberg | 2 : 0
TuS RW Koblenz w. - TV Dörnberg w. | 2 : 0
TV Weisel w. - VfL Kirchen | 0 : 2
TV Weisel - TV Wasenbach | 2 : 1
TuS RW Koblenz w. - TV Dörnberg | 2 : 1
TuS RW Koblenz - TV Dörnberg w. | 2 : 0

Nach dem vierten Spieltag gestaltet sich die Tabelle wie folgt:
1. TuS RW Koblenz
2. VfL Kirchen
3. TV Weisel
4. TV Wasenbach
5. TV Dörnberg
6. TV Weisel w.
7. TuS RW Koblenz w.
8. TV Dörnberg w.


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Heimischer Arbeitsmarkt trotzt der Euro-Krise

Region. Auch im Juni ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied zurückgegangen: 8.909 Frauen und Männer ...

Spende für den VfB Niederdreisbach

Niederdreisbach. Mit einer großzügigen Spende von 1.000 Euro unterstützt die Volksbank Daaden eG den VfB Niederdreisbach.

Der ...

Westerwald Bank ehrt Landes- und Regionalsieger

Hachenburg/Westerwald. Wieder einmal entpuppte sich der Internationale Jugendwettbewerb „jugend creativ" der Volks- und ...

Preise für die schönsten Blumenbilder

Horhausen. Groß war die Freude als die Preisträger des Malwettbewerbs der Sparkasse Horhausen "Wer malt die schönste Blume", ...

In den Ferien ins Forscher-Camp

Herdorf-Sassenroth. Für Ferienkinder im Alter von 8 bis 12 Jahren veranstaltet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth zusammen ...

Landfrauen Hamm besuchten die Insel Rügen

Hamm. Eine Landfrauengruppe des Landfrauenbezirkes Hamm besuchte auf ihrer mehrtägigen Jahresfahrt die Ostseeinsel Rügen.
Im ...

Werbung