Werbung

Nachricht vom 16.08.2012    

"anderes lernen" im Haus Felsenkeller

Unter dem Motto „anderes lernen“ bietet der Haus Felsenkeller e.V. Altenkirchen in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ab September Bildungsangebote der besonderen Art an.

Altenkirchen. In Kooperation mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen startet der Haus Felsenkeller e.V. Altenkirchen ab September mit nachfolgenden Bildungsangeboten:

Japanisches Heilströmen - „Jin Shin Jyutsu“
Informationsabend: Dienstag 4. September, ab 19 Uhr
Ausbildungswochenende: 22. und 23. September
Eine Methode zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden: Gerade in der heutigen hektischen und schnelllebigen Zeit ist es notwendig, die innere Ausgeglichenheit im Energiesystem des eigenen Körpers zu stärken. Denn dadurch fördern ein jeder Gesundheit, Wohlbefinden und seine Selbstheilungskräfte.
Eine geeignete Methode ist das japanische Heilströmen „Jin Shin Jyutsu“. Es wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Japan neu belebt und in den 60er Jahren in Europa eingeführt.
Referentin: Friedegard Diestelkamp, Heilpraktikerin, Ausbildung zur Jin Shin Jyutsu-Praktikerin, Fortbildung zum erweiterten Umgang mit Heilenergien
Nr. 0702-0912W

Die Feldenkrais-Methode
Termin: mittwochs, ab 5. September, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr, 10-mal
Bewusstheit durch Bewegung: Moshé Feldenkrais (1904-84) entwickelte diese Bewegungsmethode. Er war Physiker und Judo-Meister. Wegen einer eigenen schweren Knieverletzung erforschte er, welches Potential im Menschen steckt, sich (wieder) leichter und unbeschwerter zu bewegen, und was es ihm ermöglicht, das zu erlernen. Die von ihm entwickelten Bewegungsfolgen, die in den Kursen angeleitet werden, laden ein, auf die eigene Bewegung zu lauschen und die eigene Empfindungsfähigkeit zu verfeinern - eine Einladung, neugierig auf sich selbst zu werden. Denn, mit Moshés Worten: „Wenn du weißt, was du tust, kannst du tun, was du willst!“ In der Feldenkrais-Methode ist der Ansatz des Bewusstwerdens die Bewegung - ein Abenteuer. Der Kurs ist für Menschen in jedem Alter geeignet und bedarf keiner besonderen Vorerfahrungen. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen.
Referentin: Christina Schneider, Feldenkrais-Pädagogin
Die Kursgebühr beträgt 95 Euro.
Nr. 0608-1212K



Für die Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich.
Telefonnummer: 02681/986412
Anmeldetelefon: 02681/803598
Fax: 02681/7638
www.haus-felsenkeller.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Sängerinnen und Sänger für Projektchor gesucht

Wissen. Vom 12. bis 14. April 2013 findet Wissens Jubiläum „Mehr als 1100 Jahre Wissen“ statt - ein Fest, bei dem Bürgerinnen ...

Neubesetzung des Kehrbezirkes Kreis Altenkirchen XVI

Kreis Altenkirchen. Den Kehrbezirk Kreis Altenkirchen XVI, der Teile der Verbandsgemeinde Kirchen umfasst, übernimmt ab August ...

Gleisbauarbeiten zwischen Niederhövels und Scheuerfeld

Niederhövels/Scheuerfeld. Die Deutsche Bahn AG führt von Samstag, 25. August, 0 Uhr durchgehend bis Montag, 27. August, 6 ...

Georg Schramm - ausverkauft!

Hachenburg. Kaum waren die Karten für die begehrte Veranstaltung mit Kabarettist Georg Schramm am Donnerstag, 22. November, ...

Anzeige bei Transport und Sammlung von Abfällen notwendig

Koblenz. Seit dem 1. Juni ist das neue Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) in Kraft. Mit dem Ende eines Teils der Übergangsfristen ...

Durchfahrtverbot in der Schulstraße in Wissen

Wissen/Sieg. Die Schule hat wieder begonnen. Aus diesem Grunde weist die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen als örtliche Straßenverkehrsbehörde ...

Werbung