Werbung

Nachricht vom 21.08.2012    

Erwin Rüddel soll wieder in den Bundestag

Der CDU-Kreisvorstand Altenkirchen hat einstimmig beschlossen, dass der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel auch bei der Bundestagswahl 2013 erneut für bei der Direktwahl im Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen für die CDU kandidieren soll.

Erwin Rüddel MdB soll, so hat der CDU-Kreisvorstand Altenkirchen einstimmig beschlossen, wieder in den Bundestag. (Foto: pr)

Kreis Altenkirchen. Der im Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen direkt gewählte Abgeordnete Erwin Rüddel soll bei der Bundestagswahl 2013 erneut für die CDU kandidieren. Dies hat der Vorstand des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen unter Vorsitz von Dr. Josef Rosenbauer einstimmig beschlossen.

„Erwin Rüddel zeichnet aus, dass er stets da ist für die Bürger und Gemeinden im Landkreis Altenkirchen. So hat er in den vergangenen Jahren als Abgeordneter ungezählte Veranstaltungen in den Orten unseres Kreisgebietes besucht. Dabei ist er ständig im Gespräch mit den Menschen. Rüddel, der selbst im Landkreis Neuwied wohnt, hat den Landkreis Altenkirchen quasi zu seiner Wahlheimat gemacht. Denn seine Präsenz hier ist nicht weniger, als im Kreis Neuwied“, ließ der Altenkirchener CDU-Kreisvorstand verlauten.

„Ich sehe mein politisches Engagement auch für den gesamten Wahlkreis. Deshalb engagiere ich mich im und für den Kreis Altenkirchen genauso wie im und für den Kreis Neuwied“, erklärt der Christdemokrat Rüddel, der dazu ergänzt, „Ich bin besonders engagiert im Bereich der Verkehrsinfrastruktur. Da nenne ich zum Beispiel den Startschuss zur Weiterleitung und Fertigstellung der Hüttentalstraße, aus Richtung Siegen kommend nach Niederschelden/Mudersbach oder etliche angegangene und abgeschlossene Sanierungsmaßnahmen an Bundesstraßen im Landkreis Altenkirchen.“

Dabei weiß der Bundestagsabgeordnete wo er her und auf was es ankommt: „Der ländliche Raum liegt mir besonders am Herzen. Und das einmal mehr unter dem Aspekt des demographischen Wandels. Es muss gelingen, dauerhaft gleichwertige Lebensverhältnisse in der Stadt und auf dem Land zu sichern. Dazu brauchen die ländlichen Räume mehr Unterstützung. Das gilt für die Infrastruktur und die Wirtschaftsförderung, aber auch für die Versorgung mit medizinischen, schulischen und kulturellen Angeboten.“



Besonders wichtige Stichworte sind dem Abgeordneten Breitbandausbau und schnelles Internet sowie wirksame Maßnahmen gegen den Ärztemangel auf dem Land. „Es gilt politische Prioritäten zu setzen, um rechtzeitig zu verhindern, dass die ländlichen Regionen durch den demographischen Wandel in eine Abwärtsspirale geraten“, bekräftigte Erwin Rüddel vor dem CDU-Kreisvorstand.

„Das Wort von Erwin Rüddel hat in Berlin Gewicht. Das gilt für die Anliegen einzelner Bürger genauso wie für die Interessen von Gemeinden und Verbesserungen für die gesamte Bevölkerung. In diesem Zusammenhang sind einmal mehr sein Einsatz zur Sicherung der wohnortnahen medizinischen Versorgung sowie die bessere Unterstützung pflegebedürftiger Menschen zu nennen“, unterstrich Arzt und CDU-Kreisvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer, der noch hinzufügte, „Wir sind überzeugt davon, dass sich Erwin Rüddel auch in Zukunft mit voller Kraft für die Menschen und deren Belange in unserem Landkreis einsetzen wird.“

Der Kandidat der CDU für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen für die Bundestagswahl im Herbst 2013 wird am 21. September 2012 in Oberhonnefeld von den Delegierten aus allen Teilen des Wahlkreises gewählt. (reva)



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Wer mit dem Adler fliegt...

Betzdorf/Kirchen. Als Fluglehrer, Flugschüler und Streckenpiloten des SFC Betzdorf-Kirchen Ende Juli mit über 10 Segelflugzeugen ...

"Kofferbombe.de" wird in Alsdorf gezündet

Betzdorf. Mario el toro (Mario Görög) gehört zu den Geheimtipps in der deutschen Kunstszene. Das Multitalent hat sich mit ...

Sechste Klasse unterstützt Straßenkinder in Indien

Betzdorf. Die Kinder der Klasse 6c des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf und ihre Klassenlehrerin Rita Münzel hatten ...

Baumaßnahmen an Schulen weitgehend abgeschlossen

Daaden. Auch in diesem Jahr konnten während der Sommerferien einige Baumaßnahmen an den Schulen in der Trägerschaft der Verbandsgemeinde ...

Wanderausstellung in der Westerwald Bank

Wissen. Ob Single, Eltern oder Rentner – ein Dach über dem Kopf benötigen alle Menschen das ganze Leben. Was sich über die ...

Siegbogen nicht als Fließgewässer aufgeben

Kirchen-Freusburg. Im Streit um die Freusburger Wehre hatte die Bürgerinitiative zum Erhalt des Unterwehres ein eigenes Gutachten ...

Werbung