Werbung

Nachricht vom 01.07.2012    

"Toskanische Nacht" beliebt wie eh und je

Die 10. "Toskanische Nacht" in Altenkirchen gefiel den Gästen, die zahlreich kamen und am Freitag, 29. Juni die Innenstadt bevölkerten. Das "Dolce farniente" (süßes Nichtstun) stand bis Mitternacht im Mittelpunkt. Der Frust über die Fußball-Niederlage war hier vergessen und der Regen legte auch eine Pause ein.

Schon früh kamen die Besucher der 10. "Toskanischen Nacht" in die Kreisstadt. Fotos: W. Hörter

Altenkirchen. Die "Toskanische Nacht" in Altenkirchen ist zu einer der beliebtesten Veranstaltungen in Kreisstadt acanciert. Dies zeigte sich in diesem Jahr an den Besucherzahlen, die das besondere Flair trotz nicht ganz so sommerlichen Wetters genossen. Aber der Regen legte zum Beginn der toskanischen Nacht eine Pause ein.

So tummelten sich schon zum Start der zehnten "Toskanischen Nacht" viele Besucher in der Stadt und die EM-Niederlage spielte bei der guten Stimmung keine Rolle mehr. Die zahlreichen Angebote für den Gaumen aus Italien, das vielfältige bunte Musikprogramm ließ Urlaubsstimmung entstehen, und man feierte in Altenkirchen den Beginn der Ferien. Die Altenkirchen Fachgeschäfte hatte sich entsprechend mit Angeboten und Aktionen beteiligt, da gab es unter anderem ein Modenschau auf der Straße und Aktionskreisvorsitzender Guido Franz mit seinem Vorgänger Rüdiger Schneider servierten Scampi "echt italienisch".



Das Bühnenprogramm an den unterschiedlichen Plätzen in der Stadt sorgte für die das echt italienische Flair und mit einem guten Glas Wein und kulinarischen Köstlichkeiten genossen die Gäste bis um Mitternacht den Abend.
Irgendwie passte es zusammen, denn auch der Auftakt des Altenkirchener Schützenfestes mit "Rock im Zelt" war gut besucht und hier genoss man die Musik zu abfeiern bis in die Morgenstunden. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Elektroauto erweitert Fahrzeugflotte der Firma Conze

Roth/Wissen. Die langjährige Partnerschaft von Elektro Conze aus Roth mit dem Autohaus Kamp in Wissen fand nun einen Höhepunkt ...

Schützenverein Brachbach feierte

Brachbach. Am Samstag, 23. Juni war es so weit: Das neue Königspaar Günter und Liane Schuhen zog mit prächtigem Hofstaat ...

"Hippy-Diplome" für Vorschulkinder überreicht

Hamm. Jedes Jahr kurz vor den Sommerferien erhalten Schulkinder ihre Zeugnisse. Nun erhielten einige Vorschulkinder auch ...

Betzdorf: attraktive VHS-Kursangebote

Betzdorf. „Ein Symbol für die Bildung“, so stellte Bürgermeister Brato die Verbindung her zwi-schen dem neuen Programm der ...

Bitzen feiert Jubiläum und Einweihung Bürgerzentrum

Bitzen. Die vermutlich erste Erwähnung von Bitzen liegt im Hessischen Hauptstaatsarchiv in Wiesbaden. Unter der Signatur ...

Solarpark Nauroth offiziell eingeweiht

Nauroth. Bisher assoziieren die meisten Bürger des Landkreises mit der Nennung des Ortsnamens gleichzeitig diesen als Standort ...

Werbung