Werbung

Nachricht vom 30.06.2012    

Rüddel wirbt für Kampagne „Anschluss Zukunft!“

Mit der Kampagne „Anschluss Zukunft!“ wollen sich Unternehmen aus dem Kreis Altenkirchen für eine bessere Anbindung der Verkehrsachsen an die Autobahnen stark machen. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel stellte die Kampagne kürzlich bei einem Treffen mit Enak Ferlemann, dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Minister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, in Berlin vor.

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (links) stellte bei einem Treffen mit Enak Ferlemann, dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Minister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, die Kampagne „Anschluss Zukunft!“ vor.

Berlin/Kreis Altenkirchen. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hat in Berlin bei einem Treffen mit Enak Ferlemann, dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Minister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, die Kampagne „Anschluss Zukunft!“ vorgestellt. Mit dieser Kampagne wollen sich Unternehmen aus dem Landkreis Altenkirchen, von Oktober 2012 bis Juli 2013, für eine bessere Anbindung der Hauptverkehrsachsen an die Autobahnen stark machen.

Rüddel hatte beim Wirtschaftsempfang des Kreises, als die Kampagne offiziell vorgestellt wurde, Verständnis gezeigt für die berechtigten Interessen von Wirtschaft und Bevölkerung im Kreis Altenkirchen, denen der Ausbau wichtiger Routen wie B 8, B 62 oder B 414 nicht schnell genug gehe. „Für mich ein Anlass mehr für die Kampagne in Berlin zu werben und so die Region zu unterstützen“, bekräftigte der Abgeordnete.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Enak Ferlemann zeigte sich sehr beeindruckt von der Kampagne aus dem AK-Land. Rüddel dankte in dem Gespräch auch für die Ausbaumaßnahmen an der von Siegen nach Niederschelderhütte-Mudersbach führenden Hüttentalstraße. Ferlemann und Rüddel werden gemeinsam am kommenden Mittwoch, 4. Juli, beim feierlichen bergmännischen Abstich des Bühltunnels im Zuge des Ausbaus der HTS (B 62) zur A 45 zugegen sein. Ein besonderer Appell des heimischen Christdemokraten gilt der Mainzer Landesregierung. „Die muss unbedingt die Planungskapazitäten erhöhen, damit vom Bund fließende Gelder auch in der Region verbaut werden können“, so Erwin Rüddel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Solarpark Nauroth offiziell eingeweiht

Nauroth. Bisher assoziieren die meisten Bürger des Landkreises mit der Nennung des Ortsnamens gleichzeitig diesen als Standort ...

Bitzen feiert Jubiläum und Einweihung Bürgerzentrum

Bitzen. Die vermutlich erste Erwähnung von Bitzen liegt im Hessischen Hauptstaatsarchiv in Wiesbaden. Unter der Signatur ...

Betzdorf: attraktive VHS-Kursangebote

Betzdorf. „Ein Symbol für die Bildung“, so stellte Bürgermeister Brato die Verbindung her zwi-schen dem neuen Programm der ...

Sängerinnen und Sänger für Projektchor gesucht

Wissen. Vom 12. -14. April 2013 findet Wissens Jubiläum „Mehr als 1100 Jahre Wissen“ statt - Ein Fest, bei dem Bürgerinnen ...

Kinder nur mit richtigem Sonnenschutz ins Freie

Siegen. Die Temperaturen haben endlich die 20 Grad-Marke überschritten, die Freibäder sind geöffnet, der Sommerurlaub steht ...

VHS Daaden bietet attraktive Kurse

Daaden. „Die Daadener Volkshochschule bietet in diesem Geschäftsjahr wieder ein interessantes und vielfältiges Volkshochschulprogramm“, ...

Werbung